Social Media

Hier findest du unsere Posts auf einem Überblick

   

Wie lässt sich die Adventszeit besser einläuten, als mit einem bunten Tanzspektakel in der Stadthalle? Gar nicht! Am gestrigen Sonntag strömten fast 600 Menschen (das heißt ausverkauftes Haus!) in die Hiltruper Stadthalle, um die Darbietungen unserer Tanz- und Stepptanzabteilung zu sehen. Begrüßt wurden alle Gäste bereits im Foyer von unserer Lindy Hop Gruppe mit roten Zipfelmützen, die zur Einstimmung zu Weihnachtsmusik tanzten. Auf der großen Bühne kamen dann in einer bunten Mischung 18 Tanzgruppen ins Rampenlicht. Da waren unsere Kleinsten ab 1,5 Jahren, als Pinguine verkleidet aus der Eltern-Kind-Tanzgruppe über Hip Hop und Jazztanz bis zur Tanzspektakel Premiere unserer "No Limit" Seniorinnengruppe. Drei Auftritte unserer Stepptänzerinnen rundeten den Nachmittag ab. Einen ausführlichen Bericht vom Tanzspektakel lest ihr bald in der Dezemberausgabe unserer NEUN10DREIßIG

Fotos: @carsten.poehler

#tushiltrup #tus1930 #wirbewegenhiltrup #hiltruptanzt #stadthallehiltrup #tanz #48165 #hiltrup
Kartenverkauf gestartet: Bühne frei für das Tanzspektakel 2024
Es ist kälter geworden draußen und die Tage deutlich kürzer. Während die Einen es sich zuhause gemütlich machen und aufs Sofa kuscheln, arbeiten das Team der Tanzabteilung und Leiterin Annika Schwenken seit Wochen bereits emsig an der Vorbereitung des großen Tanzspektakels. Am 1. Dezember, dieses Jahr passend am ersten Adventssonntag, ist es wieder soweit und Hundert von kleinen und größeren Tänzer*innen betreten die große Bühne der Stadthalle Hiltrup.

Mehr als 15 Gruppen werden auftreten und präsentieren, was sie seit Monaten einstudieren, darunter Hip Hop, Street Dance, Eltern-Kind-Tanz, Jazz Dance, Kreativer Kindertanz, Fun Dance sowie die Gruppe No Limit – Tanz für Senior*innen. Wie im letzten Jahr wieder dabei sind auch die Tänzerinnen unserer Stepptanz-Abteilung unter der Leitung von Simone Dütting.

Karten für das große Event gibt es ab heute (4.11.) im Infopunkt Hiltrup.
Der Eintritt für Erwachsene kostet 10 Euro, für Kinder von 6-18 Jahren 5 Euro; Kinder von 0-5 Jahre sind frei.
Alle Tänzerinnen und Tänzer erhalten ihre „Tanzkarten“ vorab von ihren Trainerinnen!

Was: Tanzspektakel der TuS-Tanzabteilung
Wann: 01.12.2024
Wo: Stadthalle Hiltrup
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr

Holt euch schnell eure Karten – es gibt „nur“ 600 Plätze und die waren im letzten Jahr schnell ausverkauft.
Wir freuen uns auf euch!
Lokalderbysieger! Unsere 1. Herren Basketball Mannschaft hat im Nord-Süd-Lokalderby die @scwbaskets1920 aus Kinderhaus mit 81:54 im Heimspiel überragend besiegt. Das Publikum in der gut gefüllten Dreifachhalle Hiltrup Mitte feuerte unser Team lautstark an und sorgte für super Stimmung. Glückwunsch an Team und Trainerstab und danke ans Publikum für den Support!

#tushiltrup #tus1930 #tusbasketball #basketball #lokalderb, #kinderhaus #wirbewegenhiltrup #tusdome #neun10dreißig #48165
Safe the date: Am 2. November geht es rund in der Dreifachhalle Hiltrup Mitte! Das Münsteraner Nord-Süd-Derby @tushiltrupbasketball gegen @scwestfaliakinderhaus in der Oberliga steht an. Kommt vorbei und unterstützt unsere 1. Herrenmannschaft lautstark!

16:00 Uhr Einlass, 17:00 Uhr Beginn!
Der Eintritt ist frei!

Es gibt Kaltgetränke und was zu Essen, außerdem noch Rahmenprogramm!

...und im Anschluss direkt bleiben: in der Landesliga geht es um 19 Uhr mit der 2. Herren weiter!

#tushiltrup #tus1930 #tusbasketball #basketball #tusdome
Save the date! Ende Januar findet das nächste Eisstockschießen am TuS Clubhaus statt - mit Musik und Party und jeder Menge guter Stimmung am Start. Stay tuned - Infos zu Spielablauf und Anmeldung folgen in Kürze über unsere Kanäle… #tushiltrup #tus1930ev #eisstockschiessen
Kontakt
Geschäftsstelle

TuS Hiltrup 1930 e.V.
Moränenstraße 14
48165 Münster

02501–8888
geschaeftsstelle@tushiltrup.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

 und nach Vereinbarung

Folgt uns auf Social Media

   

Barrierefreiheit