Nachholspieltag 27. Oktober – 2. November 2025

- 02.11.2025
- Von: Tristan Heitger
In der Woche nach den Herbstferien fanden acht(!) Nachholspiele mit Beteiligung des TuS Hiltrup statt. Die beiden Spiele auf WTTV-Ebene endeten beide mit einer Punkteteilung.
Spiele auf WTTV-Ebene
NRW-Liga Damen: 1. Damen – SpVgg Meiderich 06/95 5:5
Auch im vierten Saisonspiel blieben die TuS-lerinnen ungeschlagen. So richtig freuen konnten sie sich darüber aber nicht. Zu unglücklich ging das letzte Einzel weg. Isabell Braun unterlag nach einem 0:2-Satzrückstand und einer furiosen Aufholjagd mit 10:12 im 5. Satz. Überhaupt war Isabell Braun an diesem Tag die „Drama-Queen“, denn ihr erstes Einzel hatte sie mit identischem Spielverlauf auch schon hauchdünn verloren – mit 11:13 im 5. Satz. Das Doppel mit Karla Sundrup hingegen gewann Braun, ebenfalls in fünf Sätzen. Die Duisburgerinnen reisten komplett an, mit zwei Noppenspielerinnen im oberen Paarkreuz. Spitzenspielerin Jana Baumann ließ Hiltrups Top-Spielerinnen Frederike Starp und Melanie Meredig keine Chance. Dafür gewannen die beiden TuS-lerinnen gegen Charlotte Hamers, die Nr. 2 der Gäste. Beide Einzel für den TuS gewann Karla Sundrup, die damit allein an drei Punkten beteiligt war.
Verbandsliga Jugend: TTF Bönen II – Jugend 19 I 5:5
Punkt gewonnen oder Punkt verloren? Beide Antworten auf diese Frage waren nach einer emotionalen Achterbahnfahrt möglich. Hiltrup musste den über Nacht erkrankten Christian Lemmer ersetzen, hatte mit Sebastian Lenz dann aber sogar seinen Top-Mann dabei. Mit Lenz ging es richtig gut los für den TuS. Sebastian Lenz und Philipp Schoofs gewannen das Spitzendoppel in fünf Sätzen, Felix Averesch und Simon Hüwe ihres in deren vier. Lenz gewann dann auch beide Einzel. Seine Mitspieler aber bekamen die Matches nicht unter Dach und Fach. Gleich zweimal blieben Matchbälle ungenutzt, es setzte drei teils haarsträubende Fünfsatzniederlagen – Hiltrup taumelte bedenklich, Bönen II führte vor dem letzten Einzel mit 5:4. Mit Simon Hüwe hatte ausgerechnet der jüngste im Team die Nerven beisammen. Taktisch gut eingestellt hielt er Luisa Niebiossa in vier Durchgängen nieder.
Erwachsene auf Bezirksebene
3. Bezirksklasse: SG Telgte IV – Erwachsene VIII 2:8
Mit dem klaren Erfolg in Telgte hat die nach wie im sechsten Spiel zum sechsten Mal siegreiche TuS-Achte einen weiteren Konkurrenten um einen Spitzenplatz aus dem Felde geschlagen. Mit dem 1. TTC Münster IX kommt nun ein richtig dicker Brocken auf das Eckert-Team zu. In Telgte warfen die Gastgeber zu Beginn alles rein, verloren aber beide Doppel. Jörg Eckert und Joshua Tiedtke hatten gar keine Probleme, Anas Hajar und Niclas Goldbeck zitterten sich nach einer 2:0-Satzführung zum 11:9 im 5. Satz. In den Einzeln konnte sich Goldbeck, Tiedtke und Hajar jeweils zweimal durchsetzen.
Nachwuchs auf Bezirksebene
Bezirksoberliga Jugend 19: 1. FC Gievenbeck – Jugend 19 II 9:1
Der einsame Tabellenführer hatte mit der TuS-Zweiten deutlich mehr Mühe als es das Ergebnis verrät. So stand es nach den Doppeln 1:1, weil Jasper Sachs und Jaarne Meredig ihre Partie in vier spannenden Sätzen und nach mehreren vergebenen Matchbällen letztlich doch einfahren konnten. Nach zwei klaren Erfolgen für den Favoriten in den ersten beiden Einzeln zwangen dann nacheinander Anas Hajar, Hannes Schröder und Jasper Sachs ihre Gegner in den Entscheidungssatz, hatten in diesem allerdings alle das Nachsehen. Ein besonders starkes Match lieferte TuS-Spitzenmann Jasper Sachs gegen Yannick Zhu ab. Am Ende blieb die TuS-Reserve ohne einen Einzelpunkt.
1. Bezirksliga Jugend 19: Jugend 19 III – SC Gremmendorf 10:0
Hannes Schröder, Lenn Keller, Thilo Kastirke und Levin Kroll festigten mit einem weiteren Vierer ihre Tabellenführung. Die Gäste enttäuschten keineswegs, hatten dem munteren Angriffstischtennis der Hiltruper allerdings auch nicht viel entgegenzusetzen. Ganze zwei Sätze waren dem SCG am Ende vergönnt.
1. Bezirksliga Jugend 19: SV Neubeckum – Jugend 15 II 9:1
Nach einem einigem Hin und Her am Ende nur zu zweit konnten die Jungen 15 II zum Nachholspiel antreten. Das kostete von vorne herein schon mal drei Punkte. Ein Matchgewinn gelang nur Mattis Hegemann.
Bezirksoberliga Jugend 13: Jugend 13 I – 1. FC Gievenbeck 10:0
Die in voller Mannschaftsstärke angetretenen TuS-ler gönnten dem FCG keinen Matchgewinn und nur vier Sätze. Marie Herb, Max Wittenberg, Rrahim Niehoff und Titus Pak leisteten gegen die mit zwei Ersatzspielern angereisten Gäste ganze Arbeit und untermauerten ihren Führungsanspruch.
Bezirksoberliga Jugend 13: Jugend 13 II – SV Rinkerode 7:3
Die Gäste enttäuschten keineswegs und verdienten sich den einen Punkt für die Tabelle redlich. Zwei Fünfsatzniederlagen kosteten die jungen TuS-ler ein noch besseres Resultat. Julian Eppe im oberen und Tom Kirchhoff im unteren Paarkreuz gewannen jeweils beide Einzel, Piet Pfeifer und Finn Rotthowe jeweils eines. Den Punkt im Doppel holten Kirchhoff/Pfeifer.













