FAQs
Häufig gestellte Fragen
Darf ich mit der Startnummer einer anderen Person laufen?
Bitte nicht, das wäre unfair!
Jede:r kann sich aber vor dem Start passend ummelden.
siehe FAQ: „Kann ich meine Anmeldung übertragen?“
Kann ich meine Anmeldung übertragen?
Sollte jemand aus Verletzungs- oder Krankheitsgründen nicht antreten können und seine/ihre Anmeldung übertragen wollen, ist das kein Problem. Bitte bei der Abholung der Startunterlagen die Anmeldung mit bringen und die Personalien übertragen.
Wo ist der Staffelwechsel?
Der Ort des Staffelwechsels wird nahe des Start-Zielbereichs (alter Betriebshafen auf der Kanalinsel) organisiert werden.
Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten sind die einzelnen Staffelparts nicht komplett gleich lang.
Wo und wann findet die Siegerehrung statt?
Die Ehrungen finden zeitnah im Start- und Zielbereich statt. Es werden jeweils die Plätze 1.-3. der Gesamtwertung geehrt, sowie die Staffeln (Männer, Frauen, Mixed). Es gibt keine Ehrung der Altersklassen.
Darf ich mit Selfiestick laufen?
Nein, das ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Darf ich mit Musik laufen?
Musik hören wird während des Laufens nicht empfohlen, aber der Gebrauch wird geduldet. Bitte achte darauf, andere Läufer während des Laufens nicht zu behindern und dass du jederzeit deine Umgebung wahrnimmst (Warnhinweise, Martinshorn etc.)
Wetter
Ja, Wetter haben wir !! Die Temperaturen Ende August liegen bei einer Startzeit von 9 Uhr bei durchschnittlich ca. 15°–20°Celsius. Trinkt genug!
Unwetter / Gewitter / Hitze stellen eine höhere Gewalt dar, wir behalten uns vor, die Veranstaltung ggf. vor Ort aus Sicherheitsgründen abzusagen.
Gibt’s auf der Strecke was zu trinken?
Auf der Strecke werden 4 Verpflegungsstände aufgebaut. Jeder wird zwei mal passiert. Der maximale Abstand ist 2,5 km. Neben Wasser haben wir auch Energiegetränke von Nutrixxion für euch auf der Strecke und im Ziel.
Gibt es medizinische Hilfe auf der Strecke?
Ja, wir haben Sanitäter an der Strecke. Wenn du medizinische Hilfe benötigst, laufe oder gehe am besten zum nächsten Versorgungsstand oder zum nächsten Streckenposten. Von dort wird die notwendige Hilfe sofort organisiert.
Darf mich auf der Strecke jemand begleiten?
Es ist nicht möglich, dich von Jemandem mit dem Fahrrad oder anderen Verkehrsmitteln begleiten zu lassen. Was für die Menschen nicht erlaubt ist, ist auch deinem Haustier nicht gestattet. Bitte habe Verständnis hierfür, es gilt hierbei Risiken für Dich und die anderen Teilnehmer zu vermeiden.
Wo kann ich meine Sporttasche deponieren?
An der Sportanlage-Süd haben wir einen bewachten und ausgeschilderten Raum, hier kannst Du Deine Tasche deponieren. Achte bitte darauf, dass alle Fächer der Tasche geschlossen sind.
Wann und wo kann ich meine Startunterlagen abholen?
am Veranstaltungstag bis 45 Minuten vor dem Start in der Sportanlage Süd.
Kann ich mich nachmelden?
Sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist, sind Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 2€.
Kann ich als Handbiker oder mit Inlineskates starten?
Nein. Aus Sicherheits- und Streckengründen ist der Gebrauch von Inlinern oder Handbikes etc. leider nicht möglich.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich darüber hinaus noch Fragen habe?
Schreib uns gerne eine Mail an halbmarathon@tus-hiltrup.de.
Eichenprozessionsspinner
Das Problem des Eichenprozessionsspinners kann auch die Laufstrecke unseres Halbmarathons betreffen. Eine akute Gefahr sollte am Wettkampftag nicht mehr bestehen, da sich die Raupen ab Anfang/Mitte Juli verpuppen. Darüber hinaus verweisen wir auf die allgemeinen Hinweise des Grünflächenamts der Stadt Münster.
Wer zur Vorbereitung vorher auf der Laufstrecke unterwegs ist, sollte ggf. auf langärmlige Shirts setzen und eine (Sonnen-) Brille tragen.