Der 4. Spieltag

Der 4. Spieltag

Spiele auf WTTV-Ebene

NRW-Liga Damen: Damen – DJK Viktoria Bochum 4:6

Im vierten Spiel mussten die Hiltruperinnen die erste Niederlage hinnehmen. Grund dafür war die überragende Nr.1 in Reihen der Gäste. Juliana Koglin, unter ihrem Mädchennamen Klinge lange Jahre für verschiedene Klubs in der Regionalliga am Ball, war nicht zu packen. Melanie Meredig und Frederike Starp gaben alles, mussten aber jeweils nach Durchgang vier Koglin zum Sieg gratulieren. Ihr Einzel gegen Katja Röttger gewannen Meredig und Starp beide, ebenso ihr Doppel. Den vierten Punkt steuerte Karla Sundrup bei, die nach dem Ende der Speckbrett-Saison erstmals wieder zum Tischtennisschläger griff.

Landesliga Herren: Hammer SportClub – 1. Herren 9:3

Im Spiel zweier ersatzgeschwächter Mannschaften gewann mit dem HSC, der erstmals Gegner des TuS Hiltrup war, die nominell bessere Mannschaft. Das recht deutliche Ergebnis wurde schon in den Doppeln angebahnt, als die Hiltruper insgesamt nur einen Satz gewinnen konnten. Bester Mann des Abends war mit Julian Scherzinger allerdings ein Hiltruper. Die Nr. 1 des TuS gewann beide Spitzeneinzel. Vor allem das Match gegen Hamms Nr.1 Keilinghaus, das Scherzinger mit 12:10, 4:11, 18:16, 13:11 gewinnen konnte, war spektakulär. Gegen Hanns Nr. 2 Dreimann gewann Scherzinger in drei Sätzen. Maximilian Steffens gewann gegen Dreimann die ersten beiden Sätzen deutlich, musste am Ende aber doch in eine Niederlage einwilligen. Den dritten Hiltruper Punkt holte Felix Wermeling im mittleren Paarkreuz.

Herren auf Bezirksebene

  1. Bezirksklasse Herren: BSV Ostbevern – 4. Herren 6:4

Das vierte Saisonspiel brachte zwar die vierte Niederlage, aber in der Tabelle wenigstens den dritten Punkt. Dass die Niederlage beim Tabellenführer so knapp ausfiel, darf schon als Erfolg gewertet werden. Unter dem Strich war es der Verlust beider Doppel, der zur Niederlage führte. In den Einzeln war die Partie ausgeglichen. Achim Schoofs, der zusammen mit Peter Hörner sein Doppel erst im Entscheidungssatz verloren hatte, sorgte mit seinem Sensationssieg gegen BSV-Ikone Markus Redbrake für das erste TuS-Highlight. Andreas Schimp (11:9 im 5. Satz gegen Ostbeverns Bürgermeister Karl Piochowiak) und Peter Hörner (11:4 im 5. Satz) glichen das Ergebnis sogar aus. Ostbevern gewann beide Einzel im oberen Paarkreuz – 5:3. Hiltrup 4 gab nicht auf. Andreas Schimp konnte auch seinen zweiten Gegner schlagen, Peter Hörner führte gegen Piochowiak mit 2:1 Sätzen, verlor aber mit 10:12 im Entscheidungssatz. Ganz schön unglücklich!

  1. Bezirksklasse Herren: 5. Herren – SV Greven III 7:3

Der TuS-Fünften gelang gegen die SVG-Dritte eine faustdicke Überraschung – wodurch das Team auch nach drei Spielen noch ungeschlagen ist. Für ihre bärenstarken Leistungen bekamen drei TuS-ler so viele TTR-Punkte, dass sie einen persönlichen neuen TTR-Bestwert erreichten. Darüber wunderte sich nicht nur der Ex-Hiltruper Marvin Neemann, der seit einigen Jahren in Greven wohnt und für den SVG spielt.

Schon der Gewinn beider Doppel (Leon Mannefeld und Niclas Goldbeck sowie Alex Goldammer und Andreas Schimp) in jeweils fünf Sätzen war ein Hingucker. In der ersten Einzelrunde standen Siegen von Leon Mannefeld und Andreas Schimp Fünfsatzniederlagen von Andree Goldbeck (er spielte im Einzel anstelle seines Sohnes Niclas) und Alex Goldammer gegenüber. Die zweite Einzelrunde lief für die TuS-Fünfte noch besser. Leon Mannefeld gewann in drei, Alex Goldammer und Andreas Schimp in jeweils vier Durchgängen.

  1. Bezirksklasse Herren: SC DJK Everswinkel – 6. Herren 5:5

Markus Burghard war der gefeierte Mann beim überraschenden Remis der TuS-Sechsten beim „in die Jahre gekommenen“ ehemaligen Oberligisten. Der Informatik-Azubi biss sich zunächst mit Nils Helmers im Doppel gegen Dominik Sapp und Josef Riesenbeck in fünf Sätzen durch. Anschließend gewann Burghard beide Einzel relativ ungefährdet. Wobei im zweiten Einzel richtig Druck auf ihm lastete. Everswinkel führte mit 5:3. Dann aber gewann Markus Burghard in drei Sätzen gegen „Altmeister“ Josef Riesenbeck – und gleichzeitig Roland Streit-Nathmann in drei Sätzen gegen Stefan Brockhausen. Nicht viel weniger überraschend war der 3:1-Sieg von Youngster Niclas Goldbeck gegen Christoph Berkemeier.

  1. Bezirksklasse Herren: 7. Herren – SV Concordia Albachten 4:6

Das vermeintliche Spitzenspiel des Tabellendritten gegen den Tabellenersten war tatsächlich eines. Die Gäste wären nicht mit einem Sieg nach Hause gefahren, wenn sie nicht beide Doppel gewonnen hätten. Karl-Heinz Kreis und Felix Averesch konnten allerdings eine 2:0-Satzführung nicht ins Ziel bringen. Im dritten Satz verloren die beiden knapp mit 13:15, in den beiden folgenden Sätzen deutlicher. In der ersten Einzelrunde konnte für die Hiltruper nur Andreas Schimp punkten – 1:5 hieß es nach der ersten Einzelrunde aus TuS-Sicht. Dann aber lief es beim TuS 7. Erneut Andreas Schimp sowie Karl-Heinz Kreis und Felix Averesch brachten ihre Mannen auf 4:5 heran. Im letzten Einzel unterlag jedoch Martin Kroll in drei knappen Sätzen, sodass die Gäste den Sieg davon trugen.

Facebook
YouTube
Instagram