Der 16. Spieltag

Spiele auf WTTV-Ebene

Landesliga Herren: TTC GW Bad Hamm – 1. Herren 9:1

Die stark ersatzgeschwächte TuS-Erste hat nach dieser Niederlage nur noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Gleichzeitig sind durch die Ergebnisse des 16. Spieltages nun zwei weitere Mannschaften in den Abstiegskampf involviert. Der wird damit zum Saisonende hin noch richtig spannend. Die mit drei Linkshändern angetretenen Gastgeber freuten sich nicht nur über den klaren Sieg, sondern auch über die Niederlage von Arminia Ochtrup II und damit des direkten Konkurrenten um die Meisterschaft.

Von der ersten Minute stand fest, wer als Sieger die angenehm warme Halle am Gymnasium Hammonense verlassen würde. Immerhin gab es nicht wie im Hinspiel ein 0:9 für den TuS. Dies verhinderte Julian Scherzinger mit einem fein herausgespielten 3:1-Sieg gegen Christopher Hilbig. Scherzinger gewann auch gegen den Weißrussen Andrei Shutov einen Satz, ansonsten kam der TuS nur zu drei weiteren Satzgewinnen. Zwei davon entfielen auf Abwehrspieler Fritz Titgemeyer, der Jonas Reich mit 7:11 im 5. Satz nur relativ knapp unterlag.

NRW-Liga Jungen: Jungen 19 I – DJK Ewaldi Aplerbeck 6:4

Zehn Tage, nachdem die Hiltruper Spitzenreiter Germania Lenkerbeck „aufs Kreuz legen“ konnte, gelang ihnen das auch gegen die ambitionierten Dortmunder. Und das ohne den verhinderten Julian Sitek und mit einem kranken Niclas Goldbeck. Der 18-jährige Goldbeck pfiff aus dem letzten Loch, gewann aber mit Sebastian Lenz erneut sein Doppel und auch sein erstes Einzel. In der zweiten Einzelrunde sprang dann Ersatzmann Felix Averesch in die Bresche, der im unteren Paarkreuz beide Einzel gewinnen und damit seine guten Trainingsleistungen im Spiel bestätigen konnte. Hiltrup hätte sogar noch höher gewinnen können, verlor aber durch das Doppel Mannefeld/Averesch und Leon Mannefeld (jeweils nach 0:2-Satzückstand und toller Aufholjagd mit 9:11 im Entscheidungssatz) zwei Matches knapp. 23:13 Sätze und fünf 3:0-Siege sind ein Beleg dafür, wie verdient der Hiltruper Sieg war. Bester Spieler in der Halle war der unbesiegte Dortmunder Spitzenmann Oskar Wegner, der auch sein Sebastian Lenz, sogar in drei Sätzen, schlagen konnte. Lenz gewann aber ebenso gegen Aplerbecks Nr. 2 wie Leon Mannefeld.

Herren auf Bezirksebene

  1. Bezirksliga Herren: 2. Herren – BW Aasee Münster 8:8

Im Hinspiel hatte die TuS-Reserve beim Tabellenführer mit 9:7 gewonnen, im Rückspiel reichte es zu einem ebenfalls respektablen Remis. 225 Minuten lieferten sich beide Mannschaften eine erneut spektakuläre, absolut faire und hochklassige Partie mit sieben Fünfsatzmatches. Hiltrups Zweite lief über weite Strecken dem 1:2-Rückstand aus den Doppeln hinterher, hatte beim Stande von 3:2 nur kurz mal die Nase vorn. Mit dem 7:8-Rückstand gingen die Hiltruper ins Schlussdoppel. Da überzeugten die Wermeling-Brüder Felix und Florian, die ihr erstes Doppel in drei Sätzen gewonnen hatten, erneut und schlugen die Ex-Borussen Kleinehollenhorst/Stuckenbrock mit 11:7, 9:11, 11:9, 11:9. Für den älteren Felix war es die Krönung des Abends, denn beide Einzel gewann der 20-jährige im Entscheidungssatz. Im Spitzeneinzel gegen Stephan Kleinehollenhorst lag Felix im 5. Satz schon mit 4:9 hinten, drehte den Satz aber noch zum 12:10. Der 18-jährige Florian überzeugte ebenfalls. Nach einem 11:9 im 5. Satz gegen Kleinehollenhorst verlor er gegen den Ex-Hiltruper Stephan Freise unglücklich mit 11:13 im Entscheidungssatz. Mit dem auch erst 20 Jahre alten Tristan Heitger überzeugte im mittleren Paarkreuz ein weiterer junger Hiltruper. Beide Einzel gewann Heitger mit überzeugendem Kampfgeist und vielen guten Angriffsbällen. Einen Zähler steuerte Andreas Schimp bei, der gegen seinen Freund Rüdiger Siegmund mit 3:1 Sätzen gewinnen konnte. Hiltrup II war dem Sieg in der Schlussphase ein wenig näher, musste durch Daniel Ohms und Thomas Schalke aber knappe Fünfsatzniederlagen hinnehmen.

