Vereinsnews

Allgemein 28.08.2025 08:00

Gleich 2 neue Vereinsmagazine!

Mit etwas Verspätung aufgrund der Ferien sind in dieser Woche neue Ausgaben des Vereinsmagazins erschienen - dafür gleich zwei auf einmal!

In der Augustausgabe lest spannende News aus unseren Abteilungen: 

  • Die Fußballabteilung berichtet wie die jüngst aufgestiegene 1. Herrenmannschaft sich auf die erste Saison in der Oberlige eingestimmt hat
  • Basketballer Dominic Köhler erzählt im Interview, warum er dem TuS stets treu bleibt
  • Tischtennis-Talent Sebastian Lenz auf seinen Weg zum Erfolg
  • Die Fitnessabteilung macht durch eine Mega-Event stadtweit auf sich aufmerksam: Die größte Yoga-Stunde auf dem Prinzipalmarkt. Außerdem gibt's alle wichtigen Infos zum Kursprogramm Gesundheit, das Anfang September mit einem neuen Durchlauf startet.
  • und vieles mehr

Darüber hinaus stellen wir euch im Porträt Ein Verein.Viele Gesichter unseren neuen Azubi Emmanuel genauer vor und Ernährungswissenschaftlerin Sina klärt auf, weshalb Wasser nicht gleich Wasser ist.

 

Im Kids-Special geben wir euch wieder einen Überblick über das vielfältige aktuelle Programm für Kinder und Jugendliche.

Die Basketballer berichten vom 13. Summercamp und die Fußballer vom diesjährigen Trainingslager auf Norderney. Ralf Brameier, sportlicher Leiter der Tischtennis-Abteilung, schildert mit einem Interview die sportliche Entwicklung von TuS-Talent Sebastian Lenz. Auch für das Kids Special hat Sina sich hingesetzt und einmal aufgeführt, was eigentlich in eine gesunde Frühstücksbox gehört und wofür sie wichtig ist. Das gilt im Übrigen nicht nur für Kinder ;-)

 

Beide Ausgaben liegen nun an den üblichen Stellen zum Mitnehmen aus oder könnt ihr hier online lesen. 

Wir wünschen euch viel Spaß dabei! 

Kursprogramm Gesundheit 26.08.2025 09:00

Neue Yoga-Kurse ab September

Aufgrund der hohen Nachfrage nach unseren Yoga-Kursen hat Merisa, Abteilungsleitung Fitness & Gesundheit, während der Sommerferien weitere Angebote organisiert.

Im neuen Kursdurchlauf ab September bieten wir euch zusätzlich an: 

Entspannungsyoga mit Theo
Wann
02.09.-09.12.25 ∙ 13 Termine
Dienstags 19.15 - 20.30 Uhr 
Wo 
Altbau-Halle rechts im TuS-Zentrum
Kosten
Mitglieder 130 € / Nicht-Mitglieder: 205,40 €

 

Flow Yoga am Abend mit Julia
Wann
04.09.-11.12.25 ∙ 13 Termine
Donnerstags 20.30 - 21.30 Uhr
Wo 
Multifunktionsraum im TuS-Zentrum
Kosten
Mitglieder 104 € / Nicht-Mitglieder: 162,40 €

 

Yoga während der Schwangerschaft mit Jule - NEUE ZEIT, NEUER RAUM!
Wann
02.09.-09.12.25 ∙ 13 Termine
Dienstags 17.00 - 18.00 Uhr
Wo 
Kinderbetreuungsraum im TuS-Zentrum
Kosten
Mitglieder 104 € / Nicht-Mitglieder: 162,40 €

Anmeldung für alle Angebote über das Kursprogramm Gesundheit

Bei Fragen wendet euch gerne an die Geschäftsstelle

Sieger der Vereinsmeisterschaften 2025

Tischtennis 25.08.2025

Knappe Spiele und angenehme Temperaturen

Fast immer ist es Ende August bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des TuS Hiltrup sehr warm. Ganz anders zum Ende der Sommerferien 2025. Angenehme Temperaturen draußen, angenehme Temperaturen drinnen an den Tischen. Das ließ heiße Matches zu – und die gab es auch, ebenso überraschende Ergebnisse. So bezwang gleich zu Beginn Roland Streit-Nathmann den mehr als 200 TTR-Punkte stärkeren Felix Averesch – der dann aber Dritter in der A-Klasse und Zweiter in der B-Klasse wurde. Später rang der 11-jährige Simon Hüwe den sieben Jahre älteren Leon Mannefeld nieder – der die B-Klasse letztlich trotzdem gewann. Und dass im Finale der A-Klasse Andreas Schimp drei Sätze lang den favorisierten Felix Wermeling dominieren würde, war im Vorfeld auch nicht unbedingt zu erwarten gewesen.

Besonders spannend war es in der D-Klasse. Da sorgte Anas Hajar mit seinem 3:2-Sieg gegen Jörg Eckert dafür, dass der 13-jährige Hannes Schröder am Ende um einen Satz vor Eckert noch den Titelgewinn feiern durfte. Hajar selbst war mit ebenfalls 4:1 Spielen am Ende Dritter. Jüngster Teilnehmer des Turniers war der acht Jahre alte David Eppe.

