Willkommen beim TuS Hiltrup
WIR BEWEGEN HILTRUP
Als Sportverein mit 4.500 Mitgliedern bieten wir eine Vielzahl von Sport- und Bewegungsangeboten für Alle! Egal ob Jung oder Alt, mit Bällen oder Schlägern, im Wald oder in der Halle, im Wasser oder an Land: Beim TuS Hiltrup findet jede:r das passende Sportangebot!
Aktuelles

Heute kurzfristige Schließung des Hallenbads (13.2.)
Leider hat uns die Stadt Münster erst kurzfristig mitgeteilt, dass das Hallenbad Hiltrup heute, Montag 13.2. ab 17 Uhr geschlossen werden muss. Damit müssen leider unsere Aquafitness- und Wassergymnastikkurse heute ausfallen. Gleiches gilt…



Nach Pandemiepause: TuS Hiltrup Eisstockschießen wieder zurück!
Die Pandemie hat lange verhindert, dass das Eisstockschießen beim TuS Hiltrup ausgetragen werden konnte. Am vergangenen Wochenende hat das Traditionsevent zum ersten mal wieder stattgefunden und war direkt ein voller Erfolg. Als hätte Corona…

NEUN10DREIßIG – Februar 2023 ist da!
Die neue Ausgabe unseres Vereinsmagazins ist da. Im Februar Heft lest ihr im Wettkampfsport unter anderem von der erfolgreichen Hallensaison der Leichtathletik, ein großes Interview über Basketballschiedsrichter, den Sieg unserer E-Jugend…

Drei NRW Meister – Titel für die Hiltruper Leichtathleten
Die beste Bilanz bei den diesjährigen NRW Meisterschaften am 4/5 Februar in Düsseldorf konnte Henrik Laufer (MJ U18) vorweisen. Das wurfbegeisterte Mehrkampf - Talent startete bei den NRW Winterwurfmeisterschaften sowohl im Kugelstoß…

Patrick Hüsken dominiert in Dortmund
Am Samstag, den 28.01.23 trafen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle erneut die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten Westfalens aufeinander. Diesmal standen der Hürdenlauf, das Weitspringen, der 400m-Lauf sowie das Kugelstoßen…

Perfekter Auftritt der Hiltruper Leichtathleten bei den Westf. Meisterschaften in Dortmund am 21./22. Januar 2023
In diesem Jahr fanden bzw. finden zum ersten Mal die Westfälischen Meisterschaften der Altersklassen W14/ M14 bis Frauen / Männer an gemeinsamen Terminen, an einem gemeinsamen Ort statt. Insgesamt sind es drei Wettkampftage an zwei…