Neuigkeiten & wichtige Informationen

Fußball 10.10.2025 15:00

D2 Junioren – Findungsrunde

Gruppe von jubelnden jungen Fußballspielern in blauen Trikots, stehend vor einem Tor auf einem Sportplatz.

Text und Foto: Ina Saatröwe 

Im letzten Heimspiel der Findungsrunde sichert sich die D2 gegen Greven III mit einem 4:1 den ersten Tabellenplatz.
Die Jungs starteten in der ersten Halbzeit gut und führten schon nach fünf Minuten durch ein Tor von Luke Kleff nach einer Ecke. Doch die Nervosität ließ einige Ungenauigkeiten zu, und Greven glich in der 27. Spielminute aus. So gingen beide Mannschaften mit einem Unentschieden in die Halbzeit.

 

Im Kabinentrakt motivierte das Trainerteam die Mannschaft neu, denn ein Unentschieden genügte nicht, um den ersten Platz zu sichern. Mit neuer Konzentration starteten die Jungs in die zweite Halbzeit. In der 40. Minute erzielte Robin Heming das 2:1, und nur eine Minute später legte Leo Grunwald nach. Ab diesem Moment war deutlich zu spüren, dass die Mannschaft im Spiel angekommen war. Sie gewann Zweikämpfe, entschied Laufduelle für sich und kam immer wieder zu guten, gefährlichen Torabschlüssen. Es war klar, dass der Sieg nicht mehr abgegeben werden würde. In der 58. Minute traf Ole Schleß zum 4:1, sodass der Gruppensieg endgültig feststand. Nach dem Abpfiff wurde der Erfolg auf dem Platz und später in der Kabine lautstark gefeiert.

 

Ein besonderes Lob geht an das Trainerteam Marcel Brauer, Stephan Perner und Felix Poppenborg für die großartige Arbeit. In kurzer Zeit ist es ihnen gelungen, mit gutem Training und den richtigen Worten eine starke Mannschaft zu formen. Mit der besten Abwehr und dem zweitstärksten Sturm der Gruppe zeigt sich deutlich, dass ihre Arbeit Früchte trägt. Jetzt heißt es durchatmen und sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.

Fußball 02.10.2025 16:00

Hiltruper A-Jugend auch im Pokal auf Erfolgskurs

Jubilierende Fußballmannschaft von TuS Hiltrup feiert im Umkleideraum, trägt blaue Trikots und zeigt stolz ihre Nummern.

Foto:
Sven Thoma

Text:
Goran Staub

Anfang der Saison waren die Vereinsverantwortlichen noch etwas skeptisch in Bezug auf die Leistungsstärke der kommenden A-Jugend. 


Auch wenn die Hiltruper B-Jugend aus sportlicher Sicht die Saison davor in der Bezirksliga sehr erfolgreich abgeschlossen hat und dann auch noch als Krönung der Saison im Januar 2025 Hallenstadtmeister geworden ist, war man sich ziemlich sicher, dass die kommende Saison in der A-Jugend eine sehr herausfordernde sein wird.


Mit Paul Müller, Inhaber einer Fußball-A-Lizenz, sowie Sven Thoma und Ciro Cirillo hat man ein sehr erfahrenes Trainerteam ins Rennen geschickt, mit dem Ziel, den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga zu erreichen.


Und nun, heute, am 02.10.2025, sieht es aus Hiltruper Sicht gar nicht so schlecht aus. 


Nach einem kleinen Holperstart im ersten Meisterschaftsspiel gegen VfL Senden kann man ganz entspannt zurückblicken. 


SC BW Ottmarsbocholt auswärts mit 2:5 geschlagen, davor das erste Pokalspiel gegen SV BW Aasee mit 5:0 zu Hause sehr souverän gewonnen, dann in der zweiten Pokalrunde den Werner SC mit 4:1 nach Hause geschickt. Durch den Nichtantritt von SV Bösensell hat man das Meisterschaftsspiel am grünen Tisch mit 2:0 gewertet bekommen. Am 26.09 konnte man die A-Jugendlichen von SV Drensteinfurt mit einem großartigen 10:2 verabschieden, um dann eine Woche später den Nachbarn DJK GW Amelsbüren mit 1:5 auswärts zu besiegen. 


Ja, und jetzt etwas detaillierter zum gestrigen Pokalspiel gegen die A-Jugend von JSG Everswinkel/Alverskirchen. 


