Der 4. Spieltag

Am 4. Spieltag gewannen die beiden ersten Erwachsenen-Mannschaften erneut, beide festigten damit ihre Tabellenführung. Zum ersten Sieg kam auch die Verbandsliga-Jugend, die eine absolute Top-Leistung zeigte. In ihrem Gefolge gewannen auch die beiden anderen Jugend-19-Teams ihre Heimspiele. Gleich drei Siege innerhalb von nur vier Tagen errang die Jugend 13 I.

Spiele auf WTTV-Ebene

Verbandsliga Jugend: Jugend 19 I – Teutonia Ossendorf 6:4

„Das war heute eine Top-Leistung der Jungs“, lobte TuS-Sportchef Ralf Brameier die Verbandsliga-Jungen nach dem ersten Saisonsieg. „Besonders freue ich mich heute für Philipp, der enorm Gas gegeben hat.“ Gemeint war Philipp Schoofs, der in einer hochklassigen Partie mit dem Punkt zum 6:2 (11:8 im 5. Satz) den Fluch knapper Niederlagen besiegen und so ganz nebenbei 23 TTR-Punkte gut machen konnte. Der Sieg stand damit recht früh fest, anschließend war bei den bis in die Haarspitzen motivierten Hiltrupern ein leichter Spannungsabfall zu beobachten. Hiltrup war beseelt an diesem Nachmittag, nach dem ersten gewonnenen Doppel durch Felix Averesch und Philipp Schoofs glaubten die TuS-ler an ihre Chance – und ergriffen sie beim Schopf. Felix Averesch ging voran, kämpfte wie ein Löwe und unterstützte in den Pausen seine unerfahrenen Mitspieler. Sein Punkt zum 2:1 war wichtig, die fein herausgespielten 3:1-Siege von Christian Lemmer und Simon Hüwe zur 4:2-Führung ebenso. Und dann fiel innerhalb einer Minute die Entscheidung. Erst gewann Averesch nach 1:2-Satzrückstand mit 11:9 im Entscheidungssatz, danach eben Schoofs nach zwei hoch verlorenen Sätzen. Da konnte Brameier verschmerzen, dass Lemmer (13:15 im 5. Satz) und Hüwe ihre Matches abgeben mussten.

Erwachsene auf Bezirksebene

1. Bezirksliga: Erwachsene I – SG Telgte 9:2

Beide Mannschaften pfiffen personell aus dem letzten Loch, die TuS-ler mussten zwei Stunden vor Spielbeginn noch den kurzfristigen Ausfall von Leon Mannefeld kompensieren. Die TuS-ler hatten die größeren personellen Reserven und hatten nach wenig mehr als zwei Stunden den dritten Saisonsieg im Sack. Wermeling/Schimp und Malta/Lenz sorgten für die 2:1-Führung nach den Doppeln, Blondschopf Björn Busch war anschließend der einzige Telgter, der in der einseitigen Begegnung einen Punkt für die Gäste markieren konnte. Felix Wermeling und Andreas Schimp holten im oberen Paarkreuz jeweils zwei Punkte für die Hiltruper, Felix Averesch, Manni Malta und Georg Lenz besorgten die weiteren Punkte. Die nächsten Aufgaben werden für die TuS-Erste sicher schwieriger werden….

2. Bezirksliga: TTC Ladbergen II – Erwachsene II 2:8

Der Tabellenletzte war nicht in Bestbesetzung angetreten, gewann aber trotzdem erst einmal beide Doppel. Hiltrup 2, bei dem der 11-jährige Simon Hüwe und der 16-jährige Felix Averesch direkt von ihrem Jugendspiel in die Halle kamen, ließ sich nicht beirren. Manni Malta und Felix Averesch gewannen deutlich – 2:2. Leon Mannefeld nach zwei in der Verlängerung verlorenen Sätzen mit 11:9 und Simon Hüwe mit 13:11 im 5. Satz brachten die Hiltruper in Führung. Im zweiten Einzeldurchgang brach das Ligaschlusslicht völlig ein, konnte nur noch einen einzigen Satz holen. Vier weitere Punkte somit für Hiltrup II – Spitzenreiter!

