Willkommen bei Leichtathletik
Vielleicht läufst du gerne, möchtest so weit oder so hoch springen wie noch nie. Vielleicht hast du aber auch einfach Spaß daran, soweit wie möglich zu werfen?

Dann bist du in unserer Leichtathletik – Abteilung genau richtig! Kaum eine Sportart vereint so viele Disziplinen und ist gleichzeitig so vielfältig wie die Leichtathletik. Für jeden ist etwas dabei…
Individuell als Quartett in einer Staffel oder als DJMM Team bietet unser Training sowohl für Anfänger als auch aktive Vereinsmitglieder eine optimale Möglichkeit, die Leidenschaft mit anderen leichtathletik-begeisterten Kindern und Jugendlichen zu teilen.
Ansprechpartner Trainingszeiten Aktuelles Termine Wettkämpfe
Dann bist du in unserer Leichtathletik – Abteilung genau richtig! Kaum eine Sportart vereint so viele Disziplinen und ist gleichzeitig so vielfältig wie die Leichtathletik. Für jeden ist etwas dabei…
Individuell als Quartett in einer Staffel oder als DJMM Team bietet unser Training sowohl für Anfänger als auch aktive Vereinsmitglieder eine optimale Möglichkeit, die Leidenschaft mit anderen leichtathletik-begeisterten Kindern und Jugendlichen zu teilen.
Ansprechpartner Trainingszeiten Aktuelles Termine Wettkämpfe

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Touch the Clouds
Niklas Workert fliegt zur DM-Norm - Glasser auf Podium bei DHM in Duisburg"
Am vergangenen Wochenende starteten Jule Glasser und Niklas Workert beim „Touch the Clouds“, Europas größtem und international besetzten Stabhochsprungfestival in Gräfelfing.
Beide Athleten nutzten die Gelegenheit, mit ESSX-Stäben zu springen – unter der Anleitung von Rens Blom, Stabhochsprung-Weltmeister von 2005 und Inhaber von ESSX Europe.
Niklas Workert übertrifft sich selbst
Niklas Workert zeigte sich bereits am Freitag in Topform. Er meisterte seine Einstiegshöhe von 4,00 Metern und alle folgenden Höhen jeweils im ersten Versuch. Mit 4,30 Metern stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf und sicherte sich damit die Qualifikation für die Deutschen U18-Meisterschaften in Wattenscheid.
Doch damit nicht genug: Am Samstag setzte er bei besten Bedingungen und in mitreißender Atmosphäre noch einen drauf. Er steigerte seine Bestmarke auf 4,41 Meter – aktuell Platz 7 in der DLV-Bestenliste der U18.
„Die Wettkämpfe waren ein voller Erfolg. Die Atmosphäre war unbeschreiblich. Ich wusste, dass die Quali drin ist – aber dass ich sie mir mit einer doppelten PB hole, hätte ich nicht erwartet. Besonders, weil ich mit den Stäben von ESSX gesprungen bin.“
Jule Glasser springt konstant stark
Jule Glasser sprang in Gräfelfing solide 3,85 Meter und zeigte dabei einen technisch stabilen Wettkampf. Bereits wenige Tage später – am Donnerstag – startete sie bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg. Dort belohnte sie sich für ihren Einsatz mit 3,90 Metern und einem starken 3. Platz.
Diese Leistungen unterstreichen Jules stabile Formkurve in einer wichtigen Wettkampfphase der Saison.
Nächster Halt: Pfingstspringen Aachen
Bereits am Pfingstmontag steht der nächste Höhepunkt an: Das Stabhochsprung-Team der LG Brillux Münster unter der Leitung von Trainerin Silke Spiegelburg tritt beim Internationalen Pfingstspringen 2025 in Aachen an.

Starker Auftritt in den Einzeldisziplinen bei den ersten Kreismeisterschaften
Bei den ersten Kreismeisterschaften der Aktiven am 21. Mai 2025 in Horstmar zeigten die Athletinnen und Athleten der LG Brillux Münster in den Einzeldisziplinen starke Leistungen und sicherten sich 10 Kreismeistertitel.
Patrick Hüsken überzeugte in der männlichen Jugend U18 im Weitsprung mit hervorragenden 6,20 m, womit er den ersten Platz sicherte. Auch über die 110 m Hürden zeigte er eine starke Zeit von 15,98 s und belegte Rang zwei.
Tizian Schulte Hillen stand Patrick in nichts nach: Mit 16,23 s über die Hürden landete er direkt hinter Hüsken auf Rang drei und entschied den Hochsprung seiner Altersklasse mit 1,69 m für sich.