  1. Bezirksklasse Herren: SC DJK Everswinkel – 4. Herren 4:6

Der Abstiegskampf in der 1. Bezirksklasse 3 wird immer dramatischer. Fünf gefährdete Mannschaften liegen in der Tabelle nur einen einzigen Pluspunkt auseinander. Mittendrin die in der Rückrunde weiterhin ungeschlagene TuS-Vierte und nach der knappen Niederlage auch die Everswinkeler. Erneut zeigten die Hiltruper einen äußerst engagierten Auftritt, bei dem sich das Team nach Kräften unterstützte. Das war gegen diesen Gegner, der dem TuS IV alles abverlangte, auch bitter nötig. Das untere Paarkreuz mit Daniel Brzozowski und Achim Schoofs holte alle vier Einzel und erspielte damit den Löwenanteil am Sieg. Beeindruckend, wie beide beim Stande von 4:4 schwierige Matches einfuhren und dabei nicht einmal den Entscheidungssatz bemühen mussten. Andreas Schimp, sonst Punktegarant, war nach seiner Grippe ebenso wenig fit wie Ralf Brameier nach seiner dicken Erkältung. Trotzdem gewannen die beiden ihr Doppel und Schimp zumindest sein erstes Einzel. Für den Sieg reichte das schlussendlich.

  1. Bezirksklasse Herren: 5. Herren – TG Münster V 7:3

Gegen die bislang erst viermal siegreichen Gäste kam die TuS-Fünfte zum bereits neunten Saisonsieg. Bester Hiltruper war Christian Herb, der sonst in der dritten Mannschaft des TuS spielt. Beide Einzel gewann der Linkshänder, zudem sein Doppel mit Kai Gödeke. Letzterer machte bei seinem Einzelsieg ordentlich TTR-Punkte gut. Auch Andree Goldbeck gewann, im unteren Paarkreuz, beide Einzel. Spitzenspieler Leon Mannefeld brachte ein Einzel nach Hause.

  1. Bezirksklasse Herren: TSV Handorf II – 6. Herren 9:1

Beinahe in Bestbesetzung trat der Tabellenzweite gegen die ersatzgeschwächten Hiltruper an und ließ diesen nur anfangs eine Chance, im Abstiegskampf zu punkten. Die Doppel verloren die Hiltruper nämlich beide erst im Entscheidungssatz, da aber deutlich. Roland Streit-Nathmann musste in der ersten Einzelrunde die nächste Fünfsatzniederlage einstecken. Der Mannschaftsführer holte später den Ehrenpunkt für Hiltrup VI.

  1. Bezirksklasse Herren: 7. Herren – DJK GW Gelmer 7:3

Großen Anteil am zweiten Sieg in der Meisterrunde hatten die Jugendlichen Felix Averesch und Jan Hegmann. Beide konnten ihre zwei Einzel gewinnen – das war mehr als die halbe Miete. Für den 14-jährigen Jan Hegmann war schon das Doppel mit dem 78 Jahre alten Karl-Heinz Kreis ein Erlebnis, denn die beiden bissen sich zum 11:7 im 5. Satz durch. Oldie Kreis gewann sein zweites Einzel, ebenso Rica Bruckmann.