Unser A-Jugend-Trainer Paul und seine beiden Trainerkollegen Sven und Ciro haben wohl einen Plan, und wie sich das im Nachhinein herausstellte, sogar einen „Masterplan“.


Das Hiltrup in der A-Jugend eine starke und zum Teil sehr effiziente Offensive, hat ist im Fußballkreis Münster ein offenes Geheimnis. Dieses bestätigen allerdings auch die letzten Spielergebnisse.


Was aber vielleicht sich noch nicht ganz rumgesprochen hat, ist, dass Hiltrup mit Eric Wesuls und Abdurrahim Azad Seylan gleich zwei sehr gute und talentierte Torhüter auf der Linie hat. Beim gestrigen Pokalspiel durfte Eric sein Können unter Beweis stellen und genau das tat er, und wie. Das erfahrene Trainerteam hat zum Vergleich zu letztem Spiel etwas umgestellt. In der Anfangsphase ließen unsere Jungs den Ball gut laufen und konnten sich bereits nach ein paar Minuten die ersten Torchancen erspielen. Das Spiel plätscherte vor sich hin bis die gegnerische Mannschaft, vorzugsweise über deren linke Seite immer wieder sehr gefährlich konterte. Etwas unerwartet und zum Erstaunen der Hiltruper Spieler und zahlreichen Zuschauern spielte die Spielgemeinschaft von Everswinkel/Alverskirchen wie aufgedreht, machte das Spiel und erspielte sich zum Teil sehr gute Torchancen. Auch wenn fast alle in eine gewisse Schockstarre verfielen, ließ sich unser Eric nicht aus der Ruhe bringen. Selbst die in der Fußballsprache sogenannten „100-prozentigen Torchancen“ von den gegnerischen Angreifern brachten unseren A-Jugend Torhüter nicht aus dem Konzept. Eric parierte gekonnt in der Manier von Manuel Neuer einen nach dem anderen Torschuss und stärkte seine Abwehr den Rücken. Draußen und an der Seitenlinie aus der Richtung der Auswechselspieler und Zuschauer hieß es Eric, Eric. Wir die Zuschauer dachten wow was für eine herausragende Leistung von unseren Eric. Aus Hiltruper Sicht hieß es endlich die Halbzeitpause. Die Jungs liefen in die Kabine und unser Trainerteam kam zusammen, vermutlich hieß es jetzt muss der „Masterplan“ her.


Augenscheinlich haben unsere drei erfahrenen Trainer in der Halbzeitpause die passenden Worte und Anweisungen an die Mannschaft gerichtet. Ersichtlich waren ein paar positionsbedingte Veränderungen in der Aufstellung. Durch Erics hervorragende Torhüterleistung in der ersten Halbzeit bekam die Mannschaft wohl Rückenwind und nun lief es wie am Schnürchen. Die anfangs erwähnte leistungsstarke Hiltruper Offensive meldete sich zurück und wie. Die Hiltruper Tormaschinerie war im Gange und erspielte sich innerhalb von wenigen Minuten sehr viele sehenswürdigen Torchancen. Unser Stürmer Luca Georgio Matita kam rein und brachte neue frische Energie ins Spiel und nicht nur das, er bereitete gleich auch noch das erste Tor für seinen Sturmpartner Shefqet Shabani, der dann endlich zum ersehnten 1:0 aus Hiltruper Sicht traf. Unser 10’er Leon Staub tat anschließend genau das was er am besten kann und bereitete mit einer sehr präzisen Vorlage in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr für den zuvor erwähnten Luca vor, der dann in der 70‘ Minute zum 2:0 verwandelte. Unser 6‘ er Philip Dombert bestätigte seine starke Leistung und bereitete das 3:0 für Shefqet Shabani vor. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit unserer Abwehrspieler marschierte einer von den gegnerischen Angreifern in unseren 16’er fast ungehindert rein. Unser Torhüter war gezwungen zu reagieren und verursachte einen Elfmeter dem der Gegner direkt zu 3:1 verwandelte.


Kurz vor Schluss wechselt das Trainerteam erneut und brachte Noah Hiller mit ins Spiel rein, der ein paar Minuten später durch eine gute Einzelaktion das Endergebnis mit 4:1 besiegelte.


