Der 1. Spieltag
Spiele auf WTTV-Ebene
NRW-Liga Damen: DJK BW Avenwedde – 1. Damen 5:5
Im Spiel eins nach dem Abstieg aus der Oberliga mussten die Hiltruperinnen zum Aufsteiger aus Gütersloh. 23:16 Sätze reichten den TuS-lerinnen nur für eine Punkteteilung. Im oberen Paarkreuz zeigten sich Frederike Starp und Melanie Meredig außerordentlich souverän. Zwei klare Einzelsiege für jede, zusammen ein 3:0-Sieg im Doppel. Petra Wermeling und Rabea Dahl dagegen hatten die Fünf-Satz-Seuche: 9:11 im 5. Satz im Doppel, drei der vier Einzelneiderlagen ebenfalls in fünf Sätzen. Ein holpriger Saisonstart!
Landesliga Herren: 1. Herren – SC Arminia Ochtrup II 2:9
Ersatzgeschwächt hatte die TuS-Erste gegen eines der besten Teams der Liga im ersten Saisonspiel nicht den Hauch einer Chance. Nur etwas mehr als zwei Stunden dauerte die Partie, in der den Hiltrupern nur wenige Nadelstiche gelangen. Ziemlich überraschend kämpften Fritz Titgemeyer und Ersatzmann Ralf Brameier mit ihrem variantenreichen Noppenspiel das dritte Doppel der Gäste in vier Sätzen nieder. Julian Scherzinger hatte danach sogar den 2:2-Ausgleich auf dem Schläger, verlor aber knapp mit 8:11 im 5. Satz gegen Guido Dinkhoff. Florian Wermeling, der zwei Tage zuvor schon zwei Siege in der Reserve feiern konnte, sorgte kampfstark für das zwischenzeitliche 2:6. Danach folgten drei weitere von insgesamt sechs 0:3-Schlappen.
Jungen NRW-Liga: DJK Roland Rauxel – Jungen 19 I 4:6
In den letzten beiden Einzeln, und das jeweils auch noch mit 3:0 Sätzen, sicherten Niclas Goldbeck und Marlon Lüke den Hiltrupern einen sauberen Saisonstart. Eine halbe Stunde zuvor blickten die Hiltruper noch in den Abgrund. Leon Mannefeld lag gegen Rauxels Nr. 2 Max Papenberg schon mit zwei Sätzen im Hintertreffen, drehte das Match aber noch gekonnt zum zwischenzeitlichen 4:4. Bis dahin war es ausgeglichen zugegangen. Leon Mannefeld und Niclas Goldbeck gewannen ihr Doppel, Julian Sitek und Niclas Goldbeck gewannen beide ihr erstes Einzel in vier Sätzen. Marlon Lüke hatte eine frühe Vorentscheidung auf dem Schläger, brachte aber eine 2:1/7:2-Führung gegen Felix Ribbert nicht nach Hause. Mit dem doppelten Punktgewinn kann der TuS gut zufrieden sein.
Herren auf Bezirksebene
- Bezirksliga Herren: Warendorfer SU II – 2. Herren 4:9
Die Mischung aus jungen Talenten und zwei erfahrenen Spielern passte. Nicht in den Doppeln, denn die waren nicht eingespielt und gingen alle drei an die Gastgeber. Umso verwunderlicher, dass sich die TuS-Zweite davon überhaupt nicht beeindrucken ließ. Im oberen Paarkreuz schlugen Top-Talent Sebastian Lenz und Routinier Fritz Titgemeyer mit 3:0-Siegen gleich zurück. Nach verlorenem ersten Satz drehten anschließend Florian Wermeling (3:1) und Daniel Ohms (12:10 im 5. Satz) die Partie. Es blieb aber spannend. In seinem ersten Punktspiel nach 27 Jahren Pause unterlag Georg Lenz dreimal mit zwei Punkten Differenz unglücklich, der 17-jährige Neuzugang Julian Sitek gewann zur 5:4-Führung. Die WSU gab sich nicht geschlagen, die Hiltruper hatten die besseren Nerven. Sebastian Lenz und Fritz Titgemeyer jeweils mit 11:9 im 5. Satz, Florian Wermeling erneut in vier Sätzen und Daniel Ohms mit 13:11 im 5. Satz gewannen die folgenden vier Matches.
