Willkommen beim Taekwondo

Der dynamische Kampfsport aus Korea im TuS Hiltrup für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene!

Durch seine Vielseitigkeit ist Taekwondo für Menschen jeden Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Ambitionen attraktiv. Ob nun Turniermedallien im Mittelpunkt stehen, ob Fitness und Körpergefühl verbesser werden sollen, oder Selbstbewusstsein und Selbstdisziplin gestärkt werden – das Taekwondo-Training kann jeden dieser Wünsche erfüllen.

Ansprechpartner  Trainingszeiten  Aktuelles  Termine


Short facts:

  • fördert die Schnelligkeit, Genauigkeit, das Koordinations- und Distanzvermögen sowie das Rhythmusgefühl
  • schult tradionelle Techniken von Einzel-Stellungen und Zweikampf
  • stetiger Auf- und Ausbau der Fähigkeiten, belegt duch regelmäßige Gürtel-Prüfungen

Taekwondo gliedert sich in verschiedene traditionelle Disziplinen

Alle Disziplinen sind Teil von regelmäßigen Kup-Prüfungen, um die nächste Gürtelfarbe zu erlangen.
Wir sind Mitglied im Taekwondo Nationalverband im Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) und nehmen daher am offiziellen Sportverkehr in Deutschland teil.
Zudem setzen wir DOSB-lizensierte Trainer ein.


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Taekwondo 23.06.2025

Erfolgreicher Breitensportlehrgang in Münster

Der NWTU zu Gast beim TuS Hiltrup

Am vergangenen Wochenende war der TuS Hiltrup Gastgeber für einen hochkarätigen Breitensportlehrgang der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU). Über 40 Teilnehmende aus ganz NRW fanden den Weg nach Münster, um gemeinsam zu trainieren, sich fortzubilden und neue Impulse für ihr Training zu erhalten.

Das Programm war vielseitig und praxisnah gestaltet:

Von Bewegungsprinzipien in den Formen (Poomsae) über Bruchtestmethoden für Prüfungen, Zweikampfstrategien bis hin zu effektiver Selbstverteidigung – für jede Disziplin war etwas dabei. Die Teilnehmenden konnten in mehreren Kursblöcken gezielt die Themen wählen, die sie besonders interessierten, und von erfahrenen Referentinnen und Referenten lernen.

Besonders erfreulich war die positive Resonanz: Die Lehrgangsatmosphäre war motivierend und freundschaftlich, der Austausch unter den Sportlerinnen und Sportlern intensiv. Wir freuen uns, dass wir als ausrichtender Verein unseren Beitrag zur Förderung des Breitensports in der NWTU leisten konnten – und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Referierenden für ihren Einsatz und Enthusiasmus!

Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!

 


Termine

September 2025 - August 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

v.l.n.r.: Nicole Neuhaus, Alexandra Spieker, Klaus Zumdick, Alexander Zabel, André Büscher

Klaus Zumdick

Abteilungsleitung

  • 5. Dan (Schwarzgurt), nationaler und internationaler Taekwondo-Prüfer,
  • DOSB-Taekwondo-Trainer-B- Lizenz und internationale World Taekwondo Coach-Lizenz Level II olympischer Zweikampf,
  • Gründer der Taekwondo-Abteilung (03/2009)

André Büscher

Abteilungsleitung

  • 4. Dan (Schwarzgurt), Übungsleiter Erwachsene,
  • Abteilungs- und Vereinsbeitritt 10/2009,
  • Landes-Coach-Lizenz olympischer Zweikampf

Alexander Zabel

Abteilungsleitung

  • 3. Dan (Schwarzgurt), Übungsleiter Erwachsene und Kinder, Abteilungs- und Vereinsbeitritt 10/2019,
  • DOSB-Taekwondo-Trainer-C-Lizenz und Landes-Coach-Lizenz olympischer Zweikampf
Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Taekwondo Team Muensterland

Das Taekwondo Team Muensterland ist eine Kooperation der Münsteraner Vereine DJK SV Mauritz, TuS Hiltrup, TSC Gievenbeck, DJK Wacker Mecklenbeck, SC Westfalia Kinderhaus und der Vereine aus dem Münsterland SV Werth, Taebaek Rhade und Judo-Club Velen-Reken.
Diese Vereinskooperation ermöglicht es Mitgliedern, in allen oben aufgeführten Vereinen zu trainieren.

Kontakt
Geschäftsstelle

TuS Hiltrup 1930 e.V.
Moränenstraße 14
48165 Münster

02501–8888
geschaeftsstelle@tushiltrup.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

 und nach Vereinbarung

Folgt uns auf Social Media

   

Barrierefreiheit