Sieger in den Einzelkonkurrenzen:

A-Klasse: Andreas Schimp

B-Klasse: Leon Mannefeld

C-Klasse: aus Zeitgründen nicht mehr ausgespielt

D-Klasse: Hannes Schröder

E-Klasse: Rica Bruckmann

F-Klasse: Julian Eppe

Sieger in den Doppelkonkurrenzen:

ABC-Klasse: Felix Wermeling/Andreas Schimp

E-/F-Klasse: Rica Bruckmann/Jessica Kern

Allgemein 25.08.2025

Jobmesse beim TuS Hiltrup

Egal ob Praktikum, Ausbildung oder Fachkraft: Komm einfach vorbei

Zum ersten Mal veranstalten wir beim TuS Hiltrup in Kooperation mit dem Jobcenter der Stadt Münster eine Jobmesse. Unser Ziel: Unternehmen und Menschen niedrigschwellig zusammen zu bringen. Komm einfach vorbei und informier dich über deine Möglichkeiten. Egal ob du einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz suchst oder schon ausgebildete Fachkraft bist: Bei uns kommt ihr einfach in Kontakt!

Datum: Samstag, 06.09.2025
Ort: TuS Zentrum - Moränenstraße 14, 48165 Münster
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

 

Lauf-/Walkingtreff 22.08.2025 09:00

Neuer Laufkurs ab August

Du möchtest mit dem Laufen beginnen?

Nach den Sommerferien bietet unser Lauftreff wieder einen Kurs für Laufanfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen an. Ziel ist eine Stunde Dauerlauf.

Der Kurs beginnt am 27.08. und geht bis zum 22.10.25 über insgesamt 24 Termine. Gelaufen wird jeweils montags, mittwochs und freitags von 17.30-18.30 Uhr in der Hohen Ward. Treffpunkt ist an der Wasserschutz-Infohütte am Hiltruper See.

Kosten für TuS-Mitglieder: 40 €, für Nicht-Mitglieder: 65 €

Bei Fragen wendet euch gerne direkt an Abteilungsleiter Thomas Schluer.

Anmeldung über das Kursbuchungssystem Yolawo.

 

Kung Fu 19.08.2025

Selbstverteidigungskurs mit Rolling Selfdefense am 23. & 24.08.2025

NOCH FREIE PLÄTZE!

In dem sechsstündigen Selbstverteidigungskurs lernst du, dich mit Hilfe von leicht erlernbaren Kung Fu Techniken, selbst zu verteidigen. Vom sicheren Stand, über Schläge, Tritte, Abwehr- und Befreiungstechniken (aus Würge- und Packe-Griffen), bis hin zum Training mit Schlagpolstern, bekommst du einiges an Know How vermittelt. 

Teile des Kurses sind neben den Techniken auch Aspekte wie z.B. Stressreaktionen des Körpers (Fight, Flight, Freeze), das Kennenlernen von Körperschwachstellen und das Gefühl für das eigene Nähe - Distanzverhältnis.  Am Ende des Kurses mündet alles in ein Szenarientraining, in dem das Erlernte noch einmal vertieft und das eigenverantwortliche Handeln geübt wird. 

Geleitet wird der Kurs von Ricarda Gerlach (35 Jahre) aus Ahlen. Als langjährige Physiotherapeutin und Kampfsportlerin, vereint sie das Wissen über den Körper, mit Kung Fu Techniken aus dem Seven Star Mantis Kung Fu und vermittelt dies in ihren mobilen Selbstverteidigungskursen Rolling Selfdefense. 

Der Kurs ist für alle Geschlechter und Nichtgeschlechter ab 14 Jahren. 
Hier gehts zur Anmeldung !
Mindestteilnehmer*innen-Zahl: 8

Fußball 11.08.2025

Super Stimmung mit knapper Niederlage bei der Oberligapremiere

Ein spätes Gegentor in der Nachspielzeit sorgt für einen Dämpfer für die ansonsten stimmungsvolle Saisoneröffung.

Bereits zur Mannschaftsvorstellung kamen zahlreiche Gäste und Interessierte Hiltruperinnen und Hiltruper. Nach der Begrüßung durch Präsident Rolf Neuhaus und Fußballvorstand Ralf Angerstein wurden der Kader und vor allem die Neuzugänge vorgestellt. Im herausgeputzen Stadion (Danke ans Stadionteam!) fieberten alle bei bestem Wetter dem Anstoß um 15:00 Uhr entgegen. Unser Clubheim versorgte alle mit Stadionwurst, Pommes und Getränken. 


In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine starke Vorstellung: deutlich mehr Spielanteile, drei richtig gute Torchancen – leider ohne Lohn auf der Anzeigetafel. Mit top Zweikampfverhalten, Leidenschaft, Einstellung und unermüdlicher Laufbereitschaft machten wir dem Gegner das Leben schwer.

Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, doch wir kreierten immer wieder gefährliche Situationen nach vorne. Dann der späte Nackenschlag in der Nachspielzeit: Ein Sonntagsschuss, oben in den Winkel geschlenzt lässt uns am Ende ohne was zählbares zurück.

Trotz der Niederlage bleibt eines klar: Dieses Spiel hat Lust auf mehr gemacht! Ein großes Dankeschön an die rund 400 Zuschauer für die super Stimmung. Gemeinsam gehen wir unseren Weg weiter!

Bereits am Dienstag treffen wir im Krombacher Kreispokal auf den C-Ligisten MS Mitrovicia. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr am Osttor.

