Der 2. Spieltag

- 07.09.2025
Am 2. Spieltag mussten gleich sieben Mannschaften des TuS Hiltrup gegen Mannschaften des 1. TTC Münster antreten, darunter sechs Erwachsenen-Mannschaften. Die Gesamtbilanz fällt mit vier Siegen und drei Niederlagen knapp positiv für den TuS Hiltrup aus. Gleich dreimal versuchte sich der Ex-Hiltruper Peter Hörner gegen Hiltruper Mannschaften. Nach drei Siegen fand er am Sonntagmittag in Fritz Titgemeyer seinen Meister – knapp mit 11:9 im 5. Satz gewann der TuS-Routinier.
Spiele auf WTTV-Ebene
Verbandsliga Jugend: Jungen 19 I – TSV Hahlen 1:9
Mit „voller Kapelle“ reiste das Team um die Brüder Wang aus dem Kreis Minden-Lübbecke in Hiltrup an. Schlecht für die TuS-ler, die im Gegensatz zum Spiel in Brakel eine Woche zuvor diesmal aber wenigstens die Höchststrafe vermeiden konnten. Christian Lemmer pushte sich zu einem bemerkenswerten Viersatzsieg gegen Jiesen Wang, der immerhin 184 TTR-Punkte mehr als Christian aufzuweisen hatte. Ein ganz starker Auftritt des spielerische erkennbar verbesserten Lemmer. Felix Averesch und Simon Hüwe waren schon im Eingangsdoppel nah an einem Matchgewinn daran gewesen, konnte aber eine 2:0-Satzführung und auch eine 9:6-Führung im 4. Satz nicht finalisieren. Die Hiltruper gaben alles, zu mehr als einem Matchgewinn reichte es am Ende aber nicht.
Erwachsene auf Bezirksebene
Bezirksoberliga Damen: DJK SC Nienberge – 2. Damen 8:2
Nicht viel zu lachen hatte die TuS-Damen-Zweite in Nienberge. Erst gab es die – erwartbare – klare Niederlage, danach mussten die TuS-lerinnen den Heimweg auch noch ohne geduscht zu haben antreten. Legionellen auch in den Wasserleitungen der Dreifachhalle Nienberge – Duschverbot. Kirsten Helmers feierte in der TuS-Reserve ihre Punktspielpremiere. Für die beiden Hiltruper Punkte siegte Rica Bruckmann, die groß aufspielte und die ehemaligen Verbandsliga-Spielerinnen Christine Tegeler und Waltraud Böckers schlagen konnte.
1. Bezirksliga Herren: 1. Herren – 1. TTC Münster IV 9:3
Das erste Spiel in der neuen Liga gewann die Hiltruper Erste schon mal. Beide Mannschaften waren stark ersatzgeschwächt, die Gäste noch mehr als die Hiltruper. Für die drei Gästepunkte sorgte der einzige Stammspieler des 1. TTC 4. Farzad Djahanbaz gewann zunächst im Doppel und brachte anschließend mit seinem sicheren Spiel zunächst Andreas Schimp (11:9 im 5. Satz) und später auch Felix Wermeling (3:1) zur Verzweiflung. Ansonsten hatten die TuS-ler die Partie recht sicher im Griff. Wermeling/Schimp und Titgemeyer/Ohms gewannen ihre Doppel ohne Satzverlust, in den Einzeln waren alle Hiltruper am Sieg beteiligt. Felix Averesch durfte sogar zwei Siege feiern. Felix Wermeling, Andreas Schimp, Daniel Ohms, Fritz Titgemeyer und Leon Mannefeld punkteten jeweils einfach.