In der Männerklasse präsentierte sich Marvin Staubermann in starker Form: Er gewann die 110 m Hürden souverän in 16,43 s und dominierte auch im Weitsprung mit 6,24 m. Zwei klare Einzelsiege untermauerten seine Vielseitigkeit.
Eric Schwarze (U20) überzeugte ebenfalls im Weitsprung mit der Tagesbestweite von 6,31 m – ein starker Auftritt, der den Sieg in seiner Altersklasse bedeutete.
Nils Horstmeier (U23) trat im Hochsprung der Männer an und überquerte 1,69 m, was ihm den Sieg sicherte. Im Weitsprung erreichte er zudem 5,72 m und Platz zwei – eine runde Leistung im Sprungbereich.
Bei den Frauen erzielte Guely Batantou im 100 m-Sprint mit 13,15 s eine gute Zeit und wurde Vierte. Im Hochsprungsteigerte sie sich auf 1,55 m und holte sich damit den Sieg in ihrer Altersklasse.
Sarah Pauline Rinch siegte in 65,35 Sekunden im 400m Lauf.
Majka Kruszyna (U20) zeigte im Weitsprung mit 4,96 m eine konstante Serie und sicherte sich den ersten Platz. Anna Schwanemeier kam auf 4,80 m und rundete mit Rang drei das erfolgreiche Abschneiden der weiblichen Nachwuchsspringerinnen ab. Über 100 m Hürden erreichte sie außerdem 19,87 s.
Insgesamt zeigten alle Athletinnen und Athleten starke Leistungen mit mehreren Podestplätzen. Der gelungene Auftakt in die Einzelwettbewerbe lässt auf eine vielversprechende Saison hoffen. Es war ein toller Vorbereitungswettkampf für die Westfälischen Mehrkampf Meisterschaften am kommenden Wochenende in Rhede.
Premiere geglückt: LG Brillux Münster überzeugt in der Mixed-Staffel
Zum ersten Mal trat die LG Brillux Münster bei den Kreismeisterschaften der Aktiven in Horstmar mit einer Mixed-Staffel an – und feierte eine gelungene Premiere. In der selten gelaufenen Disziplin überzeugte das gemischte Quartett mit Teamgeist, Tempo und einem starken Schlussspurt.
Fabian eröffnete das Rennen kraftvoll und brachte die Staffel mit einem dynamischen Start gut ins Rennen. Joanna übernahm souverän auf der zweiten Position, hielt das Tempo hoch und zeigte eine saubere Staffelstab-Übergabe auf Marvin Staubermann, der mit seiner Erfahrung als Mehrkämpfer eine kraftvolle dritte Runde ablieferte. Den Schlusspunkt setzte Guely Batantou, die auf der Schlussposition antrat und mit einem beeindruckenden Sprintstil den Vorsprung noch ausbauen konnte.
Die Premiere der Mixed-Staffel wurde vom Publikum begeistert aufgenommen und dürfte nicht die letzte gewesen sein – das Team der LG Brillux Münster bewies, dass auch neue Formate hervorragend funktionieren können. Eine starke Teamleistung, die Lust auf mehr macht.

Wurfstarke Bilanz: TuS Hiltrup glänzt mit 16 Kreismeistertiteln – DM-Quali für Hüsken
Am Samstag, den 3. Mai 2025, fanden in Münster bei idealen Wetterbedingungen die Wurfmeisterschaften statt. Zahlreiche Nachwuchstalente sowie erfahrene Athletinnen und Athleten überzeugten mit starken Leistungen. Nach längerer Pause wurden die Kreismeisterschaften im Wurf erstmals wieder von der Leichtathletikabteilung des TuS Hiltrup ausgerichtet – eine rundum gelungene Veranstaltung mit guter Resonanz.
Die Mehrkampf Gruppe nutzte den Wettkampf in Münster erfolgreich als Standortbestimmung für die anstehenden Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Rhede.
Herausragende Leistungen im Speerwurf:
Ein besonderes Highlight setzte Patrick Hüsken (MJ U18) mit seinem ersten Wurf auf 56,41 m, womit er die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Wattenscheid eindrucksvoll übertraf. Seine Leistung sicherte ihm nicht nur den ersten Platz, sondern bestätigte auch seine konstante Entwicklung in dieser Disziplin. Der Landestrainer Thomas Stienemeier war mit den Leistungen seines Schützlings nach einem Vorbereitungstrainingslager in Kaiserau sehr zufrieden.
Im Kugelstoßen zeigte Patrick eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Wintersaison: Während er dort noch bei 12,39 m geblieben war, erreichte er nun starke 13,34 m – direkt im ersten Versuch. Diese Verbesserung unterstreicht seine aktuell sehr gute Form und macht Hoffnung auf weitere Fortschritte im Mehrkampf Verlauf der Saison.
Auch Marvin Staubermann (M) zeigte mit 13,29 m im Kugelstoßen eine starke Entwicklung direkt zu Beginn der Saison und belegte damit den ersten Platz in der Männerklasse. Im Diskuswurf dominierte er die Konkurrenz mit einer Weite von 41,37 m. Im Speerwurf erzielte er im fünften Versuch seine Bestweite von 41,13 m und freute sich über seinen dritten Kreismeistertitel.
Nils Horstmeier präsentierte sich bei den Wurfmeisterschaften in Münster in guter Form und sicherte sich gleich drei Kreismeistertitel in der Altersklasse Männer U23.
Im Kugelstoßen überzeugte er mit 9,60 m im vierten Versuch. Auch im Diskuswurf ließ er der Konkurrenz mit 32,50 m keine Chance und bewies dabei starke Nerven. Abgerundet wurde sein erfolgreicher Wettkampftag mit 37,14 m im Speerwurf, womit er ebenfalls Platz 1 belegte.
Kugelstoß & Diskus & Speer – konstante Leistungen der Damen:
Bei den Frauen erzielte Marie Steldermann eine neue persönliche Leistung im Kugelstoßen eine Weite von 9,50 m und belegte damit Rang 2. Ihre technische Stabilität und gute Entwicklung unterstrich sie zudem mit 29,22 m im Speerwurf, was ihr den Kreismeistertitel einbrachte.
Anna Schwanemeier überzeugte in der Altersklasse WJ U18: Mit 10,03 m im Kugelstoßen gewann sie deutlich ihre Altersklasse und bewies damit ihr Potenzial im Mehrkampf Bereich. Im Speerwurf erzielte sie mit 29,23m Platz 1 – ein weiteres starkes Ergebnis.
Merita Ernst dominierte den Diskuswurf in der Frauenklasse eindrucksvoll. In ihrem ersten Wettkampf für ihren neuen Verein steigerte sie sich von Versuch zu Versuch und erzielte schließlich eine starke Weite von 29,04 m. Mit dieser Leistung sicherte sie sich souverän den Kreismeistertitel und setzte direkt zum Saisonauftakt ein positives Ausrufezeichen.
Jüngere Athletinnen mit Potenzial:
Neuhann Sophie (W15) zeigte eine überzeugende Vorstellung bei den Wurfmeisterschaften und sicherte sich gleich zwei Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen erreichte sie 6,93 m, im Diskuswurf 15,94 m – jeweils Platz 1 in ihrer Altersklasse. Auch im Speerwurf wusste sie zu überzeugen: Mit 21,28 m belegte sie einen starken zweiten Platz. Ihre vielseitigen Leistungen unterstreichen ihr Potenzial als Nachwuchsmehrkämpferin.
Lisa Rummeling, Trainingspartnerin von Neuhann Sophie, überzeugte in der Altersklasse W14 mit zwei Kreismeistertiteln. Den Kugelstoßwettbewerb gewann sie mit 6,45 m, im Speerwurf setzte sie sich mit 12,32 m an die Spitze des Feldes. Im Diskuswurf rundete sie ihren erfolgreichen Wettkampftag mit einem dritten Platz ab und zeigte damit eine gute Gesamtleistung in allen drei Wurfdisziplinen.
16 Kreismeistertitel für TuS Hiltrup
Ein bemerkenswerter Erfolg gelang dem TuS Hiltrup: Die Athletinnen und Athleten des Vereins sicherten sich insgesamt 16 Kreismeistertitel. Dieser starke Auftritt unterstreicht die gute Nachwuchsarbeit und die breite Leistungsbasis des Vereins in den Wurfdisziplinen.
Tomma Bertels mit starkem Auftritt in Rheine – gelungene Vorbereitung für Hagen
Tomma Bertels (W15) aus der Trainingsgruppe von Anke Kreke Fels startete am 04. Mai bei den Kreismeisterschaften in Rheine und zeigte auch dort überzeugende Leistungen in den Wurfdisziplinen. Im Diskuswurf steigerte sie sich im vierten Versuch auf 23,06 m und unterstrich damit ihre technische Entwicklung. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 9,25 m ebenfalls eine starke Weite. Der Wettkampf diente als gezielte Vorbereitung auf die Westfälischen Blockmeisterschaften in der kommenden Woche in Hagen, bei denen sie erneut angreifen will.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Wettkämpfe in der kommenden Saison.
Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/15557
Termine
Juni 2025 - Mai 2026
- Keine Termine vorhanden
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.



























































