Wettkampf
10. Hiltruper Halbmarathon
Datum: Sonntag, 21. August 2022
Start: 9 Uhr (auf der Kanalinsel, Staffel & Einzelstart)
Wettkampfbüro/ Umkleiden: Sportanlage Hiltrup Süd
Start Ziel Bereich: Hiltruper Hafen
(500m Fußweg, ist ausgeschildert)
Wettkämpfe:
- 21,1 km Halbmarathon (Einzelstart)
- 10 + 11 km (Staffel)
Veranstalter
TuS Hiltrup 1930 e.V.
Moränenstr. 14 in 48165 Hiltrup
Wettkampfordnung
Es gilt die Wettkampfordnung DLO des Deutschen Leichtathletik Verbands.
Staffel
Die Staffel startet gleichzeitig mit den Einzelstartern ebenfalls um 9 Uhr!
Wer der Halbmarathon in der Staffel läuft, teilt sich die Strecke im 2er Team. Die Abschnitte sind dabei nicht exakt gleich lang! Der/die erste Starter:in läuft 2 Runden auf der Kanalinsel und übergibt dann an Läufer:in zwei. Diese:r läuft dann den zweiten Teil Richtung Amelsbüren, dort ebenfalls 2 Runden und dann zurück ins Ziel. Daraus ergeben sich folgende Streckenlängen:
Staffel Part 1: ~ 10 km
Staffel Part 2: ~ 11 km
Der Wechselzone für die Staffeln ist ausgeschildert. Es ist keine Übergabe eines „Staffelstabs“ notwendig, jede:r Starter:in läuft mit einem eigenen Chip, die Zeiten werden addiert.
Bei den Staffeln werden folgende Wettkampfklassen geehrt:
Platz 1-3 Staffeln Frauen
Platz 1-3 Staffeln Männer
Platz 1-3 Staffeln Mixed
Strecke
Die Strecke ist DLV vermessen.
Details zur Strecke findet ihr hier
Wettkampfvorbereitung
Wettkampfvorbereitung alleine findest du langweilig? Dann schließ dich einer der Lauftreff Gruppen des TuS Hiltrup an!
Die Trainingszeiten findest du hier. Es gibt verschiedene Gruppen, für jedes Tempo und jede Distanz ist etwas dabei!
Als Anfänger:in empfiehlt es sich, vor Beginn des Trainings, den Haus- oder Sportarzt aufzusuchen und einen Gesundheits-Check durchzuführen!
Anmeldung / Startgebühren
Die Onlineanmeldung startet Anfang Mai 2022.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind möglich sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist. Die Nachmeldegebühr beträgt 2 €.
Startgebühren Halbmarathon:
16 Euro
Startgebühren Staffel:
18 Euro
Abholung der Startunterlagen
Die Abholung der Startunterlagen kann an den Tagen vor dem Wettkampf erfolgen oder direkt am Veranstaltungstag vor Ort. Nähere Infos dazu folgen.
Zeitmessung
Chip-Zeitmessung mit der Firma Tollense mit integriertem Chip in der Startnummer.
Ergebnislisten gibt es in Echtzeit Online und per Bildschirm im Ziel.
(Netto-Zeitmessung: Jed:rR Läufer:in erhält die genaue persönliche Laufzeit)
Verpflegung
Auf der Wettkampfstrecke und im Zielbereich befinden sich mehrere Wasserstellen. Im Ziel steht euch eine umfangreiche Verpflegung zur Verfügung.
Darüber hinaus bieten wir auch wieder Energie auf der Strecke an! Es gibt einen Verpflegungspunkt mit Kohlenhydrat-Drink von Nutrixxion.
Im Ziel gibt es auch dieses Jahr wieder Erdinger Alkoholfrei für alle Läuferinnen und Läufer! Diesmal sogar 3 Sorten: Klassisch, Zitrone und Grapefruit!
Umkleiden / Duschen
Umkleiden und Duschen stehen auf dem Gelände der Sportanlage Hiltrup Süd zur Verfügung.
Gepäckabgabe
An der Sportanlage Süd haben wird einen Anhänger stehen, in dem du deine Tasche deponieren kannst. Die Tasche wird mit deiner Startnummer versehen. Achte bitte darauf, dass alle Fächer der Tasche geschlossen sind. Nach dem Start fährt der Anhänger auf die Kanalinsel in den Start-Ziel-Bereich, dort kannst du dann direkt nach deinem Zieleinlauf die Tasche wieder in Empfang nehmen. Während des Laufs sind die Taschen selbstverständlich bewacht.
Ergebnisse
Die Ergebnisse der Veranstaltung sind in Echtzeit online über unseren Zeitnehmer Tollense verfügbar.
Die Ergebnisse der letzten Jahre findet ihr hier.
Siegerehrung
Die Siegerehrung vor Ort erfolgt in folgenden Klassen:
Platz 1-3 Frauen
Platz 1-3 Männer
Platz 1-3 Staffeln (jeweils Frauen / Männer / Mixed)
Die Siegerehrung findet im Start-Ziel Bereich zeitnah nach Einlauf der ersten drei Plätze je Klasse statt.
Es erfolgt keine Siegerehrung der Altersklassen.
Leistungen
Die Anmeldung und Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Streckensperrungen
- Chip-Zeitmessung
- Wettkampfrichter und Helfer
- Verpflegung auf der Laufstrecke
- Zielverpflegung
- Kostenloser Urkundendruck im Internet
- Medizinische Notfallbetreuung
Anfahrt / Parken
Anreise mit dem Rad: Es sind ausreichend Stellflächen für Fahrräder vorhanden
Anreise mit dem Bus: Linien 1, 5 oder 9 bis Hiltrup Schulzentrum / Stadthalle, von da aus 700m Fußweg zum Sportplatz Hiltrup Süd
Anreise mit dem Auto:
begrenzte Anzahl von Parkmöglichkeiten gibt es:
– Sportanlage Hiltrup Süd
– Parkbuchten an der B54
– Kant-Gymnasium an der B54
– Aldi und K&K Markt an der B54
Anschrift + Navidaten Sportanlage Hiltrup Süd:
Westfalenstr. 240
48165 Münster
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung wird im Zielbereich und auf der Strecke durch ein Sanitätsteam des Deutschen Roten Kreuzes gewährleistet.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schadensfälle jeglicher Art. Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin ist für sich und die technische Sicherheit seiner/ihrer Ausrüstung selbst verantwortlich.
Gehen Sie ausreichend trainiert und gesund an den Start. Als Anfänger:in konsultieren sie vor Beginn ihres Trainings ihren Haus- oder Sportarzt.
Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer/der Teilnehmerin. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/ Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Für diese Fälle gibt es keine Startgeldrückerstattung.
Datenschutz
Mit der Anmeldung für den Hiltruper Halbmarathon erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure persönlichen Daten für die Zwecke und im Rahmen der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden. Selbstverständlich werden diese nicht an Dritte weitergegeben.
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass während der Veranstaltung Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden. Diese werden zur Dokumentation der Veranstaltung online sowie offline auf unseren Seiten und in der Presse veröffentlicht und zu Werbezwecken für weitere Veranstaltungen genutzt.