2. Bezirksliga Herren: 1. TTC Münster V – 2. Herren 1:9
Personell richtig fett hatte sich die TuS-Zweite für die Partie bei der TTC-Fünften gemacht. Vor der Partie hatten die Hiltruper gehörigen Respekt, trafen dann aber nicht auf das Beste, was die Gastgeber hätten aufbieten können. Immerhin aber wollten mit Anita Löchte und Peter Hörner zwei Ex-Hiltruper gegen ihren alten Verein dabei sein. Peter Hörner gelang mit einem 3:0-Sieg gegen Manni Malta wenigstens der Ehrenpunkt. Mit den am Ende unbesiegten Andreas Schimp, Daniel Ohms und Leon Mannefeld mussten zudem drei Hiltruper in einen Entscheidungssatz. Dennoch war von Beginn an klar, wer die Punkte mitnehmen würde, den die Doppel Schimp/Malta und Mannefeld/Ohms waren beide in drei Sätzen siegreich.
2. Bezirksliga Herren: 3. Herren – SV Greven III 6:4
Gleich das erste Saisonspiel der neu formierten Dritten war ein absolutes Spektakel. 46 von 50 möglichen Sätzen wurden ausgetragen, in den mehr als zweieinhalb Stunden gab es kein einziges Dreisatzmatch. Schon die Doppel dauerten weit mehr als eine halbe Stunde. Vater Achim und Sohn Philipp Schoofs hatten im Entscheidungssatz mit 11:13 das Nachsehen, Fritz Titgemeyer und Manni Malta dagegen mit 12:10 die Nase vorn. In den folgenden Einzeln gab es vier weitere Fünfsatzmatches, von denen die Grevener drei gewinnen konnten. Erfolgreichste TuS-ler waren Spitzenmann Fritz Titgemeyer mit zwei 3:1-Siegen und der 14 Jahre alte Philipp Schoofs, der sich im ersten Einzel zu einem 11:9 im 5. Satz zitterte und auch beim 3.1-Sieg im zweiten Match die besseren Nerven hatte. Einen Sieg steuerte Achim Schoofs bei.
1. Bezirksklasse Herren: 4. Herren – 1. TTC Münster VI 4:6
Mannschaftsführer Ralf Brameier war beruflich verhindert und kam erst im Verlauf des Spiels in die Halle. Er musste mit ansehen, wie die TuS-ler ausgerechnet durch den Ex-Hiltruper Peter Hörner geschlagen wurden. Der gewann im oberen Paarkreuz beide Einzel. Das war vor allem für den Neu-Hiltruper Thomas Mauczik ärgerlich, denn der hatte in der Verlängerung des 3. Satzes gegen Hörner mehrere Matchbälle. Sein zweites Einzel gewann Mauczik dann gegen Dirk Peltzer. Noch besser machte es Ersatzmann Christian Herb, der im unteren Paarkreuz beide Einzel für sich entscheiden konnte. Zu Beginn gewann das Doppel Schalke/Romanovskis – mit 11:9 im 5. Satz.
1. Bezirksklasse Herren: DJK GW Amelsbüren – 5. Herren 9:1
Der Rückkehrer in die 1. Bezirksklasse fertigte die TuS-Fünfte hoch ab – auch wenn das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfiel. Alle drei Fünfsatzmatches aber verloren die TuS-ler und kamen trotz elf gewonnener Sätze so nur zum Ehrenpunkt. Für den zeichnete Roland Streit-Nathmann, der Abwehrspieler Kalle Rausmann in drei klaren Sätzen abfing. Stefan Pfeifer führte gegen Daniel Wigger bereits mit 2:0 Sätzen, Streit-Nathmann gegen Thorsten Hintemann mit 2:1 Sätzen – beide wurden noch abgefangen.
1. Bezirksklasse Herren: 6. Herren – DJK GW Amelsbüren II 5:5 (Wertung 0:10)
Eine junge Mannschaft hatte Teamchef Jürgen Hegmann aufgestellt. Und die zeigte auch noch Moral, denn trotz eines 2:5-Rückstandes kam sie noch zu einem verdienten Remis. Dass es nicht zu mehr reichte, lag am Verlust beider Doppel. Die gingen beide im Entscheidungssatz an die Gäste, die später auch das dritte Fünfsatzmatch gewinnen konnten. Bester Hiltruper war Noppenspieler Markus Burghard, der beide Gegner gut im Griff hatte. Jeweils einen Sieg holten Niclas Goldbeck, Christian Lemmer und Jan Hegmann.