Zwei Kleinkinder spielen auf einer blauen Matte, während eine betreuende Person im Hintergrund sitzt.
Fit Kids 04.08.2025

Umstellung Kleine Sportentdecker / Baby Fit

Nach den Sommerferien werden die Angebote Baby Fit und Kleine Sportentdecker auf ein Punktekartenmodell mit einem Zusatzbeitrag umgestellt. Als gemeinnütziger Sportverein müssen wir Einnahmen und Ausgaben in allen Abteilungen ständig im Auge behalten und regelmäßig auf den Prüfstand stellen. In der Abteilung Fit Kids möchten wir auch den kleinsten Kindern einen möglichst niedrigschwelligen Einstieg in Bewegung, Sport und den Verein ermöglichen. Wir sind übrigens nach wie vor der einzige Sportverein in ganz Münster, der einen zusätzlich ermäßigten Grundbeitrag für Kinder unter 4 Jahren anbietet! Das Alles funktioniert nur, weil die Kosten vom Gesamtverein und den anderen Abteilungen stark subventioniert werden. Nichtsdestotrotz müssen wir jetzt auch hier Maßnahmen ergreifen. Die genannten Angebote werden nach der Sommerpause nur noch mit einer Punktekarte buchbar sein. Diese Karte gilt sowohl für Baby Fit als auch für die kleinen Sportentdecker, sodass ein einfacher Wechsel zwischen den Angeboten oder ein paralleles Besuchen beider Angebote möglich ist.

 

Die Fakten:

  • Punktekarte für Kleine Sportentdecker und Baby Fit1 Punkt = 3€5er
  • Karte für 5 Stunden, 10er Karte + 1 Gratisstunde, 20er Karte + 2 Gratisstunden
  • Möglichkeit bis 1 Std vor Stundenbeginn einen Platz zu stornieren, andernfalls wird ein Punkt abgezogen
  • Punktekarten sind über Yolawo buchbar, am Anmeldeprozess ändert sich nichts, eine Anleitung haben wir hier verlinkt

Mit diesen Modell habt ihr, auch wenn die Kinder mal kurzfristig krank sind, die maximale Flexibilität und zahlt nicht, wie in einem festen Kurs, einen fixen Betrag ob ihr teilnehmt oder nicht. Diese Entscheidung ist ein gemeinsamer Entschluss des geschäftsführenden Vorstands und der Abteilungsleitung Fit Kids.

Lauf-/Walkingtreff 04.08.2025

Wir brauchen dich!

im Helferteam beim Halbmarathon

Am 31. August startet die größte Sportveranstaltung beim TuS Hiltrup: Der VIACTIV Halbmarathon Hiltrup. Über 600 Läuferinnen und Läufer stehen an der Startlinie und machen sich auf die 21,1km lange Strecke. Für ein Event dieser Größe benötigen wir noch einige helfende Hände. Ob als Streckenposten, an den Verpflegungsständen oder beim Auf- und Abbau: du kannst überall unterstützen. Egal ob den ganzen Tag oder nur eine Stunde, jeder Support hilft!

Veranstaltungszeitraum: Sonntag, 31.08. zw. 8:00 - 13:00 Uhr
Aufbau: Samstag
Ort: Stadion am Osttor

Wenn du Zeit hast und helfen möchtest, trag dich gerne auf dieser Liste bei Yolawo ein. Wenn du begrenzte Zeitfester hast, trag die gerne bei Bemerkungen ein! Danke für deine Unterstützung!

Geschäftsführer Simon (links) und Präsident Rolf (rechts) begrüßen den neuen Azubi Emmanuel (mitte)

Allgemein 01.08.2025

Azubi Emmanuel startet

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann

Zum 1. August startet das neue Ausbildungsjahr. Der TuS Hiltrup ist seit 2024 anerkannter Ausbildungsbetrieb für Sport- und Fitnesskaufleute, im letzten Jahr startete Chedi bei uns seine Ausbildung. In diesem Jahr bekommt er frische Verstärkung mit Emmanuel, der heute seine Stelle bei uns angetreten hat. Von unserer Ausbilderin Merisa gab es eine Schultüte (auch wenn in der Berufsschule noch Ferien sind) und von Geschäftsführer Simon und Präsident Rolf einen TuS Fanschal als Begrüßungsgeschenk. Wir wünschen Emmanuel einen guten Start und viel Erfolg in seiner Ausbildung beim TuS!

Fußball 30.07.2025

Saisoneröffung Oberliga

Kommt zum Auftaktspiel gegen SC Verl II

Nach der sehr erfolgreichen Saison und der Meisterschaft in der Westfalenliga möchten wir mit genauso viel Schwung in die neue Saison starten! Zum 1. Spieltag der Oberliga lädt die Fußballabteilung alle Interessierten zur Saisoneröffnung ein!

Sonntag, 10. August im Stadion am Osttor!

Programm:
ab 12:30 Uhr Einlass
13:00 Uhr Mannschaftsvorstellung
13:30 Uhr öffentliches Warm-Up
15:00 Uhr Anstoß gegen SC Verl II

Unser Clubheim versorgt euch mit Stadionwurst, Snacks und Getränken. Außerdem haben wir eine Hüpfburg für die Kids aufgebaut!

Wir freuen uns auf euch!