1. Bezirksklasse: Erwachsene IV – DJK GW Albersloh 5:5

Das Spiel gegen das Ligaschlusslicht wollte die TuS-Vierte unbedingt gewinnen. Am Ende konnte sie froh sein, nicht sogar als Verlierer aus der Partie hervorgegangen zu sein. Besonders im oberen Paarkreuz erwiesen sich die Gäste nämlich als sehr sperrig. Sviatoslav Duda und Michael Strump machten da alle vier Punkte für ihr Team. Gleiches gelang der TuS-Vierten allerdings im unteren Paarkreuz auch. Stefan Pfeifer und Mannschaftsführer Ralf Brameier mussten dabei jedoch beide gegen Timo Fiege gehörig um den Sieg bangen. Mit 11.5 (Pfeifer) bzw. 11:9 (Brameier) hielten sie die Nr. 3 der Gäste so eben in Schach. Für den fünften Hiltruper Punkt sorgte das sehr souveräne Doppel Mauczik/Brameier.

1. Bezirksklasse: TSV Handorf III – Erwachsene V 5:5

Lange Zeit sah es so aus, als könne die TuS-Fünfte den ersten Saisonsieg einfahren. Das hat trotz einer zwischenzeitlichen Führung nicht geklappt, ein Remis aber stand wenigstens doch am Ende der Partie auf der Habenseite der mit drei Linkshändern aufgelaufenen Hiltruper. Nach ausgeglichenen Doppeln (Andree Goldbeck und Christian Herb für Hiltrup 5) düpierte Andree Goldbeck Handorfs Spitzenmann Michael Schild, indem er nach zwei deutlich verlorenen Sätzen die folgenden drei Durchgänge klar gewinnen konnte. Sohnemann Niclas Goldbeck und Stefan Pfeifer erhöhten gar auf 4:1 für den TuS 5. Dem Anschluss zum 2:4 ließen sie Handorfer zwei 3:0-Siege im oberen Paarkreuz folgen. Christian Herb brachte Hiltrup 5 wieder in Führung, das letzte Wort hatte dann wieder die TSV-Dritte.

1. Bezirksklasse: Erwachsene VI – TG Münster VII 6:4

Wer nach eine Dreiviertstunde darauf gewettet hätte, dass die Tus-Sechste dieses Spiel würde gewinnen könne, hätte sicher ordentlich Kasse gemacht. Da führten die mit drei Noppenspielern angetretenen Gäste nämlich mit 3:1, die TuS-ler wirkten ratlos. Gamechanger war der knappe 3:2-Sieg von Markus Burghard gegen Ralf Gropp zum 2:3, dem der 16-jährige Christian Lemmer einen schwer erkämpften 3:1-Sieg gegen Richard Stüwe folgen ließ. Zwar musste sich TuS-Abteilungschef Bernhard Krüger im Entscheidungssatz dem Ex-Ramsdorfer Tobias Sielenkämper beugen, Hiltrup VI 6 war aber längst „on fire“. Die jungen TuS-ler Niclas Goldbeck, Markus Burghard und Christian Lemmer (der sich für seine Niederlage aus der Vorwoche gegen Ralf Gropp revanchieren konnte) drehten die Partie noch zum umjubelten zweiten Saisonsieg.

2. Bezirksklasse: 1. PPC Münster II – Erwachsene VII 6:4

Die Tus-Siebte hatte sich mit Christian Herb oben verstärkt, traf aber auf eine personell richtig „fette“ Gastgebermannschaft. Nach dem Sieg des Doppels Kroll/Parschau waren es die beiden knappen Fünfsatzniederlagen im oberen Paarkreuz, die die Hiltruper früh in einen entscheidenden Rückstand bugsierten. Obwohl Christian Herb, Christian Parschau und Martin Kroll jeweils ein Einzel gewinnen konnten, reichte es nicht mehr zum erhofften Unentschieden.

3. Bezirksklasse Herren: Erwachsene VIII – SC Gremmendorf IV 10:0

Hoch überlegen gestaltete die 8. Mannschaft ihr zweites Heimspiel gegen die SCG-Vierte. Ganze vier Satzgewinne gestatteten Mannschaftsführer Jörg Eckert, Jaarne Meredig, Joshua Tiedtke und Anas Hajar der Gästemannschaft. Nur Jaarne Meredig benötigte in seinem ersten Einzel fünf Sätze bis zum Matchgewinn.

3. Bezirksklasse Herren: BW Aasee Münster III – Erwachsene IX 10:0

Die 9. Mannschaft stand bei den Blau-Weißen komplett auf verlorenem Posten. Nicht einen einzigen Satzgewinn konnte sie feiern. Trotz einiger knapper Sätze war das aus Hiltruper Sicht keine schöne Partie.

