NRW Vizetitel für Guely Batantou
NRW Meisterschaften 2022, das Highlight für viele Sportlerinnen und Sportler. Der größte Wettbewerb in der Leichtathletik in NRW. Dieses Jahr (6./7.2.22) fanden die Titelkämpfe im Rheinland in der Landeshauptstadt Düsseldorf statt. Alle großen und traditionsreichen Leichtathletikvereine schickten ihre Sportlerinnen und Sportler zu diesem Ereignis. Gemeldet hatten neben der LG Brillux Münster auch die LG Olympia Dortmund, der TV Wattenscheid 01, der TSV Bayer 04 Leverkusen sowie die LT DSHS Köln sowie zahlreiche weitere Vereine.
Die LG Brillux Münster war mit über 20 Athletinnen und Athleten vor Ort und konnte Aktive in allen Altersklassen (Männer, Frauen, U20 und U18) stellen. In der Altersklasse W20 trat Guely Batantou vom TuS Hiltrup gleich dreimal an. Am Samstag war sie für den Hochsprung und für das Kugelstoßen qualifiziert. Am Sonntag konnte sie über 60 m noch einmal ihr Talent zeigen.
Guely konnte sich gleich für drei unterschiedliche Disziplinen aus den drei Teilbereichen Sprung, Wurf und Sprint qualifizieren, was zeigt, wie vielseitig sie ist. Das ist in dieser Altersklasse sehr selten.
Guely übersprang im Hochsprung 1,62 m und freute sich nicht nur über eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch über den Vizetitel. Eine Stunde später konnte sie ihre guten Trainingsleistungen auch im Kugelstoßen abrufen. Die 4 kg schwere Kugel stieß sie auf sehr gute 10,52 m. Das waren 20 cm mehr als am vorangegangenen Wochenende bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund. In der Siegerliste reichte es dann leider nur für den vierten Platz. In dieser Disziplin wird sie sich im Sommer sicherlich noch weiter steigern können, denn Guely muss erst seit diesem Kalenderjahr mit der schweren Kugel stoßen.
Am Sonntag standen dann die Kurzsprintstrecken auf dem Programm. Guely lief zweimal an diesem Tag die 60 m. Die Konkurrenz war sehr stark, so dass die Spezialistinnen das Rennen unter sich ausmachten. Guely belegt mit ihrer Zeit von 8,07 s einen guten 11. Platz in der starken Konkurrenz.
Ihr Vereinskollege Markus Greufe (Männerklasse) gehört seit dem letzten Sommer zur Sprintspitze in NRW. Auch an diesem Wochenende konnte keiner den schnellen TuS Athleten aufhalten. Sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 60 m zeigte die Uhr eine Siegerzeit von 6,73 Sekunden an. Die Leistungskurve von Markus steigt kontinuierlich an und lässt sogar auf eine Finalteilnahme im 60m Sprint bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig Ende Februar hoffen.
Für die anstehenden Wettkämpfe in der Hallensaison wünschen wir den TuS Athleten alles Gute.