Wie es auf dem Foto ersichtlich ist, war die Freude im Team der A1 von TuS Hiltrup groß. Jetzt heißt es am kommenden Dienstag mit der gleichen Einstellung ab nach Sendenhorst, um hoffentlich die Qualifikation für die Leistungsliga zu erreichen.

Fußball 24.09.2025 14:00

Präsident sagt Ergebnis voraus: Hiltrup legt passend den Schalter um

Zwei Fußballmannschaften in blauen und roten Trikots stehen auf einem grünen Rasenplatz in der Glasurit Arena.

Quelle: Fam. Nüsse

Münster Begleitet von sangesfreudigen Fans gab es für die SpVgg Erkenschwick beim TuS Hiltrup wenig zu holen. Der Neuling startete zwar mäßig, doch die Umstellungen nach einer halben Stunden fruchteten. Einer wusste von Beginn an, dass es einen Heimsieg gibt. Von Michael Schulte

Sollte jemand Interesse an einem guten Tipp haben, der möge sich doch bitte an den Präsidenten des TuS Hiltrup wenden. Denn Rolf Neuhaus wusste es schon vor dem Spiel, „dass wir 3:1 gewinnen“. Damit lag er goldrichtig, denn die Gastgeber sicherten sich exakt mit diesem 3:1 (1:1)-Sieg über die SpVgg Erkenschwick drei wichtige Punkte. Und das, nachdem die Blauen ihrem Anhang „die schlechtesten 25 Anfangsminuten überhaupt“ präsentiert hatten... [Weiterlesen bei WN Münster]

Fußball 11.08.2025

Super Stimmung mit knapper Niederlage bei der Oberligapremiere

Mannschaftsaufnahme mit Spielern und Trainern in blauen Trikots vor einer Werbebande für PTS Paint Technology Solutions.

Ein spätes Gegentor in der Nachspielzeit sorgt für einen Dämpfer für die ansonsten stimmungsvolle Saisoneröffung.

Bereits zur Mannschaftsvorstellung kamen zahlreiche Gäste und Interessierte Hiltruperinnen und Hiltruper. Nach der Begrüßung durch Präsident Rolf Neuhaus und Fußballvorstand Ralf Angerstein wurden der Kader und vor allem die Neuzugänge vorgestellt. Im herausgeputzen Stadion (Danke ans Stadionteam!) fieberten alle bei bestem Wetter dem Anstoß um 15:00 Uhr entgegen. Unser Clubheim versorgte alle mit Stadionwurst, Pommes und Getränken. 


In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine starke Vorstellung: deutlich mehr Spielanteile, drei richtig gute Torchancen – leider ohne Lohn auf der Anzeigetafel. Mit top Zweikampfverhalten, Leidenschaft, Einstellung und unermüdlicher Laufbereitschaft machten wir dem Gegner das Leben schwer.

Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, doch wir kreierten immer wieder gefährliche Situationen nach vorne. Dann der späte Nackenschlag in der Nachspielzeit: Ein Sonntagsschuss, oben in den Winkel geschlenzt lässt uns am Ende ohne was zählbares zurück.

Trotz der Niederlage bleibt eines klar: Dieses Spiel hat Lust auf mehr gemacht! Ein großes Dankeschön an die rund 400 Zuschauer für die super Stimmung. Gemeinsam gehen wir unseren Weg weiter!

Bereits am Dienstag treffen wir im Krombacher Kreispokal auf den C-Ligisten MS Mitrovicia. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr am Osttor.

Fußball 30.07.2025

Saisoneröffung Oberliga

Kommt zum Auftaktspiel gegen SC Verl II

Zuschauer jubeln mit Fahnen auf einer Tribüne, im Vordergrund steht „Saisonstart Oberliga!“ in bunten Schriftzügen.

Nach der sehr erfolgreichen Saison und der Meisterschaft in der Westfalenliga möchten wir mit genauso viel Schwung in die neue Saison starten! Zum 1. Spieltag der Oberliga lädt die Fußballabteilung alle Interessierten zur Saisoneröffnung ein!

Sonntag, 10. August im Stadion am Osttor!

Programm:
ab 12:30 Uhr Einlass
13:00 Uhr Mannschaftsvorstellung
13:30 Uhr öffentliches Warm-Up
15:00 Uhr Anstoß gegen SC Verl II

Unser Clubheim versorgt euch mit Stadionwurst, Snacks und Getränken. Außerdem haben wir eine Hüpfburg für die Kids aufgebaut!

