Social Media

Hier findest du unsere Posts auf einem Überblick

   

Lokale Partnerschaften stärken – Verbundenheit zeigen!

Unübersehbar steht das neue Schild der Glasuritarena im Stadion am Osttor, bunt leuchtet der berühmte Papagei über dem Rasenplatz (Der Logo-Vogel feiert übrigens dieses Jahr seinen 100. Geburtstag). Mit der Erneuerung der namensgebenden Bande verlängert die @glasurit_germany ihre Partnerschaft mit dem TuS Hiltrup um weitere 2 Jahre. „Wir sind froh und glücklich einen so starken Partner weiterhin an unserer Seite zu haben“ freut sich Präsident Rolf Neuhaus. Werksleiter Wolfram Schier betont, wie wichtig die Aufgaben eines Vereins sind, neben den sportlichen Angeboten auch die sportlichen Werte wie Miteinander, Respekt und Fairness zu vermitteln und dass es dies zu unterstützen gilt. Denn auch wenn die 18m lange Bande im Fußballstadion steht: die Förderung des Unternehmens kommt dem gesamten Verein zu Gute!

Foto: Wolfram Schier, Simon Chrobak, Rolf Neuhaus, Tina Allhoff

#tushiltrup #tus1930 #wirbewegenhiltrup #glasurit #glasuritarena #stadionamosttor #sportinhiltrup
Das war das TuS Hiltrup Eisstockschießen 2025! Für zwei Tage haben wir bei uns am @clubhaus_tus_hiltrup die Fußballschuhe gegen Eisbahnen getauscht und zur Party geladen. Freitag und Samstag haben zusammen 90 Teams um die Tagessiege beim @bitburger Cup gespielt. Am Freitag konnte das Team von unserem Sponsor MTM Baustoffe den Sieg für sich verbuchen, am Samstag kämpfte sich Team Don Promillo bis ins Finale und schließlich zum Sieg. Beide Teams freuen sich über ein 30 Liter Fass Bitburger! Die weiteren Plätze können mit Gutscheinen von @ristorante_la_strada_hiltrup und El Flamenco lecker essen gehen. Die @gruenejungs aus Mettingen sorgten am Freitag für Stimmung mit Livemusik. Großer Dank auch an Pedro und sein neues Clubhaus Team für hervorragende Verpflegung mit Getränken und Speisen! Dank Glühwein und heißem Punsch musste zumindest von innen niemand frieren. Wem es dann draußen doch zu kalt wurde konnte sich drinnen auf der Tanzfläche wieder aufwärmen. Danke an alle Teams die mit viel sportlichem Ehrgeiz dabei waren. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

#tushiltrup #tusclubhaus #tus1930 #eisstockschießen #wirbewegenhiltrup #stadionamosttor #sportinhiltrup
Am vergangenen Freitag fand die Mitgliederversammlung der @tushiltrupbasketball Allabteilung statt. Mit der Neuwahl des Abteilungsvorstands geht eine Ära zu Ende: Ines Mangels trat nach über 11 Jahren in der Abteilungsleitung aus privaten Gründen nicht mehr an. In ihrem Bericht an die versammelten Mitglieder erzählte sie aus den Anfängen des Basketballs beim TuS Hiltrup und wie sie als Mutter ihres spielenden Sohnes „nur ein bisschen Organisation“ übernehmen wollte. Im Laufe der Zeit wuchs die Abteilung und wurde immer erfolgreicher. Ines selbst wurde Mitglied im damaligen Turnabteilungsvorstand und war auch überregional als Vorsitzende des Basketballkreis Münster aktiv. Inzwischen zählt die Abteilung über 200 Mitglieder, von mehreren Seniorenmannschaften bis hin zu einem sehr gut aufgestellten Jugendbereich. Hier wäre sogar noch viel mehr Potential, einzig die verfügbaren Hallenkapazitäten reichen nicht aus. Die Nachfolge der Abteilungsleitung treten Adam Ligocki und Tom Rohoff an. Darüber hinaus wurden verschiedene Ressorts wie Materialwarte und Events an weitere Personen vergeben, damit die wachsenden organisatorischen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden können. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde es dann nochmal emotional: Danksagungen und Blumen für Ines vom geschäftsführenden Vorstand und der Abteilung für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement. Ein ausführliches Interview mit ihr ist in der nächsten Ausgabe des Vereinsmagazin NEUN10DREIßIG zu lesen.

#tushiltrup #wirbewegenhiltrup #tus1930 #tusbasketball #basketballinhiltrup #basketball
Die Dezemberausgabe unserer NEUN10DREIßIG ist da!
Auf dem Cover dieses Mal Amos aus der @tushiltrupbasketball Abteilung. Im Heft lest ihr den Bericht zum erfolgreichen Sieg beim Lokalderby gegen Kinderhaus. Außerdem ein ausführlicher Artikel zur Herbstmeisterschaft unserer @tushiltrup_fussball 1. Herren, unsere @tushiltrup_leichtathletik trainiert mit der Bundestrainerin und es gibt die Rückschau zum Tanzspektakel! Außerdem natürlich noch viele weitere Infos rund um den TuS Hiltrup!

Holt euch euer Exemplar in Print oder lest hier online im E-Reader 👉 Link in der Bio

#tushiltrup #tus1930 #wirbewegenhiltrup #neun10dreißig #neun10dreissig #vereinsmagazin
Weihnachtsbaumverkauf am Stadion Osttor!

Auch das ist inzwischen seit über 10 Jahren Tradition in der Vorweihnachtszeit: Familie Feldmann aus dem Sauerland verkauft Weihnachtsbäume bei uns am Stadion am Osttor. Es gibt frisch geschlagene Nordmanntannen direkt vom Erzeuger. Ihr könnt ab sofort bis zum 22. Dezember täglich von 9:00 - 19:00 Uhr (Sonntags 10:00 - 17:00 Uhr) euren Weihnachtsbaum kaufen. Für jeden verkauften Baum geht außerdem eine Spende an unsere Fußballjugend! Alle Bäume werden auf Wunsch kostenlos transportgerecht verpackt. Schaut vorbei!

Wer sich einen Eindruck machen möchte: Im TuS Zentrum steht bereits ein Feldmann Weihnachtsbaum! Danke dafür!
Im @clubhaus_tus_hiltrup wird es rutschig: Das große TuS Hiltrup Eisstockschießen 2025 findet statt am 31.01. und 01.02.2025 jeweils ab 19:00 Uhr. Gespielt wird ein Turniermodus mit Trostrunde. Für kalte und heiße Getränke und kulinarische Verpflegung ist natürlich gesorgt. Außerdem sorgen die DJs Jan und Ole für Stimmung auf der anschließenden Party! Highlight am Freitag: die @gruenejungs aus Mettingen kommen mit Live-Musik vorbei!

Teilnahmegebühr: 25€ pro Team
Team: 3-5 Personen
Anmeldung 👉 Link in Bio

#tushiltrup #tushiltrup1930 #tuseisstockschießen #eisstockschießen #wirbewegenhiltrup #tusclubhaus
Kontakt
Geschäftsstelle

TuS Hiltrup 1930 e.V.
Moränenstraße 14
48165 Münster

02501–8888
geschaeftsstelle@tushiltrup.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

 und nach Vereinbarung

Folgt uns auf Social Media

   

Barrierefreiheit