Die Geschichte unseres Lauftreffs startet in 1980, als die Damengymnastikgruppe des Tus Hiltrup unter Gisel Rooseboom nicht mehr nur in der Halle trainieren wollte. Sie entschlossen sich, einmal in der Woche am Steiner See zu laufen.
Damit war der Grundstein des Lauftreff TuS Hiltrup gelegt. Jeden Mittwochmorgen trafen sich die Mütter (und ein Mann)zum Joggen. Aus diesen 12 Gründungsmitgliedern sind nicht nur 5 heute noch aktive Läufer, sondern auch zwei Lauf- und Walkingtreff-Leiterinnen hervorgegangen.
Die Einzigartigkeit des Lauftreffs hat viele weitere Läufer und Läuferinnen, Walker und Walkerinnen angelockt. An jedem der vier Treffen in der Woche wird sich zuerst gemeinsam aufgewärmt, dann in mehreren Gruppen locker gelaufen und zum Schluss gemeinsam gedehnt.
Die Gemeinschaft wird großgeschrieben. Niemand bleibt auf der Strecke, jeder wird mitgenommen. Der Lauftreff TuS Hiltrup bietet für jeden die richtige Gruppe, egal ob Laufen aus Spaß, Laufen zur Förderung der Gesundheit, Laufen um die eigene Leistung zu verbessern, oder Laufen um einen Wettkampf zu bestreiten.
Doch nicht nur Läufer werden herzlich aufgenommen, auch Anfängern wird ein professionelles Lauftraining angeboten. Hier lernt man unter dem Motto „Langsam leicht und locker, lustig lächelnd los laufen“ innerhalb von acht Wochen eine Stunde durchzulaufen. Jeder Anfängerkurs wird mit einer Urkundenübergabe gefeiert.
Es gibt zwischendurch auch andere interessante Treffen, bei denen man zum Beispiel die BASF Coatings oder das Wasserwerk oder andere Interessante Sehenswürdigkeiten besucht. Manche Läufer nehmen einen Wettkampf zum Anlass, gemeinsam mehrere Tage zu verreisen. So waren Läufer des TuS Hiltrup schon auf Malta, Mallorca, in Lissabon, New York, an der Nordsee oder in Dresden. Dort steht neben dem Laufen vor allem das Miteinander und der Spaß den man gemeinsam hat, im Vordergrund.