Spiele auf WTTV-Ebene
Landesliga Herren: SC Union Lüdinghausen II – 1. Herren 8:8
Nach fast vier Stunden fühlte sich das Remis für die Hiltruper eher wie eine Niederlage an als für die Gastgeber. In den Einzeln waren die Hiltruper mit 8:4 Siegen eindeutig die bessere Mannschaft, der Verlust aller vier Doppel (drei davon im Entscheidungssatz) kostete aber den erhofften Sieg. Besonders bitter war das Schlussdoppel, das Julian Scherzinger und Peter Anders mit 8:11 im 5. Satz verloren. Im 1. Satz hatten sie mit 11:9 gewonnen, in den beiden folgenden Durchgängen, die sie beide mit 10:12 verloren, jeweils Satzbälle. Schon in ihrem ersten Doppel waren die beiden Hiltruper für ihre tolle Aufholjagd nicht belohnt worden, zudem brachte das Doppel Wermeling/Lenz eine 2:1-Satzführung nicht durch.
Gleich drei Hiltruper gewannen beide Einzel. Spitzenspieler Julian Scherzinger tat sich nur im ersten Einzel schwer, im zweiten reichten drei Sätze. Im mittleren Paarkreuz war Carsten Becher mit seiner Leistung gar nicht einmal zufrieden, gab insgesamt aber nur einen Satz ab. Und an Brett sechs war wieder auf den 12-jährigen Sebastian Lenz Verlass. Nach einem klaren Dreisatzsieg im ersten Match musste Lenz aber bis zur letzten Rille kämpfen, ehe sein erfahrener Kontrahent Michael Hans beim 11:9 im 5. Satz bezwungen war. Jeweils ein Einzel entschieden Peter Anders und Felix Wermeling für sich.
Jungen NRW-Liga: Jungen 19 I – TTC GW Bad Hamm 6:4
Im fünften Saisonspiel waren die TuS-Jungen zum dritten Mal erfolgreich und zum dritten Mal mit 6:4. Und wie bei den beiden Siegen zuvor war es wieder Marlon Lüke, der zum Schluss die Nerven hatte und aus einem 5:4 das viel umjubelte 6:4 machte. Diesmal war es besonders knapp. Mit 0:2 Sätzen lag Lüke zurück – zweimal 9:11. Angetrieben von den eigenen Mannschaftskollegen drehte Lüke dann aber auf, gewann die folgenden drei Durchgänge in einem besser werdenden Match. Nach ausgeglichenen Doppeln (Sitek/Mannefeld für Hiltrup) sorgten Julian Sitek, Leon Mannefeld und Niclas Goldbeck für eine zunächst beruhigende 4:1-Führung. Hamm aber blieb am Drücker, machte die nächsten drei Punkte. Niclas Goldbeck gewann dann aber auch sein zweites Match mit 3:0 Sätzen, bevor eben Marlon Lüke den Sieg rettete. Für Hamm war es die dritte Niederlage im dritten Spiel – wer das Spiel gesehen hatte, konnte das kaum glauben.
Herren auf Bezirksebene
- Bezirksliga Herren: 2. Herren – TG Münster 5:9
Mehr als drei Stunden lang kämpfte die junge Hiltruper Mannschaft, in der der 27 Jahre alte Daniel Ohms der älteste Spieler letztlich vergebens gegen die Mischung aus Jung und Alt aus der Innenstadt. Ausgerechnet der hoch aufgeschossene Michael Meese, an Brett sechs nur als Ersatzmann am Tisch, verhagelte den Hiltrupern die Stimmung und hatte maßgeblichen Anteil an der ersten Saisonniederlage der TuS-Zweiten. Meese gewann zusammen mit dem ebenfalls ungeschlagenen Abwehrspieler Florian Reitz von Frentz in fünf Sätzen sein Doppel und anschließend beide Einzel. Reitz von Frentz gewann nach 0:2-Satzrückstand auch gegen Hiltrups Überflieger Sebastian Lenz, der mit zunehmender Spieldauer immer mehr Probleme mit dem variablen und durchdachten Noppentischtennis seines Gegenübers Probleme hatte.
Lenz hatte zuvor klar in drei Sätzen sein erstes Match gewonnen. Nach dem 0:2-Rückstand nach zwei Doppeln und dem 3:2-Sieg des Doppels Gotthardt/Heitger war das der zwischenzeitliche Ausgleich zum 2:2. Hiltrup 2 lief immer hinterher, war immer wieder dran und musste sich fünfmal erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Daniel Ohms, Tristan Heitger und Julian Sitek sorgten für die weiteren Hiltruper Matchgewinne.