Die Freude über das Remis währte aber nur kurz, denn aufgrund einer Falschaufstellung wertete Spielleiter Michael Joost die Partie folgerichtig mit 10:0 für die Amelsbürener.
2. Bezirksklasse Herren: 1. TTC Münster VIII – 7. Herren 7:3
Da war mehr drin – darin waren sich alle Hiltruper Spieler nach der Partie einig. Vier der fünf Fünfsatzmatches mussten sie den Gastgebern überlassen. So ging schon das Doppel von Christian Parschau und Martin Kroll unglücklich mit 14:16 im 5. Satz verloren, später kam der Ex-Hiltruper Steffen Kellermann für den 1. TTC 8 zu zwei 3:2-Siegen. Kompromisslos zeigte sich auf Hiltruper Seite Mannschaftsführer Martin Kroll, der seine beiden Einzel mit 3:0 Sätzen gewinnen konnte. Sein zweites Einzel gewann dann auch Christian Parschau – mit 12:10 im 5. Satz.
3. Bezirksklasse Herren: 8. Herren – 1. TTC Münster X 7:3
Hart umkämpft war die Partie, in der die Hiltruper erst ganz zum Schluss den Sieg sichern konnte. Neuzugang Joshua Tiedtke (0:2) und Anas Hajar (1:2) lagen beim Stande von 5:3 schon hinten, konnten aber beide noch im Entscheidungssatz gewinnen. Die beiden hatten auch schon ihr erstes Einzel gewinnen können und zu Beginn auch mit Jörg Eckert (Tiedtke) bzw. Niclas Goldbeck (Hajar) ihr Doppel geholt. Niclas Goldbeck kam zu einem Einzelsieg.
3. Bezirksklasse Herren: 1. TTC Münster IX – 9. Herren 8:2
Mit zwei Damen und zwei Herren fuhr die TuS-Neunte nach Münster und traf dort auf völlig unbekannte Gastgeber. Die gewannen fünfmal mit 3:0 Sätzen – und damit die Partie vollkommen verdient. Zumindest Wolfgang Bublies war nicht ganz unzufrieden. Zusammen mit Georg Kluge gewann er sein Doppel, in der zweiten Einzelrunde auch sein Einzel.
Nachwuchs auf Bezirksebene
1. Bezirksliga Jungen 15: 1. TTC Münster – Jungen 15 I 1:9
Über weite Strecken beherrschten die Jungen 15 des TuS die Gastgeber. Bis zum 7:0 gaben sie ganze drei Sätze ab. Erst in der Schlussphase kamen die TTC-er ein wenig auf und kamen mit dem knappen 11:9 im 5. Satz durch Mats Hagedorn noch zum Ehrenpunkt. Yves Stroband und Florian Bahr gewannen ihr Doppel und alle drei Einzel, Till Pfeifer gewann zwei Matches.
1. Bezirksliga Jungen 15: Jungen 15 II – SC Gremmendorf 3:7
In einem Spiel mit vielen unerfahrenen Akteuren präsentierten sich die Gäste ein wenig ballsicherer. So gewannen sie schon das Doppel knapp mit 12:10 im 5. Satz. In den Einzeln konnten Vincent Schulz, Mattis Hegemann und Pepe Kur immerhin jeweils einen Punkt holen und damit einen Zähler für die Tabelle.
Bezirksoberliga Jungen 13: SC Westfalia Kinderhaus – Jungen 13 II 0:10
Im Vorjahr mischten die TuS-ler die Jungen-11-Klasse und wurden zweimal Meister. Auch eine Altersklasse höher sehen sie wieder gut aus. Das Auftaktspiel in Kinderhaus gewannen Julian Eppe, Finn Rotthowe und Piet Pfeifer jedenfalls sehr deutlich. Ganze zwei Sätze gaben die jungen Hiltruper ab.















