,

SGS 2008´er Quintett zufrieden zurück von den Deutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (14.-16. Juni 2019)

SGS 2008´er Quintett zufrieden zurück von den Deutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (14.-16. Juni 2019)

 

An diesem Wochenende fanden erstmalig die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften für die elfjährigen aus dem Jahrgang 2008 in einer Einzelveranstaltung und nicht wie bisher im Rahmen der DJM statt. Ausrichter dieser “Premiere” war die SG Dortmund und der Austragungsort somit das den meisten Aktiven bekannte Süd Bad in Dortmund. 5 SGS-Aktive des Jahrgangs 2008 konnten sich über die 200m Lagen für die Teilnahme an diesem Event qualifizieren. Das war gleichzeitig auch die höchste Zahl an Qualifikanten eines Vereins aus NRW und zeigt, wie stark der SGS 2008´er Jahrgang ist, so die Trainerin Maike Herrlein im Nachgang des tollen Wettkampfes. Die 5 Qualifikanten Kuno Sanders (TuS), Simon Settle (TuS), Thea Lübbering (SV91), Patricia Rutz (TuS) und Olivia Hopfinger (SV91) wurden von ihrer Trainerin Maike Herrlein in Dortmund begleitet und in der letzten Zeit im Rahmen des Trainings auf dieses Event vorbereitet. Dass sich die Anstrengungen des Trainings und die vielen Kilometer im Wasser gelohnt haben, wurde durch 19 Bestzeiten bei 25 Starts final unterstrichen.

Gestartet wurden diese Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf unter lauten Anfeuerungsrufen am Freitag mit der 400m Freistil-Strecke. Am Samstag ging es dann weiter mit 3 Wettkämpfen in der Lage des gewählten Wettkampfes.  Zum Start in den Tag, durften die Athleten sich über die 50m Beine ihrer gewählten Schwimmart messen, gefolgt von den 100 und 200 Meter Distanzen. Am letzten Wettkampftag standen dann als Finale und letzten Wettkampf dieser Veranstaltung die 200m Lagen an. Hier wurden die Teilnehmer nach den aktuellen Punkteständen und nicht nach Meldezeiten gesetzt, so dass man hier in jeder Schwimmart quasi einen Finallauf hatte, wie es dann auch (hoffentlich) ab dem nächsten Jahr für die Kids dieses Jahrgangs bei den DJM sein wird. Über eine Teilnahme in diesen “Finalläufe” in der jeweiligen Schwimmart konnten sich Patricia Rutz ( Kraul ) und Olivia Hopfinger ( Schmetterling ) freuen. Für alle war es die erste Teilnahme an einem Gesamtdeutschen Event, wo es zu einem Kräftemessen der erfolgreichsten Athleten von anderen Vereinen aus dem Bundesgebiet kommt. Die Münsteraner konnten viele Erfahrungen sammeln und zugleich erlebten sie einen gut organisierten Wettkampf mit guten Resultaten, einer Menge Spaß und vielen Momenten, die die jungen Aktiven wahrscheinlich nicht so schnell vergessen werden.

 

Wettkampfbericht & Ergebnisse