Neuigkeiten & wichtige Informationen
Super Stimmung mit knapper Niederlage bei der Oberligapremiere

Ein spätes Gegentor in der Nachspielzeit sorgt für einen Dämpfer für die ansonsten stimmungsvolle Saisoneröffung.
Bereits zur Mannschaftsvorstellung kamen zahlreiche Gäste und Interessierte Hiltruperinnen und Hiltruper. Nach der Begrüßung durch Präsident Rolf Neuhaus und Fußballvorstand Ralf Angerstein wurden der Kader und vor allem die Neuzugänge vorgestellt. Im herausgeputzen Stadion (Danke ans Stadionteam!) fieberten alle bei bestem Wetter dem Anstoß um 15:00 Uhr entgegen. Unser Clubheim versorgte alle mit Stadionwurst, Pommes und Getränken.
In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine starke Vorstellung: deutlich mehr Spielanteile, drei richtig gute Torchancen – leider ohne Lohn auf der Anzeigetafel. Mit top Zweikampfverhalten, Leidenschaft, Einstellung und unermüdlicher Laufbereitschaft machten wir dem Gegner das Leben schwer.
Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, doch wir kreierten immer wieder gefährliche Situationen nach vorne. Dann der späte Nackenschlag in der Nachspielzeit: Ein Sonntagsschuss, oben in den Winkel geschlenzt lässt uns am Ende ohne was zählbares zurück.
Trotz der Niederlage bleibt eines klar: Dieses Spiel hat Lust auf mehr gemacht! Ein großes Dankeschön an die rund 400 Zuschauer für die super Stimmung. Gemeinsam gehen wir unseren Weg weiter!
Bereits am Dienstag treffen wir im Krombacher Kreispokal auf den C-Ligisten MS Mitrovicia. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr am Osttor.
Saisoneröffung Oberliga
Kommt zum Auftaktspiel gegen SC Verl II

Nach der sehr erfolgreichen Saison und der Meisterschaft in der Westfalenliga möchten wir mit genauso viel Schwung in die neue Saison starten! Zum 1. Spieltag der Oberliga lädt die Fußballabteilung alle Interessierten zur Saisoneröffnung ein!
Sonntag, 10. August im Stadion am Osttor!
Programm:
ab 12:30 Uhr Einlass
13:00 Uhr Mannschaftsvorstellung
13:30 Uhr öffentliches Warm-Up
15:00 Uhr Anstoß gegen SC Verl II
Unser Clubheim versorgt euch mit Stadionwurst, Snacks und Getränken. Außerdem haben wir eine Hüpfburg für die Kids aufgebaut!
Wir freuen uns auf euch!
Meisterehrung und Aufstiegsfeier
1. Mannschaft feiert die Oberliga

Gestern fand die Aufstiegsfeier und Meisterehrung unserer 1. Fußballmannschaft im Clubheim statt. Mit Gästen von Verband, Öffentlichkeit, Politik und natürlich dem Verein haben wir unsere Mannschaft gefeiert. Ein Highlight gab es direkt zu Anfang: unsere Vereinshymne live gesungen von Sängerin und Komponistin Chiara Pietro. Ralf Angerstein begrüßte im Namen des Abteilungsvorstands Fußball die Gäste, es folgten Grußworte von unserem Präsidenten Rolf Neuhaus, Andree Kruphölter (Vize-Präsident FLVW) und Norbert Krevert (FLVW Kreis Münster). Mit uns sind jetzt neben dem 1. FC Gievenbeck und Preussen Münsters U23 gleich drei Vereine aus einer Stadt in der höchsten Amateurspielklasse vertreten. Das ist einzigartig! Glückwünsche aus der Politik überbrachten Philipp Hagemann (Vorsitzender Sportausschuss), Winfried Stein (Bezirksbürgermeister), Astrid Bühl (Ratsfrau für Hiltrup-Ost) und Friedhelm Schade (Bezirksvertretung Hiltrup). Es folgten Zusammenschnitte der sportlichen Highlights aus Hin- und Rückrunde, die vor allem bei der Mannschaft viele Erinnerungen an die Höhen und Tiefen der Spielzeit wachriefen. Nach der Laudatio von unserem Ehrenvorsitzenden der Fußballabteilung Norbert Reisener und unserem sportlichen Leiter Raul Pietro ging es zur Meisterehrung: die Mannschaft, das Trainerteam und der Staff erhielten ihre Urkunden und Medaillen. Außerdem wurden die scheidenen Spieler Meistermannschaft, die uns zum Saisonende verlassen haben, verabschiedet. Zum Abschluss gab's dann nochmal die Vereinshymne für alle zum Mitsingen. Dann ging es zu geselligen Teil des Abends ans Buffet und die Theke mit kalten Getränken. Danke Jungs und viel Erfolg in der Oberliga!
Bewegte Bilder vom Abend gibt es im Instagram Reel, schaut mal rein!
Wahl zum Fußballer des Jahres
Joschka Brüggemann auf dem 2. Platz