Nachwuchs auf Bezirksebene

Bezirksoberliga Jugend 19: Jugend 19 II – 1. FC Gievenbeck II 6:4

Eine blitzsaubere 4:0-Bilanz im unteren Paarkreuz war die Grundlage des knappen Erfolges für die ohne Jaarne Meredig angetretenen Hiltruper. Thilo Kastirke war allerdings ein prima Ersatzmann, der im ersten Einzel gegen Benedikt Nierhaus sogar einen 0:2-Satzrückstand drehen konnte. Hannes Schröder lag in seinem Einzel gegen Nierhaus auch schon mit 1:2 Sätzen im Rückstand, gewann ebenfalls noch. Kastirke und Schröder gewannen beide ohne Satzverlust gegen Bennet Berghaus. Im oberen Paarkreuz machten die Hiltruper durch Jasper Sachs wenigstens einen Punkt. Sachs gewann auch sein Doppel mit Hannes Schröder.

1. Bezirksliga Jugend 19: Jugend 19 III – TG Münster 8:2

Im Spitzenspiel rangen die Hiltruper die aufgrund vorgezogener Spiele noch auf dem Spitzenrang stehenden Gäste nieder und fuhren einen starken Vierer ein. Große Moral zeigten Hannes Schröder und Lenn Keller, die beide gegen Jakob Cyrus schon mit 0:2 Sätzen im Hintertreffen waren, beide ihre Matches aber noch drehen konnten. Schröder gewann alle drei Einzel und auch das Doppel mit Lenn Keller. Jeweils zwei Einzelsiege lieferten Thilo Kastirke und Lenn Keller ab.

Bezirksoberliga Jugend 15: Jugend 15 I – GW Westkirchen

Eine starke Leistung zeigten die um Hannes Schröder verstärkten TuS-ler gegen die mit zwei Mädchen und den Hidding-Brüdern angetretenen Gästen. Die war auch nötig, denn Westkirchen erwies sich als der erwartet schwere Gegner. In den zwei Stunden gab es vier wendungsreiche Fünfsatzmatches. 26:16 Sätze zeigen aber am Ende, dass der Sieg der Hiltruper in Ordnung geht. Fünf Punkte holten allein Hannes Schröder und Yves Stroband, die alle vier Einzelpunkte und auch das Doppel gegen die beiden Westkirchener Mädchen holten. Jeweils einen Punkt steuerten Florian Bahr und Till Pfeifer zum Erfolg bei.

1. Bezirksliga Jungen 15: Jugend 15 II – DJK Vorwärts Ahlen II 2:8

Mit den Gravemeier-Zwillingen waren die Gäste deutlich überlegen. Die Hiltruper Reserve steckte aber nie auf und kam durch Mattis Hegemann und Vincent Schulz wenigstens zu zwei Ehrenpunkten.

Bezirksoberliga Jugend 13: Jugend 13 I – Jugend 13 II 7:3

Im vereinsinternen Duell blieben Marie Herb (3) und Rrahim Niehoff (2) nicht nur in ihren Einzeln ungeschlagen, sondern gewannen auch noch ihr Doppel. Einen Punkt gewann Max Wittenberg. Jeweils einen Einzelsieg feierten in einem insgesamt sehenswerten Spiel Julian Eppe, Piet Pfeifer und Finn Rotthowe für eine sehr starke junge Reservemannschaft.

Bezirksoberliga Jugend 13: 1. TTC Münster – Jugend 13 I 1:9 / SV Rinkerode – Jugend 13 I 1:9

Dank zweier hauchdünner Fünfsatzsiege von Marie Herb (nach 0:2-Satzrückstand) und Max Wittenberg gegen TTC-Spitzenmann Frederik Jörgens fiel der Sieg beim 1. TTC Münster sehr deutlich aus. Herb und Wittenberg gewannen auch ihre beiden anderen Einzeln und gewannen dadurch ordentlich TTR-Punkte. Zwei Einzelsiege verbuchte Rrahim Niehoff, der zudem das Doppel mit Max Wittenberg für sich entscheiden konnte.

Noch deutlicher fiel der Sieg beim Nachbarn in Rinkerode aus. Ganze vier Sätze konnte der heimische SVR gewinnen, Hiltrup gewann auch die nicht wenigen knappen Sätze. Marie Herb und Rrahim Niehoff punkteten in alle drei Einzeln und gewannen gemeinsam das Doppel, Geburtstagskind Titus Pak gewann zwei Einzel.

Weitere News