Wir freuen uns auf euch!

Fußball 27.06.2025

Meisterehrung und Aufstiegsfeier

1. Mannschaft feiert die Oberliga

Nahaufnahme einer Siegermedaille mit der Gravur „TUS Hiltrup“ auf einem Tisch, umgeben von weiteren Medaillen.

Gestern fand die Aufstiegsfeier und Meisterehrung unserer 1. Fußballmannschaft im Clubheim statt. Mit Gästen von Verband, Öffentlichkeit, Politik und natürlich dem Verein haben wir unsere Mannschaft gefeiert. Ein Highlight gab es direkt zu Anfang: unsere Vereinshymne live gesungen von Sängerin und Komponistin Chiara Pietro. Ralf Angerstein begrüßte im Namen des Abteilungsvorstands Fußball die Gäste, es folgten Grußworte von unserem Präsidenten Rolf Neuhaus, Andree Kruphölter (Vize-Präsident FLVW) und Norbert Krevert (FLVW Kreis Münster). Mit uns sind jetzt neben dem 1. FC Gievenbeck und Preussen Münsters U23 gleich drei Vereine aus einer Stadt in der höchsten Amateurspielklasse vertreten. Das ist einzigartig! Glückwünsche aus der Politik überbrachten Philipp Hagemann (Vorsitzender Sportausschuss), Winfried Stein (Bezirksbürgermeister), Astrid Bühl (Ratsfrau für Hiltrup-Ost) und Friedhelm Schade (Bezirksvertretung Hiltrup). Es folgten Zusammenschnitte der sportlichen Highlights aus Hin- und Rückrunde, die vor allem bei der Mannschaft viele Erinnerungen an die Höhen und Tiefen der Spielzeit wachriefen. Nach der Laudatio von unserem Ehrenvorsitzenden der Fußballabteilung Norbert Reisener und unserem sportlichen Leiter Raul Pietro ging es zur Meisterehrung: die Mannschaft, das Trainerteam und der Staff erhielten ihre Urkunden und Medaillen. Außerdem wurden die scheidenen Spieler Meistermannschaft, die uns zum Saisonende verlassen haben, verabschiedet. Zum Abschluss gab's dann nochmal die Vereinshymne für alle zum Mitsingen. Dann ging es zu geselligen Teil des Abends ans Buffet und die Theke mit kalten Getränken. Danke Jungs und viel Erfolg in der Oberliga!

Bewegte Bilder vom Abend gibt es im Instagram Reel, schaut mal rein!

Fußball 24.06.2025

Wahl zum Fußballer des Jahres

Joschka Brüggemann auf dem 2. Platz

Ein Fußballspieler in blauer Uniform dribbelt mit einem Ball auf einem Kunstrasenplatz, Zuschauer im Hintergrund.

Bereits zum elften Mal gab es die Abstimmung vom Portal "11 Flemmer" und Agravis zum Fußballer des Jahres. Dieses Mal wurden insgesamt 25.442 Stimmen abgegeben. 11.,82 Prozent davon gaben ihre Stimme für unseren Joschka Brüggemann. Als Spieler unserer 1. Mannschaft wurde er in dieser Saison Meister in der Westfalenliga und sicherte damit den Aufstieg in die Oberliga. Leider rechte es nur knapp für den zweiten Platz. Ex-Profi Benjamin Siegert vom SV Mauritz konnte sich beim Publikum mit nur 2 Prozent Vorsprung gegen Joschka durchsetzen. Als Dritte folgt Nina Meck vom Blau-Weiss Aasee. Wir gratulieren unserem erfolgreichen Aufsteiger zum 2. Platz bei der Wahl zum Fußballer des Jahres! Ein verdienter Saisonabschluss nochmal on top. Torjägerin des Jahres wurde mit 46 Treffern in der Saison übrigens Sina Krone vom 1. FC Gievenbeck. Den Fairplay Preis erhielt Georg Erdlenbruch von Blau-Weiss Aasee III. 

Fußball 02.06.2025

Aufstieg in die Oberliga!

