DERMASENCE Kids Runs
beim VIACTIV Halbmarathon Hiltrup

Mit dem neuen Austragungsort des Halbmarathons im Stadion am Osttor haben wir mehr Platz und Möglichkeiten auch für unsere kleinsten Läuferinnen und Läufer. In diesem Jahr gibt es gleich 3 verschiedene Distanzen für alle Altersklassen!
100 m - 3 bis 6 Jahre
400 m - 6 bis 8 Jahre
1.000 m - 8 bis 10 Jahre
Die Teilnahme ist kostenlos!
Alle Kinder erhalten im Ziel ein Präsent und eine Urkunde.
Mit freundlicher Unterstützung von DERMASENCE und Spielwaren Fiffikus.

Mit dem neuen Austragungsort des Halbmarathons im Stadion am Osttor haben wir mehr Platz und Möglichkeiten auch für unsere kleinsten Läuferinnen und Läufer. In diesem Jahr gibt es gleich 3 verschiedene Distanzen für alle Altersklassen!
100 m - 3 bis 6 Jahre
400 m - 6 bis 8 Jahre
1.000 m - 8 bis 10 Jahre
Die Teilnahme ist kostenlos!
Alle Kinder erhalten im Ziel ein Präsent und eine Urkunde.
Mit freundlicher Unterstützung von DERMASENCE und Spielwaren Fiffikus.
Anmeldung
Bitte bei der Anmeldung den Namen des Kindes und die Kontaktdaten eines Elternteils oder einer Betreuungsperson vor Ort angeben!
Gelaufen wird im Fußballstadion auf der Aschebahn, die 1.000m Strecke auch über Asphalt. Bitte auf festes Schuhwerk, angepasste Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenschutz für die Kinder achten!
Alle Infos zu den Kids Runs auf einen Blick
Anreise
Adresse: Start und Ziel sind im Stadion am Osttor, Osttor 85, 48165 Münster.
Am besten kommt ihr natürlich mit dem Fahrrad. Hierfür richten wir auf der Wiese vor der Kirche St. Marien eine Fahrradparkzone ein, bitte nutzt diese. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Fahrräder mit aufs Stadiongelände genommen werden!
Wer mit dem Auto kommt, hat 3 Parkmöglichkeiten in erreichbarer Nähe:
- Stadion am Osttor
- Parkplatz Netto (Osttor 46 – 600 m Fußweg)
- Parkplatz Penny (Am Roggenkamp 180 – 600 m Fußweg)
Anreise mit dem Bus: Linien 6, 9 oder 18 bis Haltestelle Loddenweg, von da aus sind es 100 Meter über den Parkplatz zum Stadion.
Die Fahrradparkzone und die Parkplätze sind auf unserer interaktiven Streckenkarte des Halbmarathon markiert, hier unbedingt noch einmal reingucken (Homepage) und sich einen Überblick verschaffen!
Startnummern
Alle Kinder bekommen eine Startnummer, die am T-Shirt befestigt werden kann. Sicherheitsnadeln dafür gibt es an der Ausgabe. Wer am Sonntag länger schlafen möchte, kann die Startnummer für die Kids schon am Samstagnachmittag im Stadion abholen.
Startnummernabholung:
Samstag, 30.08.: 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 31.08.: 7:30 – 8:55 Uhr
Am Samstag hat unser Clubheim geöffnet und bietet euch ab 15.00 Uhr das Halbmarathon-Menü an: Eine Portion Pasta mit Sauce (vegetarisch) + 1 Getränk für 10 €! Kommt also gerne mit etwas Zeit vorbei, holt eure Nummer ab, verschafft euch einen Überblick und gönnt euch in gemütlicher Atmosphäre noch ein paar Nudeln!
Startzeiten und Strecke
Bitte seid frühzeitig genug im Stadion vor Ort. Durch den Halbmarathon für die Großen haben wir einen engen Zeitplan und müssen die Läufe pünktlich starten. Auf allen drei Läufen werden die Kinder von TuS-Helferinnen begleitet. Gelaufen wird auf der Aschebahn im Stadion (und auf der langen Strecke drumherum). Sportkleidung ist nicht notwendig, praktische Alltagskleidung und festes Schuhwerk sind ausreichend. Bitte achtet darauf, dass die Kids dem Wetter angepasst gekleidet sind, vor allem in Sachen Sonnenschutz!
Kids Run 1 (100m): 9:10 Uhr
Kids Run 2 (400m): 9:20 Uhr
Kids Run 3 (1km): 9:45 Uhr
Im Ziel erhalten ALLE Kinder eine Urkunde und ein Geschenk, es gibt keine Zeitmessung oder Siegerehrung.
Hüpfburg, Fußball Dart und Kinderschminken
Wenn bei den Kids nach dem Lauf noch Energie vorhanden ist, können sie sich gerne auf unserer Hüpfburg oder beim Fußball Dart austoben. Außerdem bietet der Spielwarenladen Fiffikus ein Kinderschminken an.
Less Waste Halbmarathon
Wie in den letzten Jahren auch, haben wir uns Nachhaltigkeit bei Sportevents auf die Fahne geschrieben und setzen dies mit unserem Kooperationspartner - den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster - stetig weiter um. Wir verzichten auf Startbeutel mit Werbung, die meistens sofort in den Müll wandern, wir nutzen Pappbecher, die wirklich als Pappe recycelt werden können und wir trennen unseren Abfall. Im Stadion werden Papier-, Bio- und Restmülltonnen stehen. Bitte achtet beim Entsorgen eures Abfalls darauf, was in welcher Tonne landet!