Der 17. Spieltag

Am 17. Spieltag auf WTTV-Ebene gab es für die Mannschaften des TuS Hiltrup einen Sieg für die Damen und zwei Niederlagen für die Herren und Jungen 19.

Spiele auf WTTV-Ebene

NRW-Liga Damen: 1. Damen – TTC MJK Herten 7:3

Personell schwer angeschlagen gingen die Hiltruperinnen ins Spiel. Nach der Partie freuten sie sich über den unerwartet klaren Sieg gegen das Team aus dem Vestischen. Mit Frederike Starp und Melanie Meredig fehlte beim TuS das komplette obere Paarkreuz, bei den Gästen mit Lisa-Marie Wonsak immerhin die Nr. 1. Während Herten noch über die Bälle schimpften, gewannen Kuhz/Braun und Sundrup/Wermeling für den TuS beide Doppel mit 3:0 Sätzen. Das verlieh dem Tabellenfünften gegen den Tabellennachbarn Flügel. Karla Sundrup und Petra Wermeling hielten den TuS bis zum 4:2 auf Kurs. Dann sorgte Karla Sundrup in einem dramatischen Spitzeneinzel  mit dem 14:12 im 5. Satz nach Abwehr von vier Matchbällen für die Vorentscheidung. Yanine Kuhz und Isabell Braun machten die weiteren Punkte für die TuS-lerinnen.

Landesliga Herren: TTC GW Bad Hamm – 1. Herren 9:1

Schon vor dem Spiel beim ungeschlagenen Tabellenführer backten die TuS-ler ganz kleine Brötchen. „Wir wollen mehr als zwei Stunden an den Tischen stehen“, wünschte sich Tristan Heitger. Das gelang, denn erst nach 130 Minuten verwandelten die Grün-Weißen gegen eine tapfer kämpfende Hiltruper Mannschaft den letzten Matchball. Die Gastgeber um den Litauer Rokas Kisielius und GW-Chef Martin Vatheuer kamen „nur“ zu drei 3:0-Siegen. Felix Wermeling und Felix Averesch erreichten sogar einen Entscheidungssatz. Noch besser machte es Hiltrups Nr. 1 Julian Scherzinger. Der Linkshänder trumpfte bei seinem 3:1-Sieg gegen Vatheuer auf wie in seinen besten Tagen. „Wir sind heute nicht aus der Halle geschossen worden“, resümierte Ersatzspieler Georg Lenz.

Jungen Verbandsliga: 1. FC Gievenbeck – Jungen 19 I 7:3

Die Luft wird für die Jungen 19 I in der Verbandsliga immer dünner. Auch beim Tabellenvorletzten ging das Team leer aus. Das deutete sich schon beim Verlust der Eingangsdoppel an, die der FCG beide in vier Sätzen gewinnen konnte. Achtungserfolge erreichten zuerst Julian Sitek und später auch Felix Averesch, die beide Gievenbecks Spitzenspieler Fabian Krühler entzaubern konnten. Den dritten Punkt gewann Philipp Schoofs in einem Fünfsatzkrimi gegen Jasper Haarmann. Insgesamt ging die Hälfte der Matches über die volle Distanz, sodass die Partie zweieinhalb Stunden lang andauerte.

Damen/Herren auf Bezirksebene

  1. Bezirksliga Herren: 2. Herren – 1. TTC Münster IV 4:9

Im Hinspiel triumphierten die Hiltruper noch beim 1. TTC Münster IV, im Rückspiel revanchierten sich die Münsteraner letztlich ebenso verdient. Dabei hatten die TuS-ler einen gelungenen Start. Tristan Heitger und Andreas Schimp gewannen ihr Doppel ebenso überzeugend wie Leon Mannefeld und Felix Averesch. Beinahe hätte es sogar 3:0 für Hiltrup 2 gestanden, doch Tim Fechtner und Daniel Ohms hatten im 5. Satz ihres Doppels auch das Netz gegen sich. Die ersten vier Einzel gewannen dann aber die Gäste, gaben insgesamt nur einen einzigen Satz ab – ein Wirkungstreffer. Daniel Ohms verkürzte auf 3:5, Leon Mannefeld scheiterte im Entscheidungssatz an der Routine von Christoph Menges – 3:6. Nach zwei weiteren Niederlagen im oberen Paarkreuz, in dem die Gäste richtig gut waren, gelang Tim Fechtner noch ein fein herausgespielter 3:2-Sieg gegen Farzad Djahanbaz. Mehr gelang den Hiltrupern nicht.