Stepptanz 22.07.2025

Workshop Lindy Hop / Stepptanz: Der Shim Sham

Der Shim Sham ist DER klassische Solo-Swing bzw. Lindy-Hop-Tanz, der in den 1920/1930 Jahren in Harlem entstanden ist. Er ist bekannt für seine einfachen wiederholenden Schritte und seine fröhliche, mitreißende Atmosphäre. Getanzt wird er zu lässiger Swingmusik.

Der Shim Sham als Stepptanz ist eine rhythmisch betonte Variante, bei der die ursprünglichen Schritte mit Elementen aus dem Stepptanz kombiniert werden.

Bei Tanzfestivals ist der Shim Sham sehr beliebt und wird häufig am Ende der Veranstaltung von allen Mitwirkenden gemeinsam als Abschussnummer getanzt. Er ist einfach zu lernen, voller Rhythmus und Spaß. Ein Muss für alle Lindy Hop- und/oder Stepptänzer*innen!

In diesem Workshop lernen wir beide Varianten kennen und kreieren einen schönen Mix aus Lindy Hop und Stepptanz.

Der Workshop richtet sich an alle, die Spaß am Tanzen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Du entscheidest, ob du die Lindy-Hop- oder Stepptanz-Variante (Leih-Steppschuhe sind vorhanden) ausprobieren möchtest. Der Workshop eignet sich auch für alle, die den Shim Sham schon kennen und ihn auffrischen möchten.

Wir, Sibylle (Lindy Hop) und Simone (Stepptanz), freuen uns darauf, euch an den zwei Kursterminen diesen Klassiker näherzubringen. 

Der Workshop findet statt am Montag, 04.08.2025 und Montag, 11.08.2025 jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Tanzsportvereins Residenz, Hansestraße 74 in Hiltrup.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.tus-hiltrup.de/de/abteilungen/sportangebote-und-abteilungen/stepptanz/

Bei Fragen schreibt uns gerne an stepptanz@tushiltrup.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Sibylle und Simone

Fitness & Gesundheit 17.07.2025 15:00

Fitness & Gesundheit: Schnuppern in den Ferien

Auch in den Ferien ist bei uns etwas los! 

Wer Lust und Zeit hat, kann gerne mal was Neues ausprobieren und zu einem der Schnupperkurse kommen:

  • Pilates 
    Dienstag 19.08. + 26.08. von 17.00-17.45 Uhr
  • Entspannungsyoga
    Dienstag 05.08. + 19.08. von 19.15-20.15 Uhr
  • Indoor Cycling 
    Freitag 15.08. + 29.08. von 18.00-19.00 Uhr
  • Jumping Fitness
    Schnuppern zu jedem der angebotenen Termine möglich

Anmeldung zu allen Angeboten über den Yolawo-Wochenplan

Wendet euch bei Fragen gerne an Abteilungsleiterin Merisa Rohoff.

Lauf-/Walkingtreff 16.07.2025

3 Kids Runs beim Halbmarathon

Der große Halbmarathon am 31. August und auch die Staffeln sind beim VIACTIV Halbmarathon längst ausgebucht. Zeit, sich um den Nachwuchs zu kümmern! Dank neuem Austragungsort im Stadion am Osttor bieten wir in diesem Jahr gleich drei Kids Runs beim Halbmarathon an: Für die Kleinsten von 3-6 Jahren geht es einmal die Zielgrade herunter (ca. 100 m, die Älteren (6-8 Jahre) laufen eine komplette Stadionrunde (ca. 400 m). Für alle großen Kids von 8-12 Jahren gilt es, eine 1.000 m Strecke zu bewältigen. Die Teilnahme an den Kids Runs ist kostenlos, alle Kinder erhalten im Ziel ein Präsent und eine Urkunde. Unterstützt werden die Läufe in diesem Jahr vom Münsteraner Unternehmen DERMASENCE. Als Experte für medizinische Hautpflege möchte DERMASENCE auf die Wichtigkeit von Sonnenschutz beim Sport – insbesondere bei Kindern – aufmerksam machen.

Hier gehts zur Anmeldung

Leichtathletik 13.07.2025 17:00

„Überflieger mit Perspektive: Patrick Hüsken in DM-Form“

Mehrkämpftalent mit Höhenambitionen– Hüsken fliegt auf Platz fünf

Bochum-Wattenscheid, 29.–30. Juni 2025 – Der Mehrkampf-Nachwuchshoffnung Patrick Hüsken (LG Brillux Münster / TuS Hiltrup) präsentierte sich bei den Deutschen U18/U20 Meisterschaften in Top Form und konnte insbesondere im Hochsprung seine Klasse unter Beweis stellen.

Das Highlight des Wochenendes lieferte der 16-Jährige am Samstag im Hochsprungfinale der U18, wo er zuerst seine kürzlich aufgestellte persönliche Bestleistung von 1,94 m bestätigte. Zwischenzeitlich lag er mit übersprungenen 1,97 m sogar auf dem dritten Rang – und stellte sich anschließend der magischen 2,00-m-Marke. Drei Versuche auf diese neue Höhe blieben zwar (noch) erfolglos, ließen jedoch sein Potenzial für kommende Wettkämpfe deutlich erkennen. Am Ende bedeutete das eine starke Platzierung auf Rang fünf in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld.

Bereits am Freitag startete Patrick im Speerwurf, wo er mit soliden 57,05 m den 12. Platz belegte. Auch wenn er sich hier eine noch etwas höhere Weite erhofft hatte, kann er mit dem Ergebnis zufrieden auf eine konstante Leistung zurückblicken.

