#wirbewegenhiltrup

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Vereinsnews

Aktuelles aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Taekwondo 23.06.2025

Erfolgreicher Breitensportlehrgang in Münster

Der NWTU zu Gast beim TuS Hiltrup

Am vergangenen Wochenende war der TuS Hiltrup Gastgeber für einen hochkarätigen Breitensportlehrgang der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU). Über 40 Teilnehmende aus ganz NRW fanden den Weg nach Münster, um gemeinsam zu trainieren, sich fortzubilden und neue Impulse für ihr Training zu erhalten.

Das Programm war vielseitig und praxisnah gestaltet:

Von Bewegungsprinzipien in den Formen (Poomsae) über Bruchtestmethoden für Prüfungen, Zweikampfstrategien bis hin zu effektiver Selbstverteidigung – für jede Disziplin war etwas dabei. Die Teilnehmenden konnten in mehreren Kursblöcken gezielt die Themen wählen, die sie besonders interessierten, und von erfahrenen Referentinnen und Referenten lernen.

Besonders erfreulich war die positive Resonanz: Die Lehrgangsatmosphäre war motivierend und freundschaftlich, der Austausch unter den Sportlerinnen und Sportlern intensiv. Wir freuen uns, dass wir als ausrichtender Verein unseren Beitrag zur Förderung des Breitensports in der NWTU leisten konnten – und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Referierenden für ihren Einsatz und Enthusiasmus!

Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!

 

Lauf-/Walkingtreff 12.06.2025

Neue Strecke, neuer Partner

Halbmarathon Hiltrup läuft auf neuen Wegen

Die Laufszene in Münster und Umgebung weiß den Hiltruper Halbmarathon zu schätzen: Normalerweise perfekt zwei Wochen vor dem „großen“ Münster Marathon gelegen, eine vermessene Strecke, familiäres Ambiente und eine schöne Strecke am Dortmund-Ems-Kanal. In 2025 wird sich daran einiges ändern und doch bleibt vieles gleich. Zunächst wäre da ein neuer Kooperationspartner: Der Wettkampf heißt jetzt offiziell VIACTIV Krankenkasse Halbmarathon Hiltrup. Die Krankenkasse ist als neuer Gesundheitspartner dabei. Außerdem gibt es eine neue Strecke mit neuem Start-Ziel-Bereich. Startschuss und Zielflagge fallen dieses Jahr im TuS Stadion am Osttor. Gelaufen sind auch wieder am Kanal, nur an anderer Stelle: Vom Stadion aus wird nach einem kleinen Abschnitt durch den Wald am Loddenweg und das Wohngebiet auf zwei Runden zwischen den Brücken An den Loddenbüschen und der Prinzenbrücke auf beiden Seiten des Kanals gelaufen. Wem die gesamten 21,1km alleine zu lang sind: die 2er Staffel gibts natürlich auch wieder. Für die ganz kleinen wird es verschiedene Kids-Runs geben (Infos folgen). Und wir sind auch wieder Teil des Münster aktiv Triplemaster!

Alle Infos zur Ausschreibung, Strecke und Anmeldung findet ihr hier.

Tischtennis 10.06.2025

Deutsche Tischtennis-Meisterschaften in Erfurt

Ein Kantenball bringt Sebastian Lenz um den verdienten Lohn

Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen unseres schönen Sports. Im Mittelpunkt natürlich die TT-Finals in Erfurt. Unser Top-Talent Sebastian Lenz hat bei den Jungen 15 richtig abgeliefert, großartig gespielt – und doch so ein wahnsinniges Pech gehabt. Im Einzel-Achtelfinale gegen den topgesetzten und späteren Sieger Lukas Wang (1. FC Saarbrücken) verlor Sebi extrem unglücklich mit 14:16 im 5. Satz – mit einem Kantenball. Ein großartiges Match auf Augenhöhe, das über den DTTB-YouTube-Kanal teilweise verfolgt werden konnte. Die Gruppe hatte Sebi mit 2:1 Spielen als Zweiter abgeschlossen, danach das erste K.O-Spiel gegen den Hessen David Klimek (Salmünster) mit 3:0 Sätzen klar gewonnen. In den Paar-Wettbewerben kam Sebi insgesamt auf drei weitere Siege. Mit Emma Li (Borussia Düsseldorf) gewann er ein Match im Mixed 15, mit Jeffrey Wie (Germania Schnelsen) eines im Doppel Jungen 15 und mit Len Müller (TV Calmbach) eines im Doppel Jungen 19. Der erst 13 Jahre alte Lenz kann auch 2026 noch bei den Jungen 15 spielen……..

Andreas Schimp war beim Turnier der Leistungsklassen oft nah dran, konnte aber nicht punkten. Die großartige Atmosphäre in Erfurt hat aber auch ihn geflasht.

