Der 20. Spieltag

Am 20. Spieltag auf WTTV-Ebene hatten die Erstvertretungen knüppelharte Aufgaben – die sie nicht lösen konnten. Der Nachwuchs spielte in den insgesamt fünf Partien gleich dreimal 5:5. Hinzu kamen zwei Siege.

Spiele auf WTTV-Ebene

NRW-Liga Damen: TUSEM Essen – 1. Damen 8:2

Beim schon vor dem ersten Aufschlag feststehenden Meister konnten die Hiltruperinnen aus dem Stammquartett mit Frederike Starp nur eine Spielerin aufbieten. Das schmälerte die Aussichten auf eine Überraschung weiter, auch wenn die Gastgeberinnen auf ihr komplettes oberes Paarkreuz verzichten mussten. Ausgerechnet die sonst an Brett drei aufgestellte Spitzenspielerin Svenja Berger gab gegen Hiltrup beide Punkte ab. Dabei freute sich Petra Wermeling wie eine Schneekönigin über den knappen 3:2-Sieg, der nach einem 1:2-Satzrückstand im 5. Satz mit 11:9 auch richtig knapp ausfiel. In der zweiten Einzelrunde legte Frederike Starp mit einem 3.1-Sieg gegen Berger nach. Ansonsten gab es nicht viel zu erben für den TuS, der im unteren Paarkreuz insgesamt nur einen einzigen Satz holen konnte.

Landesliga Herren: 1. Herren – TTV Preußen Lünen 1:9

Der Tabellenzweite kam mit einer hochkarätigen Truppe nach Hiltrup, das zwei Stunden vor Spielbeginn den kurzfristig erkrankten Spitzenspieler Julian Scherzinger ersetzen musste. Die TuS-ler fighteten knapp zwei Stunden um jeden Ball und setzten damit die Nadelstiche, die Mannschaftsführer Carsten Becher bei der Begrüßung versprochen hatte. Belohnt wurde Felix Wermeling, der Lünens Spitzenmann Joel Safar mit 11:7 im 5. Satz niederringen konnte und damit für eine faustdicke Überraschung sorgte. Die wäre wenig später beinahe auch Tristan Heitger gelungen, der gegen Christian Schroer ebenfalls sehr mutig aufspielte, leider aber ganz knapp mit 9:11 im 5. Satz  das Nachsehen hatte.

Damen/Herren auf Bezirksebene

Bezirksoberliga Damen: DJK Borussia Münster – 2. Damen 3:7

Die mit nur acht Partien sehr übersichtliche Saison nahm für die Hiltruperinnen mit einem Auswärtssieg ein versöhnliches Ende. Rica Bruckmann, Jessica Kern und Verena Kulmsee gewannen jeweils zwei ihrer drei Einzel, Bruckmann und Kulmsee überzeugend auch das Doppel. Allein an Borussia Heike Mewes bissen sich alle drei die Zähne aus. Am Ende steht ein ordentlicher dritter Tabellenplatz.

  1. Bezirksliga Herren: TG Münster II – 2. Herren 9:5

Im letzten Saisonspiel bot die TuS-Zweite noch einmal einen großen Kampf, verlor aber fünf von insgesamt acht(!) Fünfsatzmatches und dadurch auch die Partie. Schon in den Eingangsdoppeln gab es große Dramatik, die ersten beiden endeten mit 11:9 im 5. Satz – eines für die Gastgeber, eines für Felix Averesch und Leon Mannefeld. Das dritte Doppel gewannen Kevin Gotthardt und Daniel Ohms. Im oberen Paarkreuz sorgte Tristan Heitger mit 11:9 im 5. Satz gegen Marco Gisbertz für den dritten Punkt. Beim Stande von 3:3 verloren Felix Averesch (14:16 im 5. Satz nach 2:0-Satzführung) und Leon Mannefeld (9:11 im 5. Satz nach 2:1-Satzführung) gegen routinierte Gastgeber, ehe Daniel Ohms ebenfalls in fünf Sätzen verkürzen konnte. Tristan Heitger gelang der Ausgleich zum 5:5. Von den nächsten vier Einzeln verlor Hiltrup 2 zwei weitere im Entscheidungssatz. Es sollte einfach nicht sein an diesem Abend.