Der Auftritt in Bochum-Wattenscheid bestätigt Patrick Hüskens Entwicklung als vielseitiger und konkurrenzfähiger Athlet im deutschen Jugendmehrkampf. Mit Blick auf die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen Ende August darf man gespannt sein, was noch kommt.

 

Video Beitrag: https://www.youtube.com/watch?v=ITiCq0LbMJA

Fitness & Gesundheit 09.07.2025

Wieder Specials in der Fitnessabteilung: Summerparty!

Pünktlich zum Sommer und mit Beginn der großen Ferien bietet die Fitnessabteilung wieder Specials für alle Interessierten an: Zu den besten Sommer- und Partyhits geben wir zwei Stunden lang für euch und mit euch richtig Gas!

  • Jumping Fitness
    Freitag, 11.07.25 - 18.-20.00 Uhr
  • Indoor Cycling
    Freitag, 18.07.25 - 17.-19.00 Uhr

Die Anmeldung läuft über den Yolawo-Wochenplan auf der Seite der Fitness-Abteilung. Vorerfahrungen im Umgang mit den Trampolinen beziehungsweise Indoor Cycling-Rädern erforderlich.

Bei Fragen melde dich gerne bei Abteilungsleiterin Merisa.

Wir freuen uns auf euch!

Sport im Park: Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm – umsonst, draußen und für alle!

Fitness & Gesundheit 07.07.2025 11:00

Sport im Park-Saison hat begonnen

Mit dem Rudel-Yoga-Event am 06.07. hat die diesjährige Sport im Park-Saison begonnen.

Frei nach dem Motto „Münster, beweg dich!“ hat der Stadtsportbund zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern und Vereinen aus der Stadt bereits zum siebten Mal in Folge ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt – UMSONST!, DRAUSSEN! und FÜR ALLE!, die Lust darauf haben, gemeinsam an der frischen Luft Sport zu treiben. In diesem Jahr läuft die Saison während der Sommerferien, vom 07.07. bis zum 31.08.25.

Ob Yogilates, Boule, Disc Golf, HIIT, Taiji oder Orientalischer Tanz … – hier ist unabhängig von Alter und Fitnessstand für jede*n etwas zu finden!

Auch wir, als Münsters größter Sportverein, sind natürlich wieder mit dabei und bieten hier bei uns in Hiltrup, direkt vor eurer Haustür:

  • Yogilates (mittwochs, 18. Uhr mit Kirsten, Treffpunkt Wiese an der alten Kirche)
  • XCO Walking (freitags, 10 Uhr mit Kirsten, Treffpunkt Parkplatz am TuS Zentrum)
  • Outdoor Bootcamp (dienstags, 19.30 Uhr mit Chedi und Saskia, Treffpunkt Sportanlage Hiltrup Süd; donnerstags, 19.30 Uhr mit Lucy, Treffpunkt Parkplatz am TuS Zentrum)

Darüber hinaus wird Jule wieder Yogilates auf der Wiese am Wewerka-Pavillion am Aasee anbieten, mittwochs um 18 Uhr.

 

Weitere Informationen zu den konkreten Angeboten und Standorten gibt es auf der Seite des Stadtsportbundes oder in der offiziellen App „Sport im Park – MS“, verfügbar für iOS und Android.

Um vorherige Anmeldung zu den Kursen wird dringend gebeten, da die Teilnahmezahlen begrenzt sind und die Kursleitungen so besser planen und vorbereiten können.

Fitness & Gesundheit 07.07.2025

Yoga auf dem Prinzipalmarkt

TuS gestaltet Yogastunde mit 500 Teilnehmenden

Am letzten Sonntag wurden auf dem Prinzipalmarkt die Yogamatten ausgerollt. Die Inspiration kam aus New York: Bilder von vielen hundert Menschen auf dem Time Square in Yogapositionen. Was New York kann, können wir in Münster auch, dachte sich Münster Marketing und kam auf den Stadtsportbund und auf den TuS Hiltrup zu. In Kooperation wurde dann diese außergewöhnliche Yogastunde auf die Beine gestellt. Thema des Schlauraums ist in diesem Jahr Gesundheit, gleichzeitig sollte dieses Event der Auftakt für die Sport im Park Saison 2025 sein. Dem Aufruf folgten dann über 500 Menschen, sodass selbst die ausgerollten Matten nicht ausreichten. Unsere Yogatrainerinnen Merisa und Jule haben dann von der Bühne aus für 50min entspannte Stimmung verbreitet. Unterstützt von Annika und Katharina auf der Bühne und einigen Trainer*innen des Hochschulssports in der Menge. Besonders erwähnenswert: Die Stunde wurde von einer Gebärdendolmetscherin für Gehörtlose übersetzt, die in den ersten Reihen auch ohne zu hören die Stunde mit erleben können. Bewegte Bilder, auch von oben, könnt ihr euch auf unserem Instagram Kanal angucken. Vielen Dank für alle, die mitgemacht haben und vor allem an Münster Marketing und den Stadtsportbund für die Möglichkeit!