- Bezirksliga Herren: 3. Herren – TG Münster III 5:9
„Die Niederlage war ziemlich überflüssig“, waren sich die Hiltruper Spieler nach der Partie einig. Und auch ein wenig unglücklich, denn zumindest ein Remis war nahe. Nach zwei verpatzten Doppeln zu Beginn sorgten Oskars Romanovskis und Jürgen Hegmann im dritten Doppel sowie Saisondebütant und Spitzenmann Jens-Oliver Höing für den Ausgleich zum 2:2. Ralf Brameier (11:8 im Entscheidungssatz) und Christian Herb hielten dieses Remis bis zum 4:4. Es folgten zwei Niederlagen in Folge, Thomas Schalke mit einem starkem 3:1-Sieg gegen Pestrup verkürzte auf 5:6. Zwei knappe Niederlagen von Brameier (10:12 im 5. Satz nach zwei eigenen Matchbällen) und Christian Herb (6:11 im 5. Satz nach Führung beim Seitenwechsel) standen vor weiteren Matchgewinnen, Oskars Romanovskis war auf dem Weg dorthin. Soweit kam es aber nicht mehr – 5:9 hieß es am Ende aus Sicht der damit im dritten Saisonspiel erstmals geschlagenen TuS-Dritten.
- Bezirksklasse Herren: 5. Herren – 1. PPC Münster 2:8
Auch ohne ihren Spitzenspieler Lothar Heinrich erfüllten die Gäste ihre Favoritenrolle und nahmen die vollen vier Punkte mit nach Coerde. Schon die beiden Matchgewinne für die TuS-Fünfte waren überraschend. Das eingespielte Nachwuchsdoppel mit Leon Mannefeld und Niclas Goldbeck gewann in drei Sätzen, Niclas Goldbeck schlug im ersten Einzel Daniel Wenzel fast schon sensationell ebenfalls in nur drei Durchgängen. Mehr wollte den in der Summe deutlich unterlegenen Hiltrupern nicht gelingen.
- Bezirksklasse Herren: 7. Herren – DJK GW Amelsbüren V 10:0
Hart umkämpft war nur das Doppel des am Vortag 15 Jahre alt gewordenen Felix Averesch und Rica Bruckmann, die im Entscheidungssatz knapp mit 12:10 die Nase vorn hatten. Das Doppel Kreis/Kroll und, mit einer Ausnahme, alle Einzel gingen mit 3:0 Sätzen an die haushoch überlegenen TuS-ler. Gelohnt hat sich das Spiel zumindest für Rica Bruckmann, die 23 TTR-Punkte gewinnen konnte.
- Bezirksklasse Herren: 8. Herren – BW Aasee Münster V 10:0
Fünf Tage nach dem 10:0-Sieg der 7. Herrenmannschaft gegen BW Aasee 5 gelang dies auch der Achten des TuS Hiltrup. Einen einzigen Satz gaben Jörg Eckert, Georg Kluge, Werner Grempels und Jesscia Kern gegen eine alles andere als ebenbürtige gegnerische Mannschaft ab.
Nachwuchs auf Bezirksebene
Bezirksoberliga Jungen 19: 1. TTC Münster – Jungen 19 II 7:3
Den Sieg in einem packenden Derby mit fünf Fünfsatzmatches verdienten sich die Innenstädter mit dem Gewinn beider Doppel und einer makellosen 4:0-Bilanz im unteren Paarkreuz. Bester Spieler in der Halle war allerdings ein Hiltruper. Philipp Schoofs gewann zunächst nach zwei verlorenen Sätzen und einem 0:6-Rückstand im Entscheidungssatz gegen TTC-Spitzenmann Sami Adrian, im zweiten Einzel nach einem 1:2-Satzrückstand auch gegen Tom Diestelhorst. Noch spannender machte es Hiltrups Nr. 1 Felix Averesch. Gegen Diestelhorst gewann der 15-jährige mit 11:9 im Entscheidungssatz, gegen Adrian unterlag er nach einer 2:0-Satzführung im entscheidenden Durchgang mit 10:12. Was für ein Auf und Ab!
- Bezirksliga Jungen 15: Jungen 19 III – CTTF Beckum 6:4
Nach mehr als 100 Minuten griffen sich alle in der Hiltruper Halle nur noch an den Kopf. Aufschlagfehler, endlose Schupfduelle und blanke Nerven beim Stande von 5:4 für die TuS-ler. Letztlich hatte Hiltrups Anas Hajar das entscheidende Quäntchen mehr an Schneid und gewann im Entscheidungssatz mit 12:10. Hajar avancierte damit zum Matchwinner, denn er hatte bereits sein erstes Einzel und sein Doppel mit Christian Lemmer gewinnen können. Auch Paul Hellmann gelangen im unteren Paarkreuz zwei Siege. Für den sechsten Zähler sorgte in fünf Sätzen Christian Lemmer, der in seinem anderen Einzel in fünf Sätzen unterlag.
- Bezirksliga Jungen 15: Jungen 15 II – DJK GW Amelsbüren 4:6
Mehr als ein Dutzend Spieler haben die Gäste gemeldet, aber nur zwei davon fanden den Weg nach Hiltrup. Und doch reichte es zu einem knappen Sieg für Amelsbüren, obwohl die Hiltruper drei Punkte schon vor dem ersten Ballwechsel aufgrund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit auf ihrem Konto hatten. Für ein Remis hätte es allemal reichen können. Ein Einzelsieg gelang unter dem Strich aber nur Hannes Schröder. Levin Krol verlor ein Match mit 9:11 im 5. Satz.