  1. Bezirksliga Herren: SG Telgte II – 3. Herren 9:5

Der Tabellendritte war gegen die zuvor dreimal in Folge geschlagenen Hiltruper in starker Aufstellung an die Tische gegangen und startete, als wolle er die TuS-Dritte überrollen. Der 3:2-Sieg (12:10 im 5. Satz) von Christian Herb und Leon Mannefeld war ein erster Weckruf. Kevin Gotthardt, Christian Herb und Oliver Petri hielten mit ihren drei Siegen in der ersten Einzelrunde den Anschluss. Unglückliche Niederlagen der stark aufspielenden Ralf Brameier (nach 2:0-Führung gegen Sascha Snitko) und Kevin Gotthardt (nach 2:0-Führung und mehreren Matchbällen im 5. Satz) verhinderten dann aber, dass die TuS-Dritte so richtig ins Spiel kam. Leon Mannefeld gelang noch der fünfte Punkt, mehr saß danach nicht mehr drin.

  1. Bezirksklasse Herren: 4. Herren – TSV Handorf III 8:2

Da Verfolger BSV Ostbevern erneut nur 5:5 spielte, ist die Meisterschaft der TuS-Vierten zwei Spieltage vor dem Saisonende nicht mehr zu nehmen. Die Handorfer waren stark ersatzgeschwächt, kamen immerhin zu zwei Einzelerfolgen – zu mehr aber auch nicht. Manni Malta und Daniel Brzozowski gewannen jeweils beide Einzel, Georg Lenz und Achim Schoofs jeweils eines. Keinen Satz gaben die Doppel Malta/Lenz und Brzozowski/Schoofs ab.

  1. Bezirksklasse Herren: 5. Herren – TB Burgsteinfurt IV 6:4

Mit dem knappen Heimsieg tauschten beide Mannschaften in der Tabelle die Plätze, die TuS-Vierte verbesserte sich auf Relegationsrang vier. Der 18 Jahre alte Leon Mannefeld gewann beide Einzel und das Doppel mit dem einmal siegreichen Pascal Streier. Nils Helmers siegte im Doppel an der Seite von Markus Burghard und im zweiten Einzel. Viele knappe Sätze und drei Fünfsatzmatches sorgten für viel Spannung.

  1. Bezirksklasse Herren: 6. Herren – SG Telgte III 8:2

In der Hinrunde konnten die Telgter gar nicht in Hiltrup antreten, weswegen sie ihr Heimrecht fürs Rückspiel verloren. Diesmal traten sie die Reise nach Hiltrup an – allerdings nur zu dritt. So gab es für den Tabellensechsten Hiltrup 6 schon mal drei Punkte geschenkt. Vier weitere 3:0-Siege gesellten sich hinzu. Die Gäste gewannen ein Doppel und ein Einzel jeweils mit 11:8 im 5. Satz. Ungeschlagen blieben auf TuS-Seiten Andree Goldbeck und Thorsten Wermeling, der nur zu einem Einzel gegen einen kurzfristig aufgebotenen Jugendlichen kam.

  1. Bezirksklasse Herren: TG Münster VI – 7. Herren 8:2

Glücklich war die 7. Herrenmannschaft über die Schützenhilfe aus Gievenbeck. Nach der eigenen 2:8-Niederlage am Abend zuvor half der 1. FC Gievenbeck 5 mit einem 9:1-Sieg gegen GW Amelsbüren II, das damit einen Punkt hinter der TuS-Siebten auf einem Relegationsplatz endet – was der 7. Herrenmannschaft nach einer sehr spannenden Saison erspart bleibt. Der Ausfall von Alex Goldammer, der sich eine Woche zuvor die Schlagschulter lädiert hatte, wog im Kellerderby schwer. Trotzdem kam die TuS-Siebte mit dem Sieg des Doppels Erdmann/Parschau und dem Einzelsieg von Wolfgang Erdmann gut ins Spiel. Die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken und ließen den TuS-lern ihrerseits keinen einzigen Punkt mehr.

  1. Bezirksklasse Herren: 8. Herren – SV Greven 5 9:1

Ganze vier Sätze gab der Spitzenreiter gegen die Grevener Fünfte nur ab. Und da Verfolger TSV Handorf III einen Zähler abgab, wuchs der Vorsprung zwei Spieltage vor Schluss der Saison auf sechs Punkte an. Hegmann/Hegmann und Krüger8Lemmer gewannen ihre Doppel haushoch, in den Einzeln waren die Sätze bisweilen knapper. Acht 3:0-Siege sprechen dennoch eine deutliche Sprache.

  1. Bezirksklasse Herren: DJK GW Amelsbüren IV – 9. Herren 5:5

Mit zwei Fünfsatzniederlagen in den Doppeln ging es für die Hiltruper gar nicht gut los. Auch das erste Einzel ging an die Gastgeber. Dann aber berappelte sich die TuS-Neunte und kam durch je zwei Einzelsiege von Georg Kluge (einer davon mit 11:9 im 5. Satz) und Wolfgang Bublies sowie dem finalen Matchgewinn von Mannschaftsführerin Jessica Kern (11:6 im 5. Satz nach 1:2-Satzrückstand) noch zum Remis.