  1. Bezirksliga Herren: TG Münster IV – 3. Herren 9:5

Das Aufeinandertreffen zwei in der Rückrunde sehr erfolgreicher Mannschaften gewann die TG-Vierte in der schlecht geheizten Turnhalle 2 der Gesamtschule Münster-Mitte vor allem durch den Gewinn aller vier Fünfsatzmatches. Statt 4:1 für die Gastgeber hätte es nach den ersten fünf Matches auch 3:2 für die TuS-Dritte stehen können. Tat es aber nicht, denn zunächst gewann für den TuS nur das dritte Doppel mit Christian Herb und Ralf Brameier. Die ersten beiden Fünfsatzmatches gingen an die Gastgeber. Das Doppel Mannefeld/Streier unterlag mit 11:13 im 5. Satz ebenso unglücklich wie die tapfer kämpfende Karla Sundrup mit 9:11 im 5. Satz. Leon Mannefeld und Christian Herb gewannen in der ersten Einzelrunde noch ihre Einzel, nach dem 3:6-Rückstand kamen die TuS-ler aber nicht mehr richtig nah an die Münsteraner heran. Noch einmal Leon Mannefeld sowie Mannschaftsführer Ralf Brameier sorgten zumindest noch dafür, dass die Hiltruper im mittleren Paarkreuz ein Übergewicht hatten.

  1. Bezirksklasse Herren: VfL Sassenberg – 4. Herren 0:10

Ohne seine beiden Spitzenspieler musste der heimische VfL antreten. Das nutze die eine Woche zuvor in Everswinkel besiegte TuS-Vierte zu einem Kantersieg. Manni Malta und Daniel Brzozowski mussten zwar je einmal in den Entscheidungssatz, ansonsten aber war die Partie mit insgesamt sieben 3:0-Siegen für den Spitzenreiter sehr einseitig. Dass Georg Lenz beruflich bedingt fehlte, Daniel Brzozowski daher aufrücken und im unteren Paarkreuz durch Stefan Pfeifer ersetzt werden musste, fiel so gar nicht ins Gewicht. Der Vorsprung auf Verfolger BSV Ostbevern wuchs auf fünf Punkte an, weil die Beverstädter gegen die Hiltruper Sechste „nur“ mit 6:4 gewinnen konnten.

  1. Herren: 5. Herren – Arminia Ochtrup IV 4:6

„Eine sehr unbefriedigende Leistung“ fasste Mannschaftsführer Nils Helmers die Partie zusammen. Die Gäste reisten mit Timo Scheipers an, der sonst in WTTV-Ligen zum Einsatz kommt. Der machte auch den Unterschied in einer ansonsten recht biederen Begegnung. Erfolgreichster Hiltruper war der 14-jährige Philipp Schoofs, der im unteren Paarkreuz beide Einzel und zusammen mit Leon Mannefeld auch sein Doppel gewinnen konnte. Der 18 Jahre alte Mannefeld gewann sein erstes Einzel und rang dem überlegenen Scheipers immerhin einen Satz ab.

  1. Herren: BSV Ostbevern – 6. Herren 6:4

Die dezimierte TuS-Sechste leistete zwei Stunden lang erbitterten Widerstand, verwickelte das Spitzenteam in fünf Fünfsatzmatches und leistete mit dem Punktgewinn der eigenen Viertvertretung Schützenhilfe im Meisterschaftskampf. Die neunte Saisonniederlage schmeckte somit gar nicht so bitter. Für Pascal Streier war die Partie in Ostbevern die dritte innerhalb von 24 Stunden. Der 21-jährige war so richtig im Flow und kam im unteren Paarkreuz zu zwei Siegen. Niclas Goldbeck gewann das Doppel mit Christian Herb und ein Einzel.

