kostenloses Webinar: Damit Ausgrenzung im Sport keine Chance hat

Der öffentliche Diskurs in Deutschland hat sich verändert. Viele Menschen sind aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen verunsichert, manche offenbaren diskriminierende bis menschenverachtende Positionen. Die Debatten um Neuzugewanderte sind nur ein Beispiel dieser Entwicklung, die vor dem organisierten Sport (natürlich) nicht Halt macht.

Kostenloses Webinar des Stadt Sportbund Münster am Dienstag, 13. Juli um 18:00 Uhr. Anmeldung auf der Homepage des LSB

INHALT

Anknüpfend an die vom 26.06. – 25.07. in Münster stattfindende Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im Sport bis 1933 und danach“ führt dieses Seminar in das teils tabuisierte und deshalb dringliche Thema ein.

In theoretischen und praktischen Inhalten werden beispielsweise die Themen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus thematisiert aber auch die Schlagkraft solcher emotional aufgeladenen Themen behandelt.

ZIELE

Ein Schwerpunkt des Angebotes sind eigene Lösungsstrategien bzw. Argumentationshilfen in beispielhaften Situationen aus dem Sport.

Den Inhalten liegen die Positionen des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und die Ziele des Projekts *Entschlossen weltoffen!* zugrunde: Gemeinsam für Demokratie und Respekt!