  1. Bezirksklasse Herren: 10. Herren – TG Münster X 7:3

Große Personalprobleme hatte die TuS-Zehnte im letzten Saisonspiel, da beide Jugendlichen und Rica Bruckmann nicht spielen konnten. Oldie Karl-Heinz-Kreis kam dafür zum Einsatz – und punktete in beiden Einzeln und im Doppel mit Mannschaftsführer Thomas Peters – jeweils mit 3:1 Sätzen. Beide Einzel holte auch Thomas Peters, eines davon mit 11:9 im 5. Satz. Mit Georg Kluge, der sein zweites Einzel mit 12:10 im 5. Satz und im Doppel mit Christian Wittenberg siegreich war, erwies sich auch der zweite Ersatzmann als Aktivposten.

Nachwuchs auf Bezirksebene

Bezirksoberliga Jungen 19: Jungen 19 II – Warendorfer SU 6:4

Die beiden besten Mannschaften der Liga standen sich am letzten Spieltag gegenüber. So wunderte es nicht, dass sich ein hochklassiges und spannendes Spiel entwickelte, das die Hiltruper trotz eines zwischenzeitlichen 3:4-Rückstandes gegen die mit drei Linkshändern angetretenen Gäste am Ende doch noch gewinnen konnten. Jan Hegmann und Simon Hüwe gewannen ihr Doppel deutlich, Jasper Sachs und Simon Hüwe punkteten in der ersten Einzelrunde. Als dem blockstarken Jasper Sachs im besten Match des Tages gegen den offensivstarken Oskar Reimannin letzter Sekunde ein 11:9 im 5. Satz zum 4:4-Ausgleich gelang, hofften die Hiltruper Anhänger auf den Sieg. Und den gab es dann auch, denn Simon Hüwe (im 3. Satz nach 1:9-Rückstand) und Jaarne Meredig bezwangen ihre Gegner in jeweils drei Durchgängen.

  1. Bezirksliga Jungen 19: Jungen 19 III – Westfalia Kinderhaus 5:5

In einem guten und spannenden Spiel war es auf Hiltruper Seite vor allem Christian Lemmer, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Zusammen mit Anas Hajar gewann Lemmer das Doppel im Entscheidungssatz, anschließend auch alle drei Einzel. Anas Hajar gelang ein Matchgewinn gegen den Tabellenzweiten.

Bezirksoberliga Jungen 15: Jungen 15 I – TSV Handorf 5:5 / SV Greven – Jungen 15 I 8:2

Am Ende waren die Hiltruper nach einem guten Spiel über das Remis deutlich enttäuschter als die Gäste. Mit 4:0 und 5:1 hatten die Hiltruper schon geführt, die drei tapfer kämpfenden Handorfer wehrten dann aber ab, was abzuwehren war – und hatten zum Ende hin auch noch Glück mit etlichen Netz- und Kantenbällen. Sehr zum Schaden vor allem von Jasper Sachs, der das letzte Match verlor. Sachs hatte zuvor zwei Einzelsiege eingefahren und das Doppel mit Simon Hüwe haushoch gewonnen. Simon Hüwe und Thilo Kastirke (nach zwei verlorenen Sätzen mit 11:8 im 5. Satz) machten die weiteren Punkte für den TuS.

In Greven gab es zwei Tage später nichts zu holen. Immerhin konnten Thilo Kastirke und Lenn Keller gegen Lewin Waterkamp gewinnen.

  1. Bezirksliga Jungen 15: Jungen 15 II – SC Gremmendorf 10:0

Die TuS-ler Yves Stroband, Florian Bahr und Till Pfeifer taten alles, um in der Spitzengruppe der Tabelle zu bleiben. Ganze vier Sätze genehmigten die drei den Gästen, die manchen Satz nur mit zwei Punkten Differenz verloren – aber letzten Endes verloren.

Bezirksoberliga Jungen 13: Jungen 13 II – GW Westkirchen 5:5

Knackig spannend war das Spiel, in dem der Westkirchener Andrej Harder als einziger Spieler ungeschlagen blieb. Auf Hiltruper Seite überzeugte vor allem Linkshänderin Elisabeth Fliegel, die zwei Einzel mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden konnte und auch Andrej Harder einen Satz abnahm. Titus Pak, Jarne Finocchiaro und Pepe Kur punkteten jeweils einfach.