Der 8. Spieltag

- 16.11.2025
- Von: Tristan Heitger
Am 8. Spieltag konnten die drei ersten Mannschaften des TuS Hiltrup allesamt einen Sieg bejubeln. Gleich viermal war der 12 Jahre alte Simon Hüwe am Tisch. Mittwoch, Donnerstag und Freitag in drei verschiedenen Herrenmannschaften, die alle gegen die TG Münster spielten – am Samstag in der Jugend 19 I. Die Bilanz dieses Kraftaktes: 8 Einzel, 8 Siege, ein Plus von 58 TTR-Punkten.
Spiele auf WTTV-Ebene
NRW-Liga Damen: 1. Damen – TTC MJK Herten 9:1
Gut erholt zeigten sich Hiltrups NRW-Liga-Damen von der klaren Niederlage aus der Vorwoche beim Ligaprimus. Den Tabellenvorletzten, der zu allem Überfluss nur eine Stammspielerin aufbieten konnte, hatten die Hiltruperinnen voll im Griff. Der TuS hatte mit Frederike Starp und Melanie Meredig beide Spitzenspielerinnen dabei, Yanine Kuhz und Katrin Wessels komplettierten das Team. Sogar die Höchststrafe war möglich. Beim Stande von 9:0 führte Katrin Wessels schon mit 2:1 Sätzen, wurde dann aber von ihrer Gegnerin Lara Walter noch abgefangen.
Verbandsliga Jugend: SV RW Alfen – Jugend 19 I 4:6
Die TuS-Jungen fuhren in der Nähe von Paderborn zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf ein und egalisierten damit ihr Punktekonto auf 7:7 Zähler. „Wir drehen heute die Doppel und gewinnen beide“, hatte sich Hiltrups Sportwart vor der Partie weit aus dem Fenster gelehnt. Er sollte Recht behalten. Der Sieg von Felix Averesch und Philipp Schoofs war erwartbar. Wie clever Christian Lemmer und Simon Hüwe das obere Paarkreuz der Gastgeber düpierte, das war schon bemerkenswert. Hiltrup wollte weiter eine schnelle Entscheidung und trumpfte enorm selbstbewusst und konzentriert auf. Ein 3:0-Sieg von Christian Lemmer, der mutig herausgespielte 3:2-Überraschungssieg von Philipp Schoofs gegen Alfens Nr. 1 Henri Grzibek und der 3:1-Sieg von Simon Hüwe sorgten für eine 5:1-Führung. Auf den gut besetzten Zuschauerrängen wurde es merklich ruhiger. Das änderte sich, als Alfen (auch dank des glücklichen Fünfsatzsieges von Grzibek gegen Felix Averesch) bis auf 4:5 heran kam. Der 12-jährige Simon Hüwe hatte die schwere Aufgabe, allein am Tisch gegen die immer lauter werdenden Alfener Fans den Siegpunkt zu machen. Hüwe hielt dem enormen Druck stand, lieferte sich mit Noah Krumtünger ein packendes Duell – und ließ sich nach dem 15:13, 13:15, 11:6, 11:8 und dem verwandelten fünften Matchball vor Freude auf den Hallenboden fallen.
Erwachsene auf Bezirksebene
Bezirksoberliga Damen: TuS Freckenhorst – 2. Damen 10:0
Mindestens eine Klasse besser war das eingespielte Team aus dem Warendorfer Stadtteil. Die neu zusammengestellte Hiltruper Mannschaft musste ohne einen einzigen Satzgewinn die Heimreise antreten.
1. Bezirksliga: 1. FC Gievenbeck II – Erwachsene I 5:9
Mit gehörigem Respekt fuhr die 1. Mannschaft zum Spiel in der ungeliebten Peter-Demling-Halle. Mit Carsten Becher, Felix Wermeling und Jannik Schulz fehlten gleich die besten drei Stammkräfte. Das durch Routinier Fritz Titgemeyer ergänzte, ansonsten junge Team löste die Aufgabe erstaunlich souverän und baute sein Punktekonto vor den beiden schweren Heimspielen gegen Beelen und Handorf auf 10:0 aus. Hiltrup startete mit 2:1 Doppeln (Schimp/Heitger und Ohms/Titgemeyer gut. Nach den ersten beiden Einzeln hätte dann aber auch die FCG-Reserve führen können. Andreas Schimp rang aber Gievenbecks Nr. 1 Simon Dierschke mit 14:12 im 5. Satz nieder. Daniel Ohms gewann in der Mitte das dritte Fünfsatzmatch für Hiltrup – Punkt Nummer vier. Nun startete Hiltrup einen Lauf. Fritz Titgemeyer und Leon Mannefeld unten, Andreas Schimp und Tristan Heitger mit 3:1-Siegen im oberen Paarkreuz – der TuS führte nahezu uneinholbar mit 8:3. Zwei Einzel sicherte sich Gievenbeck II noch in der Mitte, bevor Fritz Titgemeyer den vierten 3:2-Sieg für sein Team einfuhr und den Sack damit zu machte.