Allgemein 30.06.2025

Jubilarehrung und Dankeparty

Feier im Clubheim

Nach der Aufstiegsfeier der 1. Fußballmannschaft gab es direkt am Tag drauf weitere Gründe zu feiern: Unsere Jubilarfeier und Danke-Party fand im Clubheim statt. Um 17:00 Uhr ging es los mit den Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder. Viele 25. und 50. Jubilare galt es zu beglückwünschen. Außerdem haben wir Ines Mangels als langjährige Abteilungsleiterin Basketball und Kirsten Prinz als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle verabschiedet. Ines hat die Basketballabteilung über 10 Jahre lang mit aufgebaut und sich im Februar aus dem Amt zurück gezogen. Kirsten hat nach 25 Jahren als Abteilungsleitung Fitness & Gesundheit ihre Rente angetreten. Zumindest für den Verwaltungspart, im Sport bleibt sie uns als Trainerin hoffentlich noch lange erhalten! Anschließend wurde bei Kaffee & Kuchen über die Entwicklung des Vereins und "wie es früher war" geplaudert. Ab 19:00 Uhr waren dann alle Ehrenamtlichen, Engagierte und Sponsoren des Vereins eingeladen. Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr haben wir wieder unsere Danke-Party veranstaltet, um uns bei allen, die sich für den TuS auf vielfältige Art und Weise engagieren zu bedanken. Ein Highlight war, wie auch schon bei der Aufstiegsfeier, die Live-Performance von Chiara Pietro unserer Vereinshymne. Anschließend hat das Clubhausteam das Grillbuffett eröffnet und wir haben gemeinsam den lauen Sommerabend am Osttor genossen.

Tischtennis 29.06.2025

Überraschender Sieg für Hüwe/Brameier beim Jubiläumsturnier in Ense

Auch am letzten Juni-Wochenende gab es für den Tischtennis-TuS einen Turniersieg zu feiern. Ziemlich überraschend gewannen Simon Hüwe und Ralf Brameier das Zweiermannschafts-Turnier zum 50-jährigen Bestehen des TTV Ense in der Klasse bis 2800 Punkte. Nach der Setzliste nur so um Platz 10 gelistet, ließen die beiden alle anderen 29 Mannschaften hinter sich. Sechsmal gewannen die Hiltruper mit 2:1, im Halbfinale sogar mit 2:0. Durch das Spielsystem (1-1, 2-2 und dann bei Bedarf noch Doppel – der Spieler mit mehr Punkten musste immer an 1 spielen) hatte es Brameier mehrfach mit übermächtigen Gegnern zu tun – so im Finale mit Marcel Henry Kill von der DJK Roland Rauxel, aktuell 1655 Punkte. Während der Routinier mit einer 2:5-Bilanz aus dem Turnier ging, kam Hüwe auf eine Einzelbilanz von 6:1. Den Turniersieg, dotiert mit (zusammen) 50 Euro, verdienten sich die beiden vor allem durch den Gewinn aller sechs Doppel.

Tischtennis 29.06.2025

Drei Gläser Senf für Christian und Simon

Überraschender Turniererfolg für zwei Hiltruper Tischtennis-Talente: Beim Schwerter TT-Cup konnten nach mehr als neun Stunden Turnierdauer im 54 Spieler starken Feld in der Erwachsenen-D-Klasse (bis 1400 Punkte) Simon Hüwe und Christian Lemmer die Doppel-Konkurrenz gewinnen – äußerst knapp mit 11:9 im 5. Satz. Der Lohn dafür – 3 Gläser Schwerter Senf und eine Urkunde. Im Einzel wurde zudem Christian Lemmer nach einer 1:3-Niederlage im Spiel um Platz drei hervorragender Vierter. Simon Hüwe scheiterte im Viertelfinale, ebenso wie eine Runde später Christian Lemmer am späteren Sieger Oliver Sawicki (TTC MJK Herten). Hüwe hatte gleich im ersten Match den topgesetzten Emilio Furnari (SV Greven) mit 3:2 Sätzen geschlagen – und ihn damit frühzeitig aus dem Turnier befördert.

Text und Foto: Ralf Brameier

Tischtennis 29.06.2025

Tischtennis-Sensation: Sebastian Lenz gewinnt WTTV-TOP 32

Münsters Tischtennis-Top-Talent Sebastian Lenz (TuS Hiltrup) ist erneut ein ganz besonderer Coup gelungen. Der 13-jährige gewann in Wuppertal das WTTV-TOP32 der Jungen 19 – gegen teils fünf Jahre ältere Konkurrenz. Mit diesem sensationellen Sieg qualifizierte er sich für das WTTV-TOP16 am 14. September in der Region Aachen. Lenz gewann mit drei 3:1-Siegen seine Vierergruppe und gab sich auch in der anschließenden Meisterrunde keine Blöße. Jiahe Tong (Borussia Düsseldorf) schlug der Hiltruper in drei Sätzen, anschließend überstand er das kritische Match gegen Lucas Rademacher (TV Dellbrück) in fünf Sätzen. Der topgesetzte Timo Spill war im Halbfinale dann der dritte Düsseldorfer, den Lenz schlagen konnte – klar in drei Sätzen. Damit stand das TuS-Talent im Finale, das er gegen Nik Flesch (SV Union Velbert) mit 3:1 Sätzen für sich entscheiden konnte.