1. Fußball Herren sichern sich souverän den Sieg

1. Mannschaft Aufstiegsfoto Saison 2024/2025

Die Saison war lang und bis zum Ende spannend. Der Aufstieg sollte sich erst am letzten Spieltag entscheiden: RW Maaslingen oder der TuS Hiltrup. Als Spitzenreiter der Tabelle ging es beim letzten Auswärtsspiel zum Delbrücker SC. Ziel: mit einem Sieg aus eigener Kraft souverän den Aufstieg klar machen. Und was sollen wir sagen: das hat fantastisch geklappt! Als sich gegen Mittag vom heimischen Stadion zusätzlich zum Mannschaftsbus auch die zwei extra angemieteten Fanbusse in Richtung Ostwestfalen machten, war die Stimmung schon gut. Bei Mannschaft und Trainerteam angespannt, bei den Fans ausgelassen und siegessicher. So wurde auch das Auswärtsstadion zur "Heimarena" mit über 150 mitgereisten Fans in blau-weiss. Bereits nach wenigen Spielminuten und einer frühen Führung war die Richtung gesetzt. Als der Schlusspfiff ertönt steht es 4:0 (3:0) für den TuS Hiltrup und es brechen alle Dämme. (Einen ausführlichen Spielbericht lest ihr in der WN). Die Fans stürmten den Platz, es gab Bierduschen und es wurde im vorbereiteten Aufsteigershirt posiert. Zurück am heimischen Platz hatte das Clubheimteam bereits den Grill angeworfen und reichlich Getränke kalt gestellt. Nach kurzen Ansprachen von unserem Präsidenten Rolf und der sportlichen Leitung Raul ging die Aufstiegsfeier richtig los. Team, Staff, Vorstand und Fans feierten bis spät in die Nacht einen verdienten Sieg und den Aufstieg in die Oberliga. Der gesamte Verein gratuliert der 1. Mannschaft zu diesem Erfolg!

Fußball 25.02.2025

Neuaufstellung im Vorstand der Fußballabteilung

Drei Männer stehen vor einem Logo von TuS Hiltrup in einem Innenraum.

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt. Aus sportlicher Sicht gab es einige Erfolge aus allen Bereichen des Fußballs zu berichten. Die 1. Herrenmannschaft steht so gut da wie lange nicht mehr: Nach der Herbstmeisterschaft in 2024 aktuell auf Tabellenplatz 1 mit guten Chancen auf den Aufstieg. Auch die Jugendmannschaften waren erfolgreich, vor allem bei den Stadtmeisterschaften, die die B1 sogar als Sieger beendete (zum ersten Mal seit 32 Jahren). Auch die inzwischen etablierte Walking Football Mannschaft war auf einigen Turnieren erfolgreich.

Außerdem standen Neuwahlen auf dem Programm und damit einhergehend auch ein Paradigmenwechsel in der Organisationsstruktur der Abteilung. Während die Fußballer bislang immer noch nach der „alten“ Satzung und komplett eigenständiger Abteilung aufgestellt war, gibt es jetzt einen Neuanfang im Sinne der 2021 neu beschlossenen Abteilungsordnung. Die Abteilungsleitung besteht jetzt, wie in den meisten anderen Abteilungen auch, aus einem Dreigestirn. Ralf Angerstein, Goran Staub und Jens Nüsse leiten die Abteilung ab sofort gemeinsam zu dritt. Zuvor war Daniel Tollkamp als alleiniger Abteilungsvorsitzender aus persönlichen zurück getreten. Trotz des Wechsels wird sich in der praktischen Arbeit kaum etwas ändern: die bisherigen Personen im alten Abteilungsvorstand bleiben größtenteils weiterhin an Bord und bearbeiten ihre Themenfelder jetzt in Ressorts. Transparent für die Mitglieder wurde das neue Organigramm der Abteilung vorgestellt. In den weiteren Gliederung werden die Aufgaben in die sportlichen Leitungen Juniorinnen, Junioren und Altherren, außerdem die organisatorische Leitung mit Spiel- und Trainingsbetrieb, Stadionteam usw. aufgeteilt. Stets mit dem Ziel, auf allen Ebenen den Fußball sportlich nach vorne zu bringen und gleichzeitig die Strukturen im Hintergrund zu stärken. Im Anschluss ging es dann zum geselligen Teil des Abends über.

Fußball

Joschka Brüggemann belegt den 2. Platz als Fußballer des Jahres

Ein Fußballspieler in blauer Uniform dribbelt mit einem Ball auf einem Kunstrasenplatz, Zuschauer im Hintergrund.

Hier Text rein

  • 1