- Bezirksliga Herren: SC Hoetmar – 3. Herren 2:9
Die Gewinnchancen des SCH strandeten schon auf der Autobahn. Antonius Huerkamp stand nach einer Dienstreise und einem verspäteten Rückflug auf der A2 in einer Vollsperrung und erschien nicht. So musste Hoetmar zu fünf antreten und wurde von den Hiltrupern, die sich als gut im Training stehend präsentierten, deutlich bezwungen. Satte 25 TTR-Punkte machte Mannschaftskapitän Ralf Brameier, der zunächst SCH-Spitzenmann Holtrup in drei Sätzen und im letzten Match Ralf Beste mit 11:9 im 5. Satz bezwingen konnte, gut. Zuvor hatte Thomas Schalke schon mit demselben Resultat gegen Beste gewonnen. Neben zwei „geschenkten“ Punkten trugen sich Christian Herb, Jürgen Hegmann, Ersatzmann Daniel Brzozowski und das Doppel Brameier/Brzozowski in die Siegerliste ein.
- Bezirksklasse Herren: 6. Herren – DJK Wacker Mecklenbeck 5:5
Trotz erheblicher Personalprobleme trotzte die 6. Herrenmannschaft der Wacker-Ersten nach 1:3- und 2:5-Rückstand ein Remis ab. Isabell Braun gewann zusammen mit dem 17-jährigen Jan Hidding ein Doppel, in der ersten Einzelrunde konnte nur Markus Burghard punkten. Der bekam sein zweites Einzel gegen Andreas Gläß „geschenkt“, weil der Rücken von Gläß auf einmal schmerzte. Und so kamen die Hiltruper noch einmal zurück und durch Jan Hidding (3:1) und Nils Helmers (3:2) noch zur Punkteteilung.
- Bezirksklasse Herren: DJK Borussia Münster – 7. Herren 2:8
Eine Woche nach dem 8:2-Sieg im vereinsinternen Duell gegen die TuS-Achte wiederholte die 7. Herrenmannschaft dieses Ergebnis bei der ersten Mannschaft der einst so glorreichen Borussia. Ein schöner Erfolg für die Hiltruper, für die Martin Kroll und Rica Bruckmann ihr erstes Auswärtsspiel absolvierten. Die beiden gewannen auch gleich ihr Premierendoppel – ungefährdet in drei Sätzen. Die erste Einzelrunde ging auch deswegen komplett an den TuS 7, weil Sigfried Hörner Borussias Spitzenspieler Siegfried Griesdorn nach zwei verlorenen Sätzen im Entscheidungssatz schlagen konnte. Insgesamt sechsmal gewannen die TuS-ler mit 3:0 Sätzen, Martin Kroll blieb in seinen beiden Einzeln und im Doppel gänzlich ohne Satzverlust.
- Bezirksklasse Herren: DJK GW Amelsbüren III – 8. Herren 9:1
Die Achte war im Derby chancenlos. In den ersten acht Matches ging sie gänzlich leer aus. Werner Grempels und Jessica Kern verloren ihr Doppel in fünf Sätzen, Wolfgang Bublies sein erstes Einzel mit 11:13 im 5. Satz. Bublies sicherte seinem Team mit einem 3:1 gegen John Storey wenigstens den Ehrenpunkt.
Nachwuchs auf Bezirksebene
- Bezirksliga Jungen 19: Warendorfer SU – Jungen 19 III 4:6
Vier Hiltruper gewannen gegen drei Warendorfer. Am häufigsten beim TuS kam Christian Lemmer dran – und das war gut so. Der 14-jährige gewann sein Doppel mit Anas Hajar und seine drei Einzel. Anas Hajar (3:2) und Paul Hellmann (3:0) machten die weiteren Punkte für die siegreiche Mannschaft.
Bezirksoberliga Jungen 13: Jungen 13 I – Jungen 13 II 8:2
Es war der erwartet klare Sieger der Erstvertretung gegen die eigene Zweite. Bester Mann der Reserve war Hannes Schröder, der zwei Einzel für sich entscheiden konnte. Nicht aber das gegen Florian Bahr, der dreifacher Sieger für die Erste war und mit Yves Stroband auch sein Doppel gewinnen konnte. Für den Sieger punkteten im Einzel Yves Stroband und Debütant Till Pfeifer doppelt.
Bezirksoberliga Jungen 11: Jungen 11 – Warendorfer SU 5:5
Das Remis entspricht vollkommen den gezeigten Leistungen. Im oberen Paarkreuz sorgten Vanessa Nagy und Lutz Brockmeier für alle Punkte der WSU, im unteren Paarkreuz gaben sich auf Hiltruper Seite Marie Herb und Rrahim Niehoff in ihrem ersten Punktspiel ebenfalls keine Blöße. Im spannendsten Match des Tages unterlag Julian Eppe hauchdünn mit 16:18 im 5. Satz gegen Lutz Brockmeier.