Text: Ralf Brameier
Foto: Oliver Petri

Tischtennis 03.06.2025

Deutsche Tischtennis-Meisterschaften

Sebastian Lenz und Andreas Schimp für den TuS über Pfingsten an der Platte

Am Pfingstwochenende trifft sich in Erfurt Deutschlands Tischtennis-Elite zu den Deutschen Meisterschaften. Zum zweiten Mal jagen dort aber nicht nur die besten Frauen und Männer dem kleinen weißen Ball hinterher. Vielmehr werden auch die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen und die der Mädchen/Jungen 19 und Mädchen/Jungen 15 in den dreim Großsporthallen ausgetragen. Erstmals ist der TuS Hiltrup sogar zweifach vertreten. Der Westdeutsche Jungen15-Meister Sebastian Lenz wird die Hiltruper Farben bei den Jungen 15 und Jungen 19 vertreten, Andreas Schimp in der C-Klasse als Sieger eines bezirksübergreifenden Turniers.

Leichtathletik 03.06.2025

Touch the Clouds

Niklas Workert fliegt zur DM-Norm - Glasser auf Podium bei DHM in Duisburg"

Am vergangenen Wochenende starteten Jule Glasser und Niklas Workert beim „Touch the Clouds“, Europas größtem und international besetzten Stabhochsprungfestival in Gräfelfing.

Beide Athleten nutzten die Gelegenheit, mit ESSX-Stäben zu springen – unter der Anleitung von Rens Blom, Stabhochsprung-Weltmeister von 2005 und Inhaber von ESSX Europe.

Niklas Workert übertrifft sich selbst

Niklas Workert zeigte sich bereits am Freitag in Topform. Er meisterte seine Einstiegshöhe von 4,00 Metern und alle folgenden Höhen jeweils im ersten Versuch. Mit 4,30 Metern stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf und sicherte sich damit die Qualifikation für die Deutschen U18-Meisterschaften in Wattenscheid.

Doch damit nicht genug: Am Samstag setzte er bei besten Bedingungen und in mitreißender Atmosphäre noch einen drauf. Er steigerte seine Bestmarke auf 4,41 Meter – aktuell Platz 7 in der DLV-Bestenliste der U18.

„Die Wettkämpfe waren ein voller Erfolg. Die Atmosphäre war unbeschreiblich. Ich wusste, dass die Quali drin ist – aber dass ich sie mir mit einer doppelten PB hole, hätte ich nicht erwartet. Besonders, weil ich mit den Stäben von ESSX gesprungen bin.“

Jule Glasser springt konstant stark

Jule Glasser sprang in Gräfelfing solide 3,85 Meter und zeigte dabei einen technisch stabilen Wettkampf. Bereits wenige Tage später – am Donnerstag – startete sie bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg. Dort belohnte sie sich für ihren Einsatz mit 3,90 Metern und einem starken 3. Platz.

Diese Leistungen unterstreichen Jules stabile Formkurve in einer wichtigen Wettkampfphase der Saison.

Nächster Halt: Pfingstspringen Aachen

Bereits am Pfingstmontag steht der nächste Höhepunkt an: Das Stabhochsprung-Team der LG Brillux Münster unter der Leitung von Trainerin Silke Spiegelburg tritt beim Internationalen Pfingstspringen 2025 in Aachen an.

1. Mannschaft Aufstiegsfoto Saison 2024/2025
Fußball 02.06.2025

Aufstieg in die Oberliga!

1. Fußball Herren sichern sich souverän den Sieg

Die Saison war lang und bis zum Ende spannend. Der Aufstieg sollte sich erst am letzten Spieltag entscheiden: RW Maaslingen oder der TuS Hiltrup. Als Spitzenreiter der Tabelle ging es beim letzten Auswärtsspiel zum Delbrücker SC. Ziel: mit einem Sieg aus eigener Kraft souverän den Aufstieg klar machen. Und was sollen wir sagen: das hat fantastisch geklappt! Als sich gegen Mittag vom heimischen Stadion zusätzlich zum Mannschaftsbus auch die zwei extra angemieteten Fanbusse in Richtung Ostwestfalen machten, war die Stimmung schon gut. Bei Mannschaft und Trainerteam angespannt, bei den Fans ausgelassen und siegessicher. So wurde auch das Auswärtsstadion zur "Heimarena" mit über 150 mitgereisten Fans in blau-weiss. Bereits nach wenigen Spielminuten und einer frühen Führung war die Richtung gesetzt. Als der Schlusspfiff ertönt steht es 4:0 (3:0) für den TuS Hiltrup und es brechen alle Dämme. (Einen ausführlichen Spielbericht lest ihr in der WN). Die Fans stürmten den Platz, es gab Bierduschen und es wurde im vorbereiteten Aufsteigershirt posiert. Zurück am heimischen Platz hatte das Clubheimteam bereits den Grill angeworfen und reichlich Getränke kalt gestellt. Nach kurzen Ansprachen von unserem Präsidenten Rolf und der sportlichen Leitung Raul ging die Aufstiegsfeier richtig los. Team, Staff, Vorstand und Fans feierten bis spät in die Nacht einen verdienten Sieg und den Aufstieg in die Oberliga. Der gesamte Verein gratuliert der 1. Mannschaft zu diesem Erfolg!

Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Ausfälle und Vertretungen

August - August 2025

Kontakt
Geschäftsstelle

TuS Hiltrup 1930 e.V.
Moränenstraße 14
48165 Münster

02501–8888
geschaeftsstelle@tushiltrup.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

 und nach Vereinbarung

Folgt uns auf Social Media

   

Barrierefreiheit