  1. Bezirksklasse Herren: 7. Herren – 1. FC Gievenbeck IV 1:9

Die Klatsche gegen den in Bestbesetzung angetretenen Spitzenreiter muss die TuS-Siebte, die zuletzt gut unterwegs war, schnell abhaken. Alex Goldammer und Roland Streit-Nathmann gewannen wenigstens ihr Doppel. In keinem der acht Einzel war wirklich was drin für die TuS-ler. Nicht schön, in dieser Partie aber auch kein Beinbruch.

  1. Bezirksklasse Herren: BW Aasee Münster IV – 8. Herren 1:9

Zumindest anfangs versuchte der Tabellendrittletzte dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Das klappte aber nicht, weil nach dem Gewinn beider Doppel Bernhard Krüger und Niclas Goldbeck einen 1:2-Satzrückstand in einen 3:2-Sieg umwandeln konnten. Damit stand es schon 4:0 für die TuS-Achte, die diesmal ohne den urlaubenden Jürgen Hegmann auskommen musste.  Routinier Krüger konnte auch sein zweites Einzel gewinnen. Im unteren Paarkreuz gaben Jan Hegmann und Christian Lemmer in keinem ihrer vier Einzel einen Satz ab.

  1. Bezirksklasse Herren: 1. TTC Münster IX – 10. Herren 9:1

Nicht so ganz überraschend war die deutliche Niederlage der Herren-Zehnten, zumal personelle Probleme die Mannschaft zusätzlich schwächten. Zufrieden sein konnte wenigstens Anas Hajar, der den Ehrenpunkt holte und damit seine gute Form bestätigen konnte.

Nachwuchs auf Bezirksebene

Bezirksoberliga Jungen 19: TSV Handorf – Jungen 19 II 2:8

Das Spitzenspiel gewann die von Jürgen Hegmann vorzüglich eingestimmte Jungen 19 II des TuS Hiltrup beim gefährlichsten Konkurrenten souverän – die Meisterschaft ist damit zum Greifen nah. Philipp Schoofs und  Hannes Schröder ersetzten die ausgefallenen Jan Hegmann und Jaarne Meredig prächtig. Beide Doppel gingen mit 3:0 an die TuS-Reserve. Philipp Schoofs im oberen und Simon Hüwe im unteren Paarkreuz punkteten in den Einzeln doppelt, Jasper Sachs und Hannes Schröder einfach.

  1. Bezirksliga Jungen 19: TB Burgsteinfurt II – Jungen 19 III 7:3

Der kurzfristige krankheitsbedingte Ausfall von Christian Lemmer verhinderte ein besseres Ergebnis für die Hiltruper Drittvertretung. Nach dem sehr knappen Verlust des Doppels konnte Anas Hajar zwei Einzelpunkte erspielen, der erst gut zwei Stunden vor Spielbeginn ins Team berufene Lenn Keller einen.

  1. Bezirksliga Jungen 15: Jungen 15 I – DJK TTR Rheine 9:1

Grippebedingt konnten die Gäste nur zwei Spieler aufbieten, die Hiltruper mussten zwei Stammspieler an Jungen-19-Teams abgeben. Die verbliebenen Hiltruper Akteure machten allerdings ein tolles Spiel und mussten nur das Doppel abgeben, Thilo Kastirke, Marie Herb und Ersatzmann Yves Stroband (erst 90 Minuten vor Spielbeginn nachgerückt) gewannen alle Einzel.

  1. Bezirksliga Jungen 15: Jungen 15 III – SG Telgte 4:6

Eine knappe Fünfsatzniederlage ganz zum Schluss kostete die Hiltruper das Remis. Beide Mannschaften lieferten sich eine spanende Begegnung mit offenem Visier. Bester Spieler war dabei der Hiltruper Felix Schoofs, der alle drei Einzel für sich entscheiden konnte. Ein Einzel gewann Martje Helling.

Bezirksoberliga Jungen 13: SG Telgte – Jungen 13 II 7:3

Mit 9:11 im 5. Satz verlor die Jungen-13-Reserve des TuS das Doppel unglücklich – ein Wirkungstreffer. Jarne Finocchiaro und Titus Pak gewannen wenigstens die beiden weiteren Fünfsatzmatches. Sogar in drei Sätzen gewann Pepe Kur ein Einzel.