  1. Bezirksklasse Herren: 8. Herren – TG Münster IX 2:8

Nach dem deutlichen Verlust beider Doppel hätten die Hiltruper in der ersten Einzelrunde durchaus aufholen können. Zwei Fünfsatzniederlagen verhinderten dies. Bis zum 2:5 holten Wolfgang Bublies und im Spitzeneinzel auch Jörg Eckert zwei Einzelpunkte. Danach gewann die TuS-Achte keinen Satz mehr.

  1. Bezirksklasse Herren: DJK Borussia Münster II – 9. Herren 3:7

Die neu gegründete Herren-Neunte des TuS kam im dritten Spiel schon zum zweiten Sieg. Der war relativ ungefährdet. Mannschaftsführer Thomas Peters gewann dabei im oberen Paarkreuz ebenso beide Einzel wie Christian Wittenberg und Rica Bruckmann im unteren. Peters und Bruckmann gewannen auch ihr Doppel. Das andere Doppel ging in fünf Sätzen an die Borussia-Zweite.

Nachwuchs auf Bezirksebene

Bezirksoberliga Jungen 15: 1. FC Gievenbeck – Jungen 15 I 4:6 /

           Jungen 15 I – 1. TTC Münster 6:4

Mit dem letzten Aufgebot und nur drei Spielern reisten die TuS-ler mit Respekt zum Tabellenführer. Was Christian Lemmer, Simon Hüwe und Hannes Schröder dann aber auf die Tische zauberten, war aller Ehren wert. Völlig überraschend gewannen sie die Partie. Und sorgten gleichmäßig für die Punkte – jeder Spieler kam zu zwei Punkten. Nur gegen Hauke Knief kamen alle drei nicht klar. Mannschaftlich geschlossener war aber der TuS.

Gegen den 1. TTC Münster musste Hiltrup mit zwei vom Krankenlager zurückgekehrten Spielern antreten. Die mühten sich redlich, punkteten konnten aber allein Christian Lemmer und Jasper Sachs. Beide blieben ungeschlagen. Zusammen gewannen Lemmer und Sachs ihr Doppel, Lemmer gewann alle drei, Sachs seine beiden Einzel.

Bezirksoberliga Jungen 13: SV Rinkerode – Jungen 13 I 1:9

Nach zwei 3:0-Siegen in den Doppeln trafen Hannes Schröder und Yves Stroband in ihren ersten Einzeln auf hartnäckigen Widerstand. Beide konnten sich erst im Entscheidungssatz durchsetzen. Schröder gewann auch sein zweites Match. Ohne Probleme gewannen dagegen Till Pfeifer und Florian Bahr ihre Einzel. Insgesamt erneut ein souveräner Auftritt beim Tabellenletzten.

Bezirksoberliga Jungen 13: CTTF Beckum II – Jungen 13 II 3:7

Mit Rrahim Niehoff, der mit der Jungen 11 I unterwegs war, wäre mehr drin gewesen für die Hiltruper Zweitvertretung. Freuen konnte sich immerhin Michel Peckrun, der alle drei Einzel gewinnen konnte.

Bezirksoberliga Jungen 11: SV Brukteria Dreierwalde – Jungen 11 I 3:7

Fünftes Spiel, fünfter Sieg für die Jungen 11 I des TuS. 19:1 Punkte sind ein deutlicher Beleg dafür, wie gut die Mannschaft drauf ist. Auch Die Hopstener hatten keine Chance gegen die mannschaftliche Geschlossenheit der Hiltruper. Fiete Kamp gewann für Dreierwalde zwar alle drei Einzel, alle anderen Matches gingen aber klar an Rrahim Niehoff, Julian Eppe, Marie Herb und Piet Pfeifer.

Bezirksoberliga Jungen 11: Jungen 11 II – TTC Ladbergen 1:9

Erneut nur zu zweit und dann noch gegen einen zu viert angetretenen sehr starken Gegner –das  konnte nicht klappen. Ein 3:0-Sieg von Max Wittenberg ganz zum Schluss und drei weitere Satzgewinne waren den Hiltrupern vergönnt, mehr nicht.

Facebook
YouTube
Instagram