2. Bezirksliga: Erwachsene II – TG Münster IV 8:2
Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage wollte die Zweite ihre Tabellenführung unbedingt verteidigen. Das gelang in spektakulärer Weise. Alle fünf Fünfsatzmatches nämlich gewann die Reserve und musste dabei gegen die routinierte Gästemannschaft ordentlich beißen. Mit einem Durchschnittsalter von nur 16 Jahren ging der Spitzenreiter an die Tische. Zu Beginn patzten beide Spitzendoppel. Für die TuS-Zweite punkteten Christian Lemmer und Simon Hüwe. Spitzenmann Felix Averesch mühte sich in beiden Einzeln zu einem 11:9 im 5. Satz, der erst 12 Jahre alte Simon Hüwe gewann ebenfalls zweimal in fünf Sätzen – und überzeugte durch eine erstaunliche Spielübersicht und taktische Variabilität. Zwei deutlichere Einzelsiege steuerte trotz vieler knapper Satzergebnisse Leon Mannefeld bei, einen Christian Lemmer.
2. Bezirksliga: TG Münster II – Erwachsene III 6:4
Ohne die routinierten Malta und Lenz kassierte die TuS-Dritte die zweite Saisonniederlage. Einen Punkt gibt´s trotz der Niederlage für die Tabelle, was weiterhin Platz zwei hinter der eigenen Zweiten bedeutet. Alle vier Punkte gewannen die Youngster Christian Lemmer und Simon Hüwe im unteren Paarkreuz. Lemmer gewann zweimal in vier Sätzen, Hüwe im ersten Match haushoch, im zweiten erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Unglücklich agierte Achim Schoofs, der beide Einzel erst im Entscheidungssatz verlor, das zweite sogar nur mit 10:12 im 5. Satz. Zudem gingen beide Doppel in vier Sätzen an die Gastgeber.
1. Bezirksklasse: DJK Wacker Mecklenbeck – Erwachsene IV 5:5
Ein mehr als glückliches Remis war das für die TuS-Vierte, das sie unter normalen Umständen wohl nicht hätte feiern können. Nachmittags sagte Mecklenbecks Nr. 2 Andre Sievers krankheitsbedingt ab. Ersatzmann Michael Kuhlmann erlitt gleich im Doppel nach nur wenigen Ballwechseln einen Muskelfaserriss und musste passen. Wacker musste dann auch die Einzelaufstellung ändern - gut für Hiltrup 4. Trotzdem liefen die Hiltruper nur hinterher, lagen mit 1:4 und 2:5 hinten, scheinbar hoffnungslos. Bis Thomas Schalke Wackers Christian Raugewitz in vier zähen Sätzen niederrang. "Jetzt machen wir noch zwei und spielen Remis", machten sich die TuS-ler Mut. Aber auch danach sah es lange Zeit nicht aus. Oskars Romanovskis lag mit 0:2, Ralf Brameier mit 1:2 Sätzen hinten. Romanovskis steigerte sich ab dem 3. Satz gewaltig, gewann noch in fünf Sätzen. Brameier sah nach dem Netzroller seines Gegners zum 9:7 im 4. Satz schon wie der sichere Verlierer aus, rettete sich aber mit 11:9 in den Entscheidungssatz, den er ebenfalls mit 11:9 gewinnen konnte.
1. Bezirksklasse: Erwachsene V – DJK GW Albersloh 5:5
Die Fünfte behält die rote Laterne. Das Remis gegen den tüchtigen Aufsteiger war hart erkämpft, denn nach Sätzen lagen die Gäste am Ende mit 24:20 vorne. Vier der fünf Fünfsatzmatches gingen an die TuS-ler. Auf zwei Einzelsiege kam im unteren Paarkreuz Christian Herb – auch gegen den Ex-Hiltruper Julian Lemke. Der führte gegen Herb im Entscheidungssatz schon mit 6:1, ehe Herb den Satz zum 11:7 und damit das Match noch drehte. TuS-Nr.1 Stefan Pfeifer und Andree Goldbeck gewannen beide gegen Alberslohs Nr. 2 Michael Strump, Pfeifer gewann zudem das Doppel mit Roland Streit-Nathmann.