Text: Ralf Brameier

Foto: Georg Lenz

Fußball 27.06.2025

Meisterehrung und Aufstiegsfeier

1. Mannschaft feiert die Oberliga

Gestern fand die Aufstiegsfeier und Meisterehrung unserer 1. Fußballmannschaft im Clubheim statt. Mit Gästen von Verband, Öffentlichkeit, Politik und natürlich dem Verein haben wir unsere Mannschaft gefeiert. Ein Highlight gab es direkt zu Anfang: unsere Vereinshymne live gesungen von Sängerin und Komponistin Chiara Pietro. Ralf Angerstein begrüßte im Namen des Abteilungsvorstands Fußball die Gäste, es folgten Grußworte von unserem Präsidenten Rolf Neuhaus, Andree Kruphölter (Vize-Präsident FLVW) und Norbert Krevert (FLVW Kreis Münster). Mit uns sind jetzt neben dem 1. FC Gievenbeck und Preussen Münsters U23 gleich drei Vereine aus einer Stadt in der höchsten Amateurspielklasse vertreten. Das ist einzigartig! Glückwünsche aus der Politik überbrachten Philipp Hagemann (Vorsitzender Sportausschuss), Winfried Stein (Bezirksbürgermeister), Astrid Bühl (Ratsfrau für Hiltrup-Ost) und Friedhelm Schade (Bezirksvertretung Hiltrup). Es folgten Zusammenschnitte der sportlichen Highlights aus Hin- und Rückrunde, die vor allem bei der Mannschaft viele Erinnerungen an die Höhen und Tiefen der Spielzeit wachriefen. Nach der Laudatio von unserem Ehrenvorsitzenden der Fußballabteilung Norbert Reisener und unserem sportlichen Leiter Raul Pietro ging es zur Meisterehrung: die Mannschaft, das Trainerteam und der Staff erhielten ihre Urkunden und Medaillen. Außerdem wurden die scheidenen Spieler Meistermannschaft, die uns zum Saisonende verlassen haben, verabschiedet. Zum Abschluss gab's dann nochmal die Vereinshymne für alle zum Mitsingen. Dann ging es zu geselligen Teil des Abends ans Buffet und die Theke mit kalten Getränken. Danke Jungs und viel Erfolg in der Oberliga!

Bewegte Bilder vom Abend gibt es im Instagram Reel, schaut mal rein!

Leichtathletik 26.06.2025

Starke Leistungen beim internationalen Junioren-Meeting in Bernhausen

LG Brillux Münster: Team-Qualifikation für Deutsche Mehrkampfmeisterschaften

Mit vier motivierten Nachwuchsathleten reiste das Mehrkampfteam der LG Brillux Münster am 21. und 22. Juni zum internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting nach Bernhausen. In einem hochklassig besetzten Zehnkampf-Wettbewerb präsentierten sich bei hochsommerlichen Temperaturen Patrick Hüsken, Max Wolgast, Niklas Workert und Tizian Schulte Hillen in starker Form und belohnten sich mit der Mannschaftsqualifikation im Zehnkampf für die Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften Ende August in Leverkusen.

Patrick Hüsken mit 3 DM Normen

Herausragender Athlet im Team war Patrick Hüsken (Jg. 2009/ TuS Hiltrup), der mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 6.572 Punkten einen ausgezeichneten vierten Platz belegte und damit seine Ambitionen auf nationaler Ebene untermauerte.

Seine Einzelleistungen im Überblick:

  • 100 m: 12,06 s (639 Punkte)
  • Weitsprung: 6,26 m (+0,3) (644 Punkte)
  • Kugelstoßen: 12,91 m (662 Punkte)
  • Hochsprung: 1,94 m - PB (749 Punkte)
  • 400 m: 55,03 s – PB (598 Punkte)
  • 110 m Hürden: 16,03 s (−0,1) (729 Punkte)
  • Diskuswurf: 39,36 m (652 Punkte)
  • Stabhochsprung: 3,60 m (509 Punkte)
  • Speerwurf: 60,56 m PB (746 Punkte)
  • 1500 m: 4:45,82 min PB (644 Punkte)

Insbesondere im Hochsprung (1,94 m – Steigerung um 8cm und DM Quali), Speerwurf (60,56 m) und 1500m (4:45,82) konnte Hüsken mit Top-Werten überzeugen. Seine starke Kombination aus Sprintkraft, Wurftechnik und Sprungqualitäten spiegelt sich in seiner ausgeglichenen Punkteverteilung wider – ein deutliches Zeichen seiner Entwicklung als kompletter Mehrkämpfer.

Max Wolgast mit DM-Einzelqualifikation und persönlichen Bestleistungen

Max Wolgast (Jg. 2009/ TuS Germania Horstmar) erzielte mit 5.674 Punkten ebenfalls eine beachtliche Gesamtleistung und feierte gleich mehrere persönliche Bestmarken. Besonders hervorzuheben ist seine DM-Einzelqualifikation im Stabhochsprung mit herausragenden 4,30 m, was zugleich die beste technische Leistung seines Zehnkampfs darstellte.

Einzelleistungen von Max Wolgast:

  • 100 m: 11,51 s (+0,5) – PB (750 Pkt.)
  • Weitsprung: 6,36 m (+0,6) – PB (666 Pkt.)
  • Kugelstoßen: 10,76 m – PB (531 Pkt.)
  • Hochsprung: 1,76 m – PB (593 Pkt.)
  • 400 m: 54,53 s (618 Pkt.)
  • 110 m Hürden: 16,91 s – PB (634 Pkt.)
  • Diskuswurf: 20,80 m (287 Pkt.)
  • Stabhochsprung: 4,30 m – PB / DM-Quali (702 Pkt.)
  • Speerwurf: 37,90 m (412 Pkt.)
  • 1500 m: 5:14,22 min (481 Pkt.)

Mit insgesamt sechs neuen persönlichen Bestleistungen, darunter in Sprint, Sprung, Wurf und Hürden, zeigte Wolgast eine starke Entwicklung. Seine Leistung im Stabhochsprung bedeutet nicht nur eine neue Bestmarke, sondern auch das Erreichen der Norm für die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (U18) – ein bedeutender Meilenstein in seiner noch jungen Karriere.

Niklas Workert (Jg. 2008/ TuS Hiltrup): Bestleistungen am Fließband & starker Sprint

Niklas Workert erzielte im Zehnkampf 5.476 Punkte – dabei gelangen ihm beeindruckende neun persönliche Bestleistungen in fast allen Disziplinen. Besonders seine Sprintleistung über 100 m in 11,65 s (+0,5 m/s) stach hervor: eine explosive Steigerung, die ihm 721 Punkte einbrachte.

Einzelleistungen von Niklas Workert:

  • 100 m: 11,65 s (+0,5) – PB (721 Pkt.)
  • Weitsprung: 6,01 m – PB (589 Pkt.)
  • Kugelstoßen: 10,41 m – PB (510 Pkt.)
  • Hochsprung: 1,61 m – PB (472 Pkt.)
  • 400 m: 56,73 s – PB (531 Pkt.)
  • 110 m Hürden: 16,08 s – PB (724 Pkt.)
  • Diskuswurf: 29,15 m – PB (448 Pkt.)
  • Stabhochsprung: 4,10 m (645 Pkt.)
  • Speerwurf: 41,97 m – PB (471 Pkt.)
  • 1500 m: 5:37,07 min- PB (365 Pkt.)

Workert überzeugte mit Konstanz und Entwicklung in nahezu allen Bereichen – von Sprint über Sprung bis Wurf. Seine 4,10 m im Stabhochsprung sind besonders bemerkenswert und zeigen das Potenzial für künftige Top-Leistungen. Trotz einer schwächeren Punktzahl im abschließenden 1500-Meter-Lauf gelang ihm mit über 5.400 Punkten ein starker Zehnkampf.

Tizian Schulte Hillen (Jg. 2009/ TuS Hiltrup): Hochsprung-Bestleistung & vielversprechende Entwicklung

Tizian erzielte beim internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting in Bernhausen 4.003 Punkte und zeigte dabei eine solide Gesamtleistung. Besonders hervorzuheben ist seine Hochsprung-Bestleistung von 1,82 m, über die er sich zurecht besonders freute – sie brachte ihm 644 Punkte ein und stellt für ihn einen wichtigen Meilenstein dar.

Einzelleistungen von Tizian Schulte Hillen:

  • 100 m: 12,43 s (+0,4) – PB (569 Pkt.)
  • Weitsprung: 5,43 m (+1,0) – PB (467 Pkt.)
  • Kugelstoßen: 8,52 m – 397 Pkt.
  • Hochsprung: 1,82 m – PB (644 Pkt.)
  • 400 m: 61,25 s – 372 Pkt.
  • 110 m Hürden: 17,22 s (–1,7) – 602 Pkt.
  • Diskuswurf: 18,40 m – 242 Pkt.
  • Stabhochsprung: 3,20 m – 406 Pkt.
  • Speerwurf: 30,36 m – 304 Pkt.
  • 1500 m: aufgegeben – 0 Pkt.

Mannschaftsqualifikation für Leverkusen mit 17 722 Punkten

Mit der Gesamtpunktzahl der drei besten Athleten – Hüsken, Wolgast und Workert – erfüllte das Team souverän die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften (U18) im Zehnkampf. Damit wird die LG Brillux Münster Ende August in Leverkusen in der Teamwertung der DM vertreten sein – ein großartiger Erfolg für das junge Quartett und das Trainerteam. Die Mischung aus persönlichen Bestleistungen, DM-Qualifikation und technischen Highlights macht Bernhausen 2025 zu einem vollen Erfolg. Die Athleten gehen mit großem Selbstvertrauen in die nächsten Saisonstationen. Bis zur Einzel DM-in Wattenscheid (11.-13.07) stehen nun gezielte Trainingswochen an – mit Fokus auf Technikfeinschliff, Regeneration und individueller Vorbereitung.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen.

Kung Fu 25.06.2025 10:00

Neues Angebot für Beginner ab 16 Jahren

Du willst mal was Neues ausprobieren?

Mehr Power, mehr Fokus, mehr du?

Dann schnapp dir bequeme Klamotten und komm zum neuen Kung Fu Grundkurs! Du hast noch keine Vorkenntnisse? Kein Problem. Wir starten gemeinsam!

 

  • Wann: Immer dienstags von 20:00–21:00 Uhr
  • Wo: Turnhalle der Ludgerus-Grundschule
    An der Alten Kirche 161

Alle Infos zu unserer Kung Fu-Abteilung und weiteren Trainingszeiten gibt's hier.

Kontakt
Geschäftsstelle

TuS Hiltrup 1930 e.V.
Moränenstraße 14
48165 Münster

02501–8888
geschaeftsstelle@tushiltrup.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

 und nach Vereinbarung

Folgt uns auf Social Media

   

Barrierefreiheit