TuS Hiltrup Eisstockschießen 2025

Im Clubheim wird es rutschig: Das große TuS Hiltrup Eisstockschießen 2025 findet statt am 31.01. und 01.02.2025 jeweils ab 19:00 Uhr. Gespielt wird ein Turniermodus mit Trostrunde. Für kalte und heiße Getränke und kulinarische Verpflegung ist natürlich gesorgt. Außerdem sorgt ein DJ für Stimmung auf der anschließenden Party!

Teilnahmegebühr: 25€ pro Team
Team: 3-5 Personen

TuS Eisstockschießen – Regelwerk

Allgemeine Regeln:

  • Es spielen pro Bahn zwei Mannschaften gegeneinander
  • Mannschaftsstärke: 2-5 pro Team
  • Auf dem Eis wird als Ziel die „Daube“ platziert
  • Ziel: den eigenen Eisstock möglichst nah an der „Daube“ zu platzieren
  • Falls die Daube aus der Bahn fliegt, wird diese in der Mitte der Startformation wieder platziert. Wenn der Eisstock aus der Bahn fliegt zählt der Wurf auch und wird wieder an der Grundlinie platziert. Vor der Grundlinie darf man sich frei bewegen
  • Es wird pro Satz und Team 5x geworfen, innerhalb eines Teams kann die Wurfreihenfolge beliebig gewählt werden
  • Jeder Wurf hat die Chance sowohl die Daube als auch die anderen Eisstöcke zu Gunsten/Ungunsten des eigenen Teams zu verschieben
  • Nach dem 4. Wurf wird der jeweils am weitesten entfernte Eisstock wieder entfernt und als 5. Wurf eingesetzt.
  • Sieg: es gewinnt das Team den Satz, dessen Eisstock nach 5 Würfen am nächsten an der Daube liegt. Im Zweifelsfall entscheidet der Schiedsrichter der Bahn
  • Das erstgenannte Team erhält das Anwurfrecht, danach wird abwechselnd geworfen, nach dem ersten Spiel wechselt das Anwurfrecht, beim möglichen dritten Spiel wird gelost.

Spielmodus:

  • Es wird mit 2 Gewinnsätzen gespielt. Steht es nach 2 Sätzen Unentschieden, wird eine dritte Entscheidungssatz gespielt
  • gespielt wird im Ko-System, die Mannschaften die in der ersten Runde verlieren, haben über die Trostrunde die Möglichkeit noch wieder in die Hauptrunde einzuziehen
  • Ab der Hauptrunde gilt direkter KO-Modus, bei einer Niederlage scheidet das Team sofort aus

Anmeldung über Yolawo:

Facebook
YouTube
Instagram