1. Bezirksklasse: TG Münster VIII – Erwachsene VI 4:6
Der fünfte Saisonsieg hing bis zum Schluss am seidenen Faden. Dann aber sicherte der erst 13 Jahre alte Hannes Schröder im letzten Einzel mit seinem Viersatzsieg gegen Martin Pontius seiner Mannschaft den Sieg. Bester Hiltruper war der 20-jährige Niclas Goldbeck, der bei seinen knappen Fünfsatzsiegen im oberen Paarkreuz gute Nerven zeigte. Vater Jürgen und Sohn Jan Hegmann gewannen zusammen ihr Doppel, anschließend jeweils ein Einzel.
2. Bezirksklasse: Erwachsene VII – TG Münster VII 5:5
Das Remis der Tabellennachbarn kam nicht so ganz überraschend. Bis es so weit war, gab es vor allem in der zweiten Hälfte der Partie reichlich Spannung. Bis zum 3:2 gingen alle Matches deutlich aus. Markus Burghard und der 12 Jahre alte Simon Hüwe gewannen zusammen ihr Doppel, beide auch ihr erstes Einzel. In der Folge musste die TuS-Siebte drei Fünfsatzniederlagen einstecken, die Gäste zogen auf 5:3 davon. Erneut Hüwe mit einem sicheren 3:0-Erfolg und (nach einem 1:2-Satzrückstand) im letzten Einzel Martin Kroll mit einem viel umjubelten 11:9 im 5. Satz retteten den TuS-lern letztlich doch noch die Punkteteilung.
3. Bezirksklasse Herren: Erwachsene IX – SC Gremmendorf IV 9:1
Das Duell zweier bis dahin punktloser Mannschaften gewann die TuS-Neunte souverän und verbesserte sich in der Tabelle auf den drittletzten Platz. Der sonst in der 8. Mannschaft aktive Jörg Eckert brachte Stabilität ins Team, gewann im Doppel mit Georg Kluge und in beiden Einzeln mit 3:0 Sätzen. Kluge gewann ein Einzel. Rica Bruckmann und Jessica Kern ließen im unteren Paarkreuz nichts liegen, auch wenn Kern im zweiten Einzel beim 11:9 im 5. Satz ganz schön um den Sieg bangen musste.
Nachwuchs auf Bezirksebene
Bezirksoberliga Jugend 15: Jugend 15 I – 1. FC Gievenbeck 9:1
Mit Hannes Schröder für den verhinderten Till Pfeifer zusätzlich verstärkt kam der Tabellenvierte Hiltrup gegen das Ligaschlusslicht zum dritten Sieg. Schröder kam in drei Einzeln zum Einsatz und gab sich keine Blöße, auch nicht im Doppel an der Seite von Yves Stroband. Jeweils zwei Einzelsiege steuerten Yves Stroband und Florian Bahr bei, einen Felix Schoofs.
Bezirksoberliga Jugend 13: Jugend 13 I – 1. FC Gievenbeck II 10:0
In Bestbesetzung schickten die TuS-ler die Gäste mit der Höchststrafe nach Hause. Knapp war nur das erste Einzel von Titus Pak, in dem der 12-jährige fünf Sätze benötigte. Marie Herb feierte drei 3:0-Siege, Rrahim Niehoff deren zwei. Insgesamt konnten die Gäste nur vier Satzgewinne feiern.
Bezirksoberliga Jugend 13: Jugend 13 II – SC Sprakel 10:0
Die junge Hiltruper Mannschaft kam gegen den Tabellenvorletzten zum fünften Sieg im sechsten Spiel. Keinen einzigen Satz gönnten Julian Eppe, Piet Pfeifer und David Eppe den Gästen.
Bezirksoberliga Jugend 11: SC Füchtorf – Jugend 11 10:0
Das Oktoberfest hatte die Austragung der Partie vor den Herbstferien verhindert. Der Nachholtermin am Freitagabend entpuppte sich als gar nicht günstig. Ruckzuck schickten die Spargeldörfler die junge, unerfahrene Hiltruper Mannschaft mit einer dicken Niederlage nach Hause. Das Satzverhältnis von 30:1 war schon heftig.