Bereits zum elften Mal gab es die Abstimmung vom Portal "11 Flemmer" und Agravis zum Fußballer des Jahres. Dieses Mal wurden insgesamt 25.442 Stimmen abgegeben. 11.,82 Prozent davon gaben ihre Stimme für unseren Joschka Brüggemann. Als Spieler unserer 1. Mannschaft wurde er in dieser Saison Meister in der Westfalenliga und sicherte damit den Aufstieg in die Oberliga. Leider rechte es nur knapp für den zweiten Platz. Ex-Profi Benjamin Siegert vom SV Mauritz konnte sich beim Publikum mit nur 2 Prozent Vorsprung gegen Joschka durchsetzen. Als Dritte folgt Nina Meck vom Blau-Weiss Aasee. Wir gratulieren unserem erfolgreichen Aufsteiger zum 2. Platz bei der Wahl zum Fußballer des Jahres! Ein verdienter Saisonabschluss nochmal on top. Torjägerin des Jahres wurde mit 46 Treffern in der Saison übrigens Sina Krone vom 1. FC Gievenbeck. Den Fairplay Preis erhielt Georg Erdlenbruch von Blau-Weiss Aasee III.
Aufstieg in die Oberliga!
1. Fußball Herren sichern sich souverän den Sieg
Die Saison war lang und bis zum Ende spannend. Der Aufstieg sollte sich erst am letzten Spieltag entscheiden: RW Maaslingen oder der TuS Hiltrup. Als Spitzenreiter der Tabelle ging es beim letzten Auswärtsspiel zum Delbrücker SC. Ziel: mit einem Sieg aus eigener Kraft souverän den Aufstieg klar machen. Und was sollen wir sagen: das hat fantastisch geklappt! Als sich gegen Mittag vom heimischen Stadion zusätzlich zum Mannschaftsbus auch die zwei extra angemieteten Fanbusse in Richtung Ostwestfalen machten, war die Stimmung schon gut. Bei Mannschaft und Trainerteam angespannt, bei den Fans ausgelassen und siegessicher. So wurde auch das Auswärtsstadion zur "Heimarena" mit über 150 mitgereisten Fans in blau-weiss. Bereits nach wenigen Spielminuten und einer frühen Führung war die Richtung gesetzt. Als der Schlusspfiff ertönt steht es 4:0 (3:0) für den TuS Hiltrup und es brechen alle Dämme. (Einen ausführlichen Spielbericht lest ihr in der WN). Die Fans stürmten den Platz, es gab Bierduschen und es wurde im vorbereiteten Aufsteigershirt posiert. Zurück am heimischen Platz hatte das Clubheimteam bereits den Grill angeworfen und reichlich Getränke kalt gestellt. Nach kurzen Ansprachen von unserem Präsidenten Rolf und der sportlichen Leitung Raul ging die Aufstiegsfeier richtig los. Team, Staff, Vorstand und Fans feierten bis spät in die Nacht einen verdienten Sieg und den Aufstieg in die Oberliga. Der gesamte Verein gratuliert der 1. Mannschaft zu diesem Erfolg!
Neuaufstellung im Vorstand der Fußballabteilung

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt. Aus sportlicher Sicht gab es einige Erfolge aus allen Bereichen des Fußballs zu berichten. Die 1. Herrenmannschaft steht so gut da wie lange nicht mehr: Nach der Herbstmeisterschaft in 2024 aktuell auf Tabellenplatz 1 mit guten Chancen auf den Aufstieg. Auch die Jugendmannschaften waren erfolgreich, vor allem bei den Stadtmeisterschaften, die die B1 sogar als Sieger beendete (zum ersten Mal seit 32 Jahren). Auch die inzwischen etablierte Walking Football Mannschaft war auf einigen Turnieren erfolgreich.
Außerdem standen Neuwahlen auf dem Programm und damit einhergehend auch ein Paradigmenwechsel in der Organisationsstruktur der Abteilung. Während die Fußballer bislang immer noch nach der „alten“ Satzung und komplett eigenständiger Abteilung aufgestellt war, gibt es jetzt einen Neuanfang im Sinne der 2021 neu beschlossenen Abteilungsordnung. Die Abteilungsleitung besteht jetzt, wie in den meisten anderen Abteilungen auch, aus einem Dreigestirn. Ralf Angerstein, Goran Staub und Jens Nüsse leiten die Abteilung ab sofort gemeinsam zu dritt. Zuvor war Daniel Tollkamp als alleiniger Abteilungsvorsitzender aus persönlichen zurück getreten. Trotz des Wechsels wird sich in der praktischen Arbeit kaum etwas ändern: die bisherigen Personen im alten Abteilungsvorstand bleiben größtenteils weiterhin an Bord und bearbeiten ihre Themenfelder jetzt in Ressorts. Transparent für die Mitglieder wurde das neue Organigramm der Abteilung vorgestellt. In den weiteren Gliederung werden die Aufgaben in die sportlichen Leitungen Juniorinnen, Junioren und Altherren, außerdem die organisatorische Leitung mit Spiel- und Trainingsbetrieb, Stadionteam usw. aufgeteilt. Stets mit dem Ziel, auf allen Ebenen den Fußball sportlich nach vorne zu bringen und gleichzeitig die Strukturen im Hintergrund zu stärken. Im Anschluss ging es dann zum geselligen Teil des Abends über.
Joschka Brüggemann belegt den 2. Platz als Fußballer des Jahres